Jump to content

Bertel

Members
  • Posts

    137
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Bertel

  1. Mich wundert das es anscheinend nur einen Ober.... gibt der sowas löschen kann.
  2. Moin, das ist doch altbekannt und breitgetreten wie ein Pfannekuchen .. ich hätte nicht gedacht das noch jemand darauf reinfällt Immer wenn einer solch dubiose Zahlungsweisen verlangt, sei es Apple Geschenkkarte, Google Zahlgutscheine, Moneygram, Western Union ... etc. dann ist äusserste Vorsicht geboten. Im Netz trat einer unter dem Namen "Uzorak Specimen" auf .. ein Betrüger und der war spezialisiert auf diese Zahlungsweisen. Hast Du den Code der Karte bereits weitergegeben? Gruß Bertel
  3. Genau auf diese systematische Suche wollt ich ja raus. Wenn das Bike aber garnicht vor Ort, bzw. einige hundert Kilometer weit weg ist, dann ist es wohl leicht sinnlos Tipps zur Fehlersuche zu geben.
  4. Tach auch aus der Koblenzer Ecke ...
  5. Tach auch aus der Koblenzer Ecke ...
  6. Tach auch aus der Koblenzer Ecke ...
  7. Tach auch aus der Koblenzer Ecke ...
  8. Jetzt mal langsam ... Stück für Stück. Ist die Sicherung F6 in Ordnung? Was ist mit dem Relais 50 ?? Am besten anmessen ob Spannung anliegt, sowohl Steuerung und auch Hauptstrom. Auch die Masse am Relais messen. Als nächstes am Connestor 37 messen ob der Schalter des Seitenständer funktioniert, ggf. Pin 1 und Pin 2 brücken. Was passiert dann .. allein die Aussage "Das hat angefangen das ich den Seitenständer mehrmals an geklappt habe" riecht förmlich nach einem Problem mit dem Switch des Seitenständer. Auch den Killschalter überprüfen ... Gruß Bertel
  9. Tach auch aus der Koblenzer Ecke ..
  10. Tach auch aus der Koblenzer Ecke ..
  11. Tach auch aus der Koblenzer Ecke ... vom Fuß der Eifel aus der anderen Richtung .. 😉
  12. Tach auch aus der Koblenzer Ecke ...
  13. Tach auch aus der Koblenzer Ecke ...
  14. Tach auch aus der Koblenzer Ecke
  15. Tach auch aus der Koblenzer Ecke
  16. Tach auch aus der Koblenzer Ecke ...
  17. Ja, da hast Du vollkommen recht. Jedoch hält die Lichtmaschine der alten Cali diese Leistung ( 3x Scheinwerfer mit je 55Watt) nicht aus und die Nebelscheinwerfer dürfen nicht dauernd in Betrieb sein. Da muss ich noch einen Schalter installieren und der Aufwand war mir dann doch zu hoch. An meiner letzten California Touring hatte der Händler mir die Zusatzscheinwerfer als Fernlicht beschaltet und das werd ich auch hier machen. Das Paket mit den neuen Reflektoren ist übrigens eben gekommen .. wenn sie ausgepackt sind melde ich mich nochmal.
  18. Tach auch aus der Koblenzer Ecke
  19. Sooo .. eben 2 Reflektoren bestellt. Mit Prüfzeichen, für Fernlicht mit H3 Halogen und für knapp 19Euro das Stück.
  20. Zuerst mal Danke für den Hinweis. Jedoch in erster Linie darf ich sie nicht drauf machen weil das Prüfzeichen nicht vorhanden ist. Die müssen eine E1 Nummer haben und die fehlt. Ein Lichtschalter ist an meiner Cali leider gar nicht verbaut. Ich werd mir jetzt neue Reflektoren kaufen, das sind nämlich gewöhnliche 4,5 Zoll und die gibt es einzeln zu kaufen. Gruß Bertel
  21. Moin Guzzisti, ich habe bei meiner California Zusatzscheinwerfer "dazu" bekommen. Diese Scheinwerfer sind in gutem Zustand aber die haben komische Reflektoren. Die verwendeten Leuchtmittel sind PX15D 12V 35/35Watt. Ich kenne die nur von Mofas, Mopeds oder Roller. Nachdem ja nur 2 Scheinwerfer leuchten dürfen möchte ich diese Dinger als Abblendlicht schalten. Kennt die jemand? .. Sind die dafür zu gebrauchen?
×
×
  • Create New...