
mckrisch
Members-
Posts
55 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by mckrisch
-
Ich war auch neulich im Motodrom und hab meine V7 zum Service abgegeben. Am nächsten Tag war die V7 noch vor 12 Uhr Fertig. Als ich sie abgeholt habe bin ich losgefahren und dachte mir nach 6 KM, ach kontrollierste mal den Ölstand. Ich dachte ich spinne, das ganze Schauglas war voll mit Öl. Oben hab ich Ölschaum gesehen und im Öl waren auch Luftblasen. Ok der Motor hat zu viel Öl dachte ich mir, ich bin dann zur Apotheke um die Ecke und hab mit eine Spritse gekauft, einen passenden Gummischlauchvhatten die auch noch da, Habe dann unglaubliche 350 ML aus dem Motor abgesaugt bis der Ölstand im warmen Zustand stimmte. Da gehe ich nie wieder hin Ich hoffe mein Motor hat keinen Schaden genommen.
-
Ja das Geräusch ist dann noch da. So ist es bei meinen anderen Motorrad auch. Bloß da höre ich nichts wenn ich durch nen Schlagloch rolle. Ich denke es ist der Kardern der die Klauen im Getriebe verspannt wenn keine Last auf dem Antrieb ist und ich über so eine Querfuge oder einen Gulli rolle. Aber müsste ja dann bei euch allen auch so sein. ?????
-
Ich komme aus Berlin.
-
Ich war heute beim Händler damit. Seine Diagnose war das es am Kennzeichenhalter liegt, dieser wurde festgezogen. Ergebnisse....ES KLAPPERT IMMER NOCH Man wird als Kunde mit seinen Problemen einfach nicht für voll genommen. Hauptsache neue Mopis kaufen, danach bei Problemen will keiner was hören oder machen. Der Meister ist sogar damit gefahren, auf dem Hof ist so eine Regenrinne quer über die Einfahrt, ich stand 20 Meter weg und hab das Knallen / Krachen gehört. Naja Suche ich halt selber weiter.... Oder hoffe auf eure Meinung oder Erfahrungen mit eurer V7. Wie gesagt gezogene Kupplung 6 Km/h bis 15 Km/h dann kracht es am Heck.
-
Also wenn ich fahre dann sind es meistens Touren zwischen 80 KM und 230 KM. Kurzstrecke fahre ich nur mit dem Fahrrad.
-
Ja hab ich neu gekauft. Öl ist drin, hab vorgestern erst gewechselt. 430 ml abgelassen. 500 ml rein gemacht. Das klappern ist aber glaube ich von Anfang an, ist nichts was die letzten Tage angefangen hat.
-
So bin eben nochmal gefahren. Vom Geräusch her klingt es als ob das Getriebe klappern würde ohne Last auf dem Antrieb. Ist auch im 2 und 3 Gang ( Kopfsteinpflaster z.B. ) Sonst fährt und schaltet sich die V7 völlig unauffällig.
-
Ja das Geräusch tritt auch bei ausgeschaltetem Motor auf. Mir fällt es nur bei jeder Fahrt auf weil auf meinem Garagengeläbde echt bescheidener Fahrbahnuntergrund ist. Und ich es quasi jeder mal hören wenn ich das Möpi hole oder weg bringe. Unterwegs auf Touren rollt man ja selten über querkanten oder Schlaglöcher mit gezogener Kupplung. Vielleicht könnt ihr es bei euren V7 mal bewusst probieren und drauf achten, vielleicht ist es ja völlig normal bei dem Modell.....? Ich hab leider keine Möglichkeit es zu vergleichen. Deswegen frage ich euch !!!
-
Es tritt nur auf wenn der Antriebsstrang ohne Last ist, also kupplung gezogen rollend. Bremsscheibe und Kennzeichen klappern schließe ich mal aus, wenn ich die Bremse ziehe beim Rollen ist es auch, wenn die Kupplung geschlossen ist, beim Rollen, dann ist es nicht. Kennzeichen hab ich mal abgebaut zum Testen / Ausschließen. Es ist wirklich nur beim Rollen ohne Last auf dem Antrieb.
-
Hallo Das selbe Geräusch habe ich auch, gibt es denn dazu eine Lösung ....?
-
So heute mal geschafft ein Foto zu machen. Was man sieht ist natürlich dieser Ölschöamm aber darunter 7st eine weiße Flüssigkeit, diese war schon da bevor der Ölschlamm da war. Diese weiße Flüssigkeit war auch im Luftfilterkasten. Für mich fühlt sich das an wie Wachs. Wie auch immer das da hin kommt. Dir V7 ist jetzt ein Jahr alt, ich habe leider nur sehr wenig Zeit zum fahren.
-
Die ist noch relativ neu, hab erst 1000 KM runter. Wasser/Öl Nebel setzt sich aber als braune Matschepampe ab, das was ich da rausgewischt habe war weiß/transparent wenn es dünn ist. In der Ablauföffnung sieht man das ganz gut Wenn ich wieder in der Garage bin mache ich mal ein Foto
-
Noch gar keinen, ich fahre die V7 noch ein.
-
Ich habe gestern mal meinen Luftfilter raus genommen, im Luftfilterkasten war eine weiße Wachsartige Flüssigkeit. Ich habe an dem transparenten Verschluss am Luftfilterkasten vorne gesehen das sich Flüssigkeit abgesetzt hat, deswegen habe ich mal nachgesehen. Es handelt sich aber zu 90% um dieses Wachs und nicht um Öl oder Kondenswasser. 10% können auch Öl/Wasserzeichen sein. Ist das Norml das im Luftfilterkasten dieses Wachs ist, ich vermute es ist das selbe Wachs mit dem der Motor konserviert wird bevor das Motorrad ausgeliefert wird.
-
Ich bin früher viel Honda CBR gefahren, dann war lange Pause ( Familienzuwachse ) und dann bin ich mal zufällig einen Honda SH Roller gefahren, da hab ich dann gleich nach einem SH 350 Ausschau gehalten. Als ich dann meinen SH 350 gekauft habe meinte der Verkäufer ich gebe dir 6 Monate dann willst du wieder ein Motorrad haben, und er hatte recht, zu Weihnachten hab ich mir dann ein CB1000R SC80 gekauft, cooles Moped sitzt sich gut, fährt gut und Honda Typisch sie ist einfach Emotionslos.....aber egal, meine Frau sitzt auch gut drauf, von daher passt das. Letztes Jahr hab ich zufällig eine V7 am Straßenrand gesehen und mich sofort verliebt, welch schönes Gerät dachte ich mir, die Emotionen dieser Guzzi haben mich quasi angesprungen, also Probefahrt vereinbart und dann lange überlegt und dann doch eine gekauft. Also zusammengefasst habe ich an 2 Rädern einen Roller Honda SH350 ( 1 Zylinder ) Honda CB1000R SC 80 ( 4 Zylinder ) und die schöne Guzzi ( 2 Zylinder ) Alle diese Mopeten fahre ich echt gerne, weil alle was für sich haben ( auch der Roller ) Die Guzzi ist auf alle Fälle die entspannteste im Stall
-
Hallo an euch Ich hab da mal eine Frage Mein Guzzi Händler ist keiner mehr, deswegen konnte er mir nicht mehr weiter helfen mit einem Maping was ja wohl letztes Jahr rausgekommen ist, vielleicht habe ich auch das aktuellste drauf, ich weiß es nicht. Was ich weiß ist das es so wie es ist nicht so viel Spaß gemacht hat zum Fahren. Nach der positiven Erfahrung hier im Verlauf des Chats habe ich mir auch das T800+ besorgt und mit der UpMap App das für meine Guzzi passende Maping aufgespielt. Es ist vom ersten Meter eine Veränderung zu spüren, und ein viel Drehmomentfreudiger Motorlauf. Jetzt zu meiner Frage Da ich keinen Vergleich habe, würde ich gerne von den Fahrern, die das Guareschi Maping drauf haben wissen ob bei euch auch bei einer Motordrehzahl von 3000 - 3500 Umdrehungen ein stärkeres Motorvibrieren vorhanden ist....???? Also mal ein Fallbeispiel: 4. Gang 50 Km/h Motordrehzahl 2250 laut der Balkenanzeige. Wenn ich die Augen zu machen würde, könnte ich denke ich sitze auch einem japanischen 4 Zylinder. Nun beschleunige ich normal bis zu einer Drehzahl von 3000 Umdrehungen, es fühlt sich alles ganz normal an, würde ich sagen. Ab 3000 Umdrehungen fängt der Motor spürbar an zu Vibrieren, das geht bis 3500 Umdrehungen, danach werden die Vibrationen wieder schwächer und es fühlt sich wieder normal an für einen V2. Dieses Verhalten ist quasi in jedem Gang, Habt ihr um die 3000 - 3500 Umdrehungen auch ein stärkeres Vibrieren ?? ist das normal ?? Ich habe die V7 im OEM Zustand und auch das UpMap für OEM drauf gespielt. Also Werks Auspuff und Luftfilter. Sorry für den langen Text, kürzer konnte ich es aber nicht zusammenfassen......
-
Danke für die Super Anleitung....!!!!!! Nicht nur für das T800+ Auch der Rest vom Umbau hilft anderen TOP😁
-
Weiß denn jemand wie groß das Ventilspiel sein darf, nur für den Fall das man das mal checken möchte 😎
-
Fängt sie sich dabei auch an zu Schüttel / Vibrieren, wenn du ein wenig mehr Gas gibst. Hat das Update was gebracht...?
-
Ich habe meine V7 Stone letzte Woche abgeholt. Der Brief ist vom 22. 7. 2024, also ein recht neues Modell. Bei mir ist es so das sie sich ab ca. 2600 - 3200 Umdrehungen anfängt zu Schüttel / Vibriert. Gas nimmt sie nicht so gut an in diesem Drehzahlbereich. Im 4.5.6. Gang ist es deutlich spürbarer als im 1,2,3 Gang. Ich hätte gedacht das bei einem Motorrad was 7.24 seinen Brief Bekommen hat schon die aktuellste Version der Software aufgespielt ist, oder gab es zu einem späteren Zeitpunk noch eine aktuellere Software? Da der Motor erst 300 Km gelaufen hat, habe ich noch nicht höher gedreht, weiß also nicht bei welcher Drehzahl das Schütteln wieder aufhört. Schön fahren tut es sich nicht in diesem Drehzahlbereich.
-
Danke schon mal für deine Hinweise und Eindrücke
-
Danke für die Glückwünsche 😁 So wie es aussieht werde ich nächste Woche die V7 abholen können. 3 Fragen habe ich dazu im Vorfeld. 1. was ist denn bei der V7 eine gut Motordrehzahl zum Cruisen, da ich ja vom 4 Zyliner komme und noch nie einen V2 hatte, möchte ich den schönen neuen Motor nicht zu Untertourig fahren. Ich denke es wird eine weile dauern bis ich ein Gefühl dafür bekomme. 2. Gibt es bei der V7 irgendwelche Geräusche oder Eigenschaften über die Ich mich nicht wundern sollte wenn ich am Anfang damit unterwegs bin. ( z.B. Geräusche vom Getriebe, Schaltbarkeit des Getriebes, Kupplung, klappern der Ventile.....oder vielleicht fällt euch noch was ein ) 3. Ist es möglich das Getriebe zu schalten ohne das es bei jedem Gangwechsel dieses ** Klack ** gibt. Ich meine es auf der Probefahrt nicht geschafft zu haben. Genauso wie in Neutral aus dem 2 Gang zu Schalten beim rann Rollen an die rote Ampel, hab ich glaube 1 x geschafft, bin sonst immer im ersten Gang gelandet. Ich glaube die Maschine bei der Probefahrt hatte ca 150 KM auf dem Tacho. 4.
-
Danke für die Hinweise zum Einfahren. Bis jetzt bin ich nur Honda 4 Zylinder gefahren, umso Überraschter war ich auf meiner Probefahrt wie schön sich die V7 gefahren hat. Charakter hat sie, das hab ich schon gemerkt.