
Schwabenteufel
Members-
Posts
67 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Schwabenteufel
-
Hallo Dieter, Du könntest Recht haben.... Die von HMB hatte ich mir auch angeschaut, aber die haben ja keine 35,5 mm. Aber.... Wenn man die Gesamtlänge von 33 mm ohne Spitze rechnet und die Spitze 2,4 mm hat, dann käme das wieder hin.. Ich ruf dort mal an, das ist das Einfachste. Danke für den link, ich hab die Maße eventuell falsch interpretiert... Viele Grüße Rüdiger
-
hallo Marello, Du hast Recht, die originale Cali II hat die Rechteckschieber-30er-Vergaser. Bei meiner sind aber die größeren Zylinder, die Köpfe der LM 3 und die 36er Vergaser verbaut. Danke, dass Du nachschaust. Gemeint ist die kleinere Schraube vorn, also auf der Zylinderkopfseite, die ohne sichtbare Feder, die Schraube zum Einstellen des Gemisches. ich habe sie auf den Bild markiert. Viele Grüße Rüdiger
-
Hallo Zusammen, ich bin am Anfang, also Ende der 80er, lange Metzler gefahren. Nachdem der ME 33 kam, der taugte mir gar nicht, bin ich zu Bridgestoen gewechselt, zur BT-Reihe. Jetzt fahre ich vorne und hinten den BT 46, hinten in in 120/19-18 ud vorne in 110/90-18. Der schmälere Vorderreifen bringt ein spürbares Plus an Handlichkeit, finde ich. BTW: Und mit den Stoßdämpfern von Bitubo hinten hat sich das Fahrverhalten deutlich in Richtung Stabilität in schnellen Kurven verbessert. Hinten hält der Reifen ca. 4000 km, vorne ca. 7000 km, da bin ich zufrieden. Viele Grüße Rüdiger
-
Hallo Zusammen, ich hatte dann am 20.5. bei Stein-Dinse die längere Gemischeinstellschraube bestellt. Soll aber momentan nicht lieferbar sein, die haben sie dann bei Dellorto bestellt. Seither warte ich und die Lieferung aus Italien kommt und kommt nicht... Jetzt warte ich schon sieben Wochen!!!! Hat jemand vielleicht die Gemischeinstellschraube mit 35,5 mm Länge rumliegen, die er mir leihen könnte? Wenn meine bestellten Schrauben kommen, würde ich dann eine neue Schraube zurücksenden. Die Cali will endlich wieder auf die Straße!!! Viele Grüße Rüdiger
-
31. Hallertauer Moto Guzzi Treffen 2024
Schwabenteufel replied to mako's topic in Veranstaltungen und Treffen
Hallo Zusammen, das Treffen wäre sehr interessant für mich gewesen, zumal es nicht sehr weit weg ist, ich wohne in der Nähe von Heidenheim. Aber meine Frau hat in diser Zeit schon Urlaub gebucht und wir sind an der Nordsee....😢 Auch das Lavardatreffen in der Oberpfalz ist mir schon entgangen, weil das Moto immer noch auf der Hebebühne steht... Ich wünsche Allen, die teilnehmen können, ein schönes Treffen. Viel Grüße Rüdiger -
Hallo Zusammen, ich trage seit Ende der Neunzigerjahre auf allen Motos eine Schwabenleder-Tourenkombi. Mit entsprechender Pflege hält die ewig. Vor ein paar Jahren habe ich die "aktualisieren" lassen, für einen günstigen Preis. Der Service ist super: Nach der langen Zeit ist mir der Reißverschluss der Jacke ausgerissen, ich hatte ihn nicht richtig eingefädelt. Zu Schwabenleder gefahren, nach einer Woche konnte ich die Jacke wieder holen und das im Mai! Natürlich ist die nicht so komfortabel wie eine Textilkombi, machmals friert micht morgens ein bisschen... Aber für mich geht die Sicherheit vor. Und für Regen habe ich eine zweiteilige Regenkombis dabei. Viel Grüße Rüdiger
-
Hallo Burli, willkommen hier im Forum. Die T4 ist ein wunderschönes, puristisches Motorrad! ich wünsche Dir viel Spaß damit!! Viele Grüße! Rüdiger
-
Hallo Dieter, Deine Vermutung hat sich bestätigt: Es waren eine Feder, ein Gummidichtring und eine Beilagscheibe hinter der Einstellschraube. Nachdem ich die rausgefischt habe, hat auch die 35.5 mm lange Schraube reingepasst. Ich habe jetzt mal bei Stein-Dinse nahgefragt, was sich tatsächlich Sache ist, die sind ja Dellorto-Vertreter... Ich bin auf die Antwort gespannt. Viele Grüße Rüdiger
-
Hallo Zusammen, ich bin gerade ein bisschen verwirrt: Ich habe meine Vergaser an der Cali II eingestellt. Dabei hab ich mal die Gemischeinstellschrauben rausgedreht. Jetzt ist bei dem DS eine Schraube mit 35,5 mm Länge sowie Feder und Dichtung drin, beim DD aber nur eine Schraube mit 29 mm Länge und ohne Feder und Dichtung. Ist das korrekt? Ich könnte mir nur vorstellen, dass die Schraube beim DS länger ist, weil sie von der anderen Seite wie beim DD eingeschraubt wird. Kann mich da jemand aufklären? Danke! Viel Grüße! Rüdiger
-
Anzugdrehmoment Zylinderkopf und Kipphebeleinheit Cali II
Schwabenteufel replied to Schwabenteufel's topic in Motor
Hallo Sascha, Danke für die schnelle Antwort! Viele Grüße! Rüdiger -
Ich stell mich mal vor...
Schwabenteufel replied to Schwabenteufel's topic in Empfang und Vorstellung
Hallo Toni, ja, in München war ich beim Christian. Leider ist er aus gesundheitlichen und daraus resultierenden betrieblichen Problemen nicht mehr tätig. Wenn der Lamparth so gut ist, werde ich da mal vorbeischauen. Ist eben immer das Problem, dass man jemand braucht, der einen abholt... Muss ich mal mit meiner Frau reden, die fährt auch Motorrad, aber momentan traut sie sich nicht, sie hatte sich den Knöchel bei einen Fahrradsturz gebrochen.... Aber da bin ich guten Muttes!! Viel Grüße und Danke für den Tip! Rüdiger -
Hallo Zusammen, ich sollte mal wieder meine Zylinderköpfe nachziehen, bin mir aber nicht mehr sicher, ob ich das Anzugsdrehmoment noch richtig im Kopf habe: ich meine, es waren 40 N.m..... Kann mir das jemand bestätigen? Und die Kipphebeleinheit habe ich immer nach Gefühl angezogen, vielleicht kennt aber jemand auch dafür den korrekten Wert. Danke schon im Voraus!! Viele Grüße Rüdiger
-
Ich stell mich mal vor...
Schwabenteufel replied to Schwabenteufel's topic in Empfang und Vorstellung
Hallo Toni, ich habe bis 2021 in München gelebt und kannte die Werkstatt, seit ich die Guzzi habe. Und der Tip mit der Fa. Lamparth ist gut. Allerdings ist das von mir auch ein ganzes Stück, so ca. 90 km. Es gibt hier eine Motorradwerkstatt, das sind vielleicht 25 km, der hat auch Guzzi, das ist aber nicht sein Schwerpunkt... Er hat einmal die Woche einen Mitarbeiter, der sich mit Guzzi auskennen soll. Ich habe bisher dort nur Teile, Gaszug etc. gekauft, ich schau mal, ob ich den mal mit einer Kleinigkeit teste.... Viele Grüße Rüdiger -
Ich stell mich mal vor...
Schwabenteufel replied to Schwabenteufel's topic in Empfang und Vorstellung
Hallo Zusammen, vielen Dank für die nette Begrüßung. Gerne hier ein paar Bilder meiner "Schätzchen": -
Hallo, ich bin der Rüdiger und wohne in einem kleinen Ort auf der schwäbischen Alb. Ich fahre seit 1987 einen weiße California II im Erstbesitz und wir Beide haben schon mehr als 200.000 km zusammen bewältigt. Zwischenzeitlich wurden einige Änderungen am Moto vorgenommen, sie hat jetzt die größeren Zylinder und Kolben und die 36er Vergaser mit offenen Ansaugstutzen sowie eine elektronische Zündung und die Zylinderköpfe der Le Mans III. Ich bin nach den Jahren immer noch begeistert und würde die Diva nie hergeben!! Meine Werkstatt in München, die mich viele Jahre betreut hat, musste leider Anfang des jetzten Jahres schließen, so dass ich jetzt auf mich allein gestellt bin. Ich bin zwar ganz versiert, was die Mechanik angeht, aber hab von der Elektrik keine Ahnung! Neben der Guzzi hab ich noch eine Laverda 1200, die ich viele Jahre restauriert habe, seit 2022 ist die auch auf der Straße. Die beiden Moto müssen sich jetzt den Fahrer teilen... Viele Grüße Rüdiger