Jump to content

Flo72

Members
  • Posts

    55
  • Joined

  • Last visited

About Flo72

  • Birthday 11/24/1972

Personal Information

  • name
    Florian
  • bikes
    V7 850 E5 Stone; Yamaha FZS 1000 Fazer; Suzuki Bandit 650 S
  • from
    München

Recent Profile Visitors

564 profile views

Flo72's Achievements

Contributor

Contributor (5/14)

  • Reacting Well
  • One Year In
  • Dedicated
  • Collaborator
  • One Month Later

Recent Badges

4

Reputation

  1. Hallo an alle, so Ersatzteil Schalthebel (auf Garantie) auch drinnen hat gedauert, da ich noch Seitentaschen montieren hab lassen und im September war auch TÜV-Termin, also alles zeitgleich gemacht und bekommen. Aber an der Fussraste bzw. Fußschalthebel kleine Änderungen im Detail. Gruß Flo
  2. Hallo an alle, ok, mir ging es etwas im münchner Stadtverkehr, Mittlerer Ring hier meist Stop and Go, daher die konkrete Frage und da ich über einen Bericht gestolpert bin, dass die V85 TT sowas verbaut hat, und der Motor der V85 TT für die V7 850 e5 leistungsreduziert verwendet wurde. Hätte gedacht die hätten sowas auch übernommen ins Steuergerät der V7. Gruß Flo
  3. Hallo zusammen, ich fahre eine Moto Guzzi V7 850 E5 und habe gehört, dass die V85 TT bei Überhitzung ein Notlaufprogramm hat, das die Leistung reduziert, um Motorschäden zu verhindern. Im Handbuch der V7 finde ich zwar die üblichen Warnhinweise („Motor nicht unnötig im Stand laufen lassen“ usw.), aber keinen Hinweis auf ein richtiges Limp Mode / Notlaufprogramm. Meine Frage: Hat die V7 850 E5 ebenfalls so einen Schutzmodus? Wird bei Überhitzung die Leistung automatisch reduziert oder der Motor abgestellt? Hat jemand schon konkrete Erfahrungen damit gemacht (z. B. im Stau, im Hochsommer, bei extremer Hitze)? Gibt es Fehlermeldungen oder Warnlampen, die dann aufleuchten? Ich freue mich über eure Erfahrungen oder auch Hinweise aus dem Werkstatthandbuch. Danke und Grüße Flo
  4. Hallo luftheuler, fanke für die Antwort, na dann hoffe ich das alles bald kommt 😊
  5. Hallo Ralph, danke, das System kannte ich noch nicht Gruß Flo
  6. Hallo, Nun gesucht und gefunden, es ging mir aber um Erfahrungswerte. nun die V7 860 e5 läuft gut, mit dem Exup System und dem Kompressor, kann ich nicht klagen, Druck und Zug in allen Lebenslagen (kleiner Spaß), danke für den Hinweis in der Überschrift, ist mir nicht aufgefallen. Gruß Flo
  7. Hallo, eine Frage, suche für meine V7 850 e5 BJ 2022 nur Seitentaschen (keine Koffer) und die Halter, (nicht Topcase) kennt jemand gute aus dem Zubehörhandel , oder kommt man an den von Moto Guzzi nicht vorbei. Gruß Flo
  8. Hallo, der Schalthebel wird auf Garantie getauscht, der Antrag auf Garantie ist schon durch und genehmigt, wie lange dauert es in der Regel bis die Ersatzteile aus Italien kommen, hat jemand schon Erfahrungswerte? der Garantieantrag wurde Mitte - Ende Mai gestellt und genehmigt. Gruß Flo
  9. Hallo an alle, der Bolzen ist wie gesagt fest, jetzt geht es um das seitliche Hebelspiel, hier wurde ein Garantieantrag seitens des Händlers an Moto Guzzi (Piaggio) gestellt. Noch ein kurzes Video von dem momentanen ist Zustand zur Klärung. Das Knistern im Video ist nicht der Schalthebel, sondern die Krümmer die noch heiß waren. Gruß Flo IMG_8829.mov
  10. Hallo Ltd351w, der Kugelkopf wurde festgezogen und mit Loctite gesichert, nur dadurch dass der Kugelkopf sich fast vom Hebel gelöst hat, war die Konstruktion insgesamt etwas instabil, was dazu geführt hat dass sich wohl die Sinterbuchse ausschlug und dich in den Fußhebel eingearbeitet hat, was das seitliche Spiel bei mir am Fußhebel darstellt. Fahren kann ich damit ohne Probleme laut Werkstatt. Gruß Flo
  11. Hallo, Garantieantrag wurde gestellt, mal sehen was dabei raus kommt 🙂 Gruß Flo
  12. Hallo, leider kommt man da so einfach nicht ran, habe die Mutter schon etwas angezogen aber der Bewegungsspielraum des Gabelschlüssels ist sehr eingeschränkt durch links und rechts des Rahmens, von unten ein Blech, an den Rahmen geschweißt, von oben ist das Schaltgestänge, was den Einsatz eines Ringschlüssels unmöglich macht, nur mit einem Modifizierten Gabelschlüssel möglich Die Sicht ist sehr beschränkt. Um diese Mutter festzuziehen oder zu prüfen ob sie richtig fest ist müsste ich die Schalteinheit samt Fußraste abbauen und das auf einen bloßen Verdacht hin. Bevor ich groß Anfang zu Schrauben, will ich erst mal sehen ob es Erfahrungen gibt, bzw. ob sich die Mutter ggf. öfter löst usw. Bei dem Modell.
  13. Hallo, könnte es auch die Mutter Nummer 25 sein, die etwas lose wäre? Gebrochen ist nichts, die Lagerbuchse 5 lasse ich bei der Inspektion überprüfen. Gruß Flo
  14. Hallo, könnte es auch an der Mutter Nummer 25 liegen? Die sich ggf. etwas gelockert hat? Gruß Florian
  15. Hallo Holger 333, daran hatte ich auch schon gedacht, aber es wurde tatsächlich nur der Seitenständer leicht tauschiert, nur eine kleines Abplatzen an der Pulverbeschichtung ganz oben an der kleinen Kugel und auch kaum sichtbar. Das ganze wurde vom Händler getauscht, der nichts weiters festgestellt hat. So weit und steil kam das Auto nicht ran, da hätte er mich vorher am Bein oder Fuß erwischt was mit hoher Wahrscheinlichkeit zum Sturz geführt hätte. Ich denke, da nichts verbogen ist, wird die Schraube am Kugelkopf langsam durch Vibration und Belastung des Schalthebels raus gewandert sein (evtl. von vornherein nicht richtig fest), und durch das entstehend größer werdende Spiel, sich langsam die Lagerschale welche ja gesintert ist ausgebrochen hat oder gar gebrochen ist. Gruß Flo
×
×
  • Create New...