Jump to content

Padrone

Members
  • Posts

    440
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    7

Padrone last won the day on June 5

Padrone had the most liked content!

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

Padrone's Achievements

Proficient

Proficient (10/14)

  • One Year In
  • Very Popular Rare
  • One Month Later
  • Reacting Well
  • Week One Done

Recent Badges

371

Reputation

  1. Wer weiß ob das Teil in Europa auf Markt kommt. Bezüglich neuer Modelle gibt's ja unzählige Spekulationen im Netz.... Ich glaub da erst dran, wenn das Ding live auf der nächsten EICMA präsentiert wird. 😉
  2. Das Alublech ist eine einfache Eigenkonstruktion. Die Halterung ist stabil, dennoch vibrationsarm, für meine Zwecke perfekt und ich muss keine zwei Geräte mitschleppen. Und mit IP68 ist mein Smartphone mindestens so wasserresistent als jedes Motorradnavi. Außerdem finde ich diese monströsen Navibügel extrem hässlich.
  3. Das aktuelle Programm findest Du ja auf der Homepage von SP-Connect. Die Form der Halterung hat sich jedoch mal geändert und die alte Halterung gibts u. a. noch HIER.
  4. Die kompletten Motorräder werden in Noale konstruiert und in Mandello nur noch zusammengesteckt. 😉 Mit dem lauten Rasseln der Trockenkupplung bekomme ich mit meiner Elfe auch manchmal fragende Blicke an der Ampel. 😂 Werde demnächst auch mal eine V100 probefahren und bin schon gespannt, ob das m Vergleich zu meinen älteren Guzzen tatsächlich so dramatisch ist, wie hier geschrieben wird. Bei all meinen bisherigen Guzzen landete ich manchmal zwischen den Gängen, das liegt aber meist am Maschinist und weniger am Getriebe.
  5. ....in den Kleinanzeigen wird ein halbes Dutzend V100 um die 10k€ angeboten und für einen Tausender mehr gibts die nagelneu mit 0km und voller Gewährleistung.
  6. Servus Luis, schön, dass Dich die Guzzi derart begeistert - in rot finde ich sie auch am schönsten und dazu auch noch ein passender Helm. Aber jemand hat Dir wohl das Nummernschild abgeschnitten... 😅
  7. Surrealer KI Blödsinn ohne Mehrwert, mit dem wir im www leider zunehmend konfrontiert werden. Leute die sowas posten wollen doch nur Aufmerksamkeit und Klicks generieren. 😉
  8. so muss das doch eigentlich aussehen....
  9. Hierzu wird es doch immer unterschiedlichste Erfahrungen und Empfehlungen geben, da die Thematik ja extrem vielseitig ist (Größe, Sitzhaltung, Sitzposition, Helm, Geschwindigkeit, Fahrverhalten, Geräuschempfinden usw. usw.) und es somit schlichtweg nicht die eine perfekte Lösung geben Kann! Für mich ist ebenfalls die gewöhnliche Standardscheibe der E4 Modelle absolut in Ordnung und ich brauche kein Zubehör von irgendwelchen "Fremdherstellern"! Ok, damit weht mir der Wind ordentlich um die Nase - na und, ich mag das so!
  10. Das ist wohl das gesuchte Teil 30114460-Z Sieht wirklich nicht gut aus, Wendel, Collmann, HMB, Renzo, Stucchi, Officine, TLM haben alle das Teil nicht mehr auf Lager. Da hilft wohl nur der Gebrauchtmarkt. Schau bzw. frag mal beim Willy mit seinen seltenen Guzziteilen oder bei Markus Loges oder bei den großen Schlächtern MOTORIZE oder MTH. Ariete fertigt meines Wissens auch noch Ansauggummis für die Dellortos Grüße vom OAL ins OA
  11. ...war ja nur eine Anmerkung, die hoffentlich auch erlaubt ist. Ansonsten bin ich der Letzte, der hier jemanden bevormundet. Das macht schon ein anderer, mit fetten und großen Lettern. 😉 Die ständige Selbstdarstellung nervt nur manchmal. Scheint so und in jedem Kindergarten gibts ein Kindermädchen und eine Heulsuse. 😂
  12. Die Technik der alten Guzzen ist nun wirklich überschaubar, weshalb wohl jeder mit mehr oder weniger Halbwissen daran rum schraubt(e). Bei regelmäßiger Wartung und Pflege (lt. Handbuch) liefen die Kisten doch oft problemlos 100tkm und mehr. Viele wurden nur leider bis zur Unkenntlichkeit verstümmelt und regelrecht "kaputt geschraubt". Je mehr mechanische und elektronische Helferlein dazukommen, umso komplexer wird eben die Technik mit entsprechend mehr potentiellen Stör- und Fehlerquellen. Das ist bei Guzzi nicht anders als bei anderen Herstellern. Aber das war ja eigentlich nicht das Thema. Die Frage war ja welchen Mehr- und Unterhaltungswert solche Threads wie "Meine Guzzi läuft seit 30tkm prima und ich habe viel Spaß damit" haben? Das ist ja schön zu lesen, aber im Grunde erzeugt man damit nur Aufmerksamkeit und ballert unnötig das Forum zu - wie man an diesem Beispiel schön sehen kann.
  13. ...das ist ja nun kein Einzelfall, manche brauchen eben regelmäßige Bestätigung und Aufmerksamkeit in irgendwelchen Foren, schreiben ständig in großen und fetten Lettern und verteilen ständig lachende Smilies. Bei ordentlicher und regelmäßiger Wartung und Pflege sollte doch jedes Motorrad locker 50tkm ohne große Probleme und Eingriffe laufen, egal ob Italiener, Engländer und Japaner sowieso. Ein Kumpel von mir fährt ne olle Transe und eine noch ältere Gummikuh. Die bekommen nur das Allernotwendigste und sehen richtig abgeranzt aus, laufen aber auch jenseits der 200tkm problemlos und müssen regelmäßig noch auf große Tour auch durch unwegsames Gelände. Ist also nix besonderes und eigentlich nicht der Rede wert.
  14. Padrone

    Temperatur motor

    Clown gefrühstückt?
  15. Habe mich auch mal hinreißen lassen und die Edelplörre mit ROZ 98 rein gekippt, passiert mir nichtmehr. Mit dem gewöhnlichen und günstigeren Super E5 läuft meine V85 ruhiger und geschmeidiger - klingt komisch, ist aber so.
×
×
  • Create New...