Jump to content

gaudi v100

Members
  • Posts

    132
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    8

gaudi v100 last won the day on May 15

gaudi v100 had the most liked content!

1 Follower

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

gaudi v100's Achievements

Collaborator

Collaborator (7/14)

  • Very Popular Rare
  • One Year In
  • Reacting Well
  • One Month Later
  • Collaborator

Recent Badges

127

Reputation

  1. Auf der Website von "HC Motorradtechnik" kann man die Artikelnummern raus suchen, vergleichen und kaufen.
  2. Ups, dass schreit nach einer Rücksprache mit meinem Dealer. Gruß Andreas
  3. Ich wollte die Sensoren auch nachrüsten, habe aber davon abgelassen. Denn mein freundlicher MG Dealer hat mir zu verstehen gegeben, dass nach jedem Reifenwechsel das Diagnosegerät eingesetzt werden muss. Andreas
  4. Ich fahre die originalen Koffer an der V100 und habe keine Probleme damit. Vor dem ersten Anbau musste ich sogar mit Silikonspray nachhelfen, weil die Koffer sehr schwer in die Halterung zu schieben waren. Andreas
  5. Meine V100 hat jetzt Kilometer Stand 20.000 und es ruckt noch wie am ersten Tag. Gruß
  6. Deine Beschreibung erscheint mir sehr dramatisch, aber ja so ist dass bei meiner V100 auch. Habe mich daran gewöhnt. Gruß, Andreas
  7. Ich hatte an der V100 ein ähnliches Problem mit der Kupplung. Die Kupplung hat geschliffen und somit gab es keinen Vortrieb mehr. Es stellte sich heraus, dass die drei Schrauben am Kupplungskorb lose waren. Bei meiner V100 wurde die Kupplung auf Garantie gewechselt, das Öl aber leider nicht. Mich würde interessieren ob an deiner Kupplung auch die Schrauben lose waren und dass die Ursache für den Defekt war? Andreas
  8. Für mich ist das ein sauber gemachter Cafe Racer mit handgetängelten Alu Teilen, aufwendig und teuer. Die Chinesen bauen Motorräder von der Stange nach.
  9. Genau, ist zwar "nur" das Spaßbike für die Hausstrecke, aber es sollte trotzdem nicht weh tun.
  10. Weil ich mich mit den originalen Stummellenker nicht anfreunden konnte, musste ein anderer Lenker her. Eigentlich sollte die Lario so original wie möglich bleiben, aber diese Änderung musste sein. Dem zur Folge habe ich eine obere LM 3 Gabelbrücke und einen V7 Lenker von Raximo verbaut. Die Verkleidungshalterung musste komplett neu angefertigt werden. Dadurch ist die Verkleidung viel stabiler und flattert nicht mehr bei höheren Geschwindigkeiten. Die Sitzposition ist jetzt entspannter und passt besser zur Anordnung der Fussrasten.
  11. Ich habe bei meiner V100 den geänderten Dichtungssatz gewechselt. Dazu musste der Kolben per Kupplungshebel rausgedrückt werden. In keiner Stellung ist der Kolben selbständig zurück gegangen.
  12. Der Vergleich wurde oben aufgeführt, habe ihn nur aufgenommen 😜
  13. Wenn der Kupplungshebel bei demontierten Kupplungskolben gezogen wird, kommt einen der Kolben entgegen. Der Kolben geht nicht selbständig zurück, er wird durch die Kupplung zurück gedrückt. Bei der Bremse machen dass die Bremssteine durch die Rotation der Scheiben.
  14. Jo, ich habe die Schlauchschellen der Kühlwasserschläuche durch schraubbare ersetzt. MG kennt das Problem. Fahre zu deinem Händler, wenn noch Garantie besteht. Andreas
  15. Bei meiner V100 hatte sich herausgestellt, dass die Schrauben vom Kupplungskorb lose waren. Die Kupplung wurde auf Garantie gewechselt. Ich denke, dass das ein Einzelfall war. Andreas
×
×
  • Create New...