Jump to content

Kunibert531

Members
  • Posts

    13
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Kunibert531

  1. Ja fairer Punkt, mache ich auch eher selten. Ich finde aber dadurch lässt sich gut erkennen, ob der Motor gesund ist, da man keine Windgeräusche hat, die etwas übertönen. Und dieses Geräusch ist sicher nicht normal und ich bin froh, erkannte ich das durch einen Gasstoss, und nicht dadurch, dass mir der Motor bei Geschwindigkeit blockiert. (wäre natürlich worst-case und ich hoffe es ist etwas kleineres)
  2. Vielen Dank! ja ich werde das bei Gelegenheit einmal ausbauen und kontrollieren. Wenn das Getriebe und der Motor getrennt sind, sollte ich ja auch die bekannte Schwachstelle dieser Motoren mit dem Axialspiel der Kurbelwelle überprüfen können. Noch eine Frage, ist eigentlich die Steuerkette in Öl? Muss ich das Öl ablassen um diese zu prüfen? Ich werde meine Erkenntnisse dokumentieren, es dürfte allerdings noch eine Weile dauern bis ich dazu komme. Liebe Grüsse und vielen Dank Noël
  3. Hallo Zusammen, Gestern ist mir beim Fahren in etwa 30 Grad ein komisches Geräusch aufgefallen. Als ich im stillstand mit gezogener Kupplung einen kurzen Gasstoss tätigte (kurzer Sprung auf ungefähr 2000-2500 u/min), hörte ich als der Motor runterdrehte ein kratzedes Geräusch, als wäre etwas lose oder als rutsche etwas durch. Es war kein hochfrequentes Quitschen. Dieses Geräusch tritt weder beim Fahren auf noch ist es konstant. Bei einem Gasstoss kommt es, bei einem andern nicht, sehr sporadisch. Dies machte es sehr schwer zu testen, ob es auch im Neutral ohne gezogene Kupplung auftritt, Ich konnte es bis jetzt im Neutral aber nicht reproduzieren. Meine erste Vermutung wäre daher das Drucklager der Kupplung oder die Druckstange. Allerdings hört es sich an, als käme es aus dem vorderen Teil des Motors (vielleicht überträgt sich der Ton?). Ich habe es bis jetzt noch nicht beim Filmen reproduzieren können, werde dies aber weiterhin versuchen und ein Video dazu nachliefern, sollte es mir gelingen. Mein Motorrad hat 32'000 Kilometer, hat Jahrgang 2016 und ich habe es mit 26'000 gekauft. Vielleicht auch relevant aber nicht unbedingt zusammenhängend: Mein Motor hatte, schon seit ich das Motorrad besitze, ein Klopfgeräusch. Dieses Video trifft es exakt: https://youtu.be/z8O9Vjcfy8E Mein Mechaniker meinte aber damals, ich hätte einfach sensible Ohren und mein Motorrad sei in Ordnung. Ich hatte daraufhin trotzdem eine Beetle Map installiert, da ich dachte, dass der Motor eventuell einfach zu mager lief wegen den Emissionen und ich ein starkes Ruckeln bei tiefen Drehzahlen hatte. Das Klopfen blieb aber bestehen. Ich habe dazu schonmal einen Thread eröffnet: https://www.guzzisti.de/forum/topic/14845-motorklopfen-unter-last-v7ii/#comment-112306 Hatte jemand ähnliche Probleme? Hat jemand Erfahrung und könnte mir einen Ablauf zur Diagnose vorschlagen? Ich habe eine kleine Werkstatt, würde mich gerne selber dran Versuchen und bin motiviert etwas zu lernen! Schonmal vielen Dank für eure Antworten :) LG Noël
  4. Das klingt logisch. Vielen Dank für die Hilfe, ich werde es nun mit reinigen versuchen und meine Ergebnisse berichten:)
  5. Vielen Dank Thilo, das werde ich versuchen. Nur fürs Interesse, falls die Einspritzdüse nicht richtig einspritzt, warum entsteht dann ein Klopfen?
  6. Guten Tag zusammen, Ich glaube ein Klopfen unter Last im linken Zylinder zu haben. Tanken tue ich immer shell V-Power 100. Ich habe Angst einen Motorschaden zu erleiden und möchte diesen präventiv verhindern mit folgendem Plan: 1. Zündkerzen wechseln (obwohl erst 2000km gelaufen) (Mechaniker hatte allerdings den falschen Zündkerzenspalt eingestellt) 2. Wenn 1. kein Erfolg den Zylinder Ausbauen und die Ablagerungen an Kopf und Kolben entfernen, da ich gelesen habe, dass diese heiss werden und das Gemisch frühentzünden könnten. Ich habe den Zylinder mal endoskopiert aber mir fehlt die Erfahrung das Resultat zu beurteilen:) Nun meine Frage an die Erfahrenen Schrauber unter euch: Ist dieser Plan sinnvoll oder hättet ihr einen Vorschlag für eine bessere Herangehensweise? Was haltet ihr von den Endoskopresultaten bzw dem Kerzenbild? Ich bin sehr Motiviert zu lernen und schrecke auch vor grösserem Aufwand nicht zurück und würde mich sehr über Tipps und Meinungen freuen:) Freundliche Grüsse Noël
  7. Dankeschön:) Ich habe Glück gehabt, denn für Jahrgang 2016 reicht ein einzelner Spiegel. Hier noch ein Bild mit Sichtbarem Spiegel:
  8. Ah gut das ist schon mal beruhigend. Ich werde es beim nächsten Service trotzdem mal ansprechen:)
  9. Danke für die Antwort Mako. Leider gibt es dieses Boosterplug nicht für die v7ii. Wenn der Motor und Auspuff aber original und intakt sind sollte doch die Werkseinstellung der Einspritzung optimal sein oder nicht? Ich tanke immer mind Superplus 98
  10. Hallo zusammen Ich bin neu hier und wollte mich kurz vorstellen. Ich bin ein 21 Jahre alter Automatiker und fahre eine 2016 Motoguzzi v7 special. Diese ist mein 2. Motorrad in meiner bisher 3 jährigen Motorradkarriere und ich habe sie zum Cafe Racer umgebaut. Ich interessiere mich sehr für die Technik an den Motorrädern und hoffe hier, mein technisches wissen erweitern zu können :). Grüsse Noël
  11. Hallo Martin, ich habe das genau gleiche Problem bei meiner v7ii mit 27.000km. Hast du herausgefunden, was das Problem war? Gruss Noël
×
×
  • Create New...