Jump to content

Carboniere

Members
  • Posts

    928
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    18

Posts posted by Carboniere

  1. kommt halt drauf an, wieviel er davon benötigt, nur was ausbessern oder alles, bzw. wieviel er ausgeben möchte.

    PS: Bei meiner Triumph war das nicht ganz so einfach. Da hat die Lackiererei (eine sehr gute, übrigens) ein Töpfchen bei R.H. Lacke geordert. Gut, das waren seinerzeit (Bj. 2000) noch Nitrolacke. Die Racer ist ja jüngeren Datums, da ist das wohl einfacher.

  2. vor 26 Minuten schrieb Centenario_DD:

    Handbuch gab es bei mir auch keins, man bekommt aber hier ne PDF: http://manuals.motoguzzi.com/

    Falls Andi die Guzzi von privat gebraucht gekauft hat, kommt (so war es jedenfalls bei mir damals) eine Fehlermeldung, da in der Guzzi-Datenbank zu dem Fahrzeug ein anderer Eigentümer steht. Ich habe seinerzeit den Kundenservice angerufen (0039(0)654547304). Ich musste Kopie des Fahrzeugscheins an doc.noreply@piaggio. com senden. Dann haben die den Eigentümerwechsel eingetragen und ich konnte das Fahrerhandbuch runterladen. Service-Daten sind ausschließlich digital, kommen nur Vertragswerkstätten ran, sowit ich weiß.

    Gruß

    Jörg

  3. Am 4.10.2022 um 21:18 schrieb holger333:

    Grundsätzlich mache ich meine Tankpausen VOR dem Tanken; also essen und pinkeln, erst dann tanke ich das Bike.

    Gruß

    Holger

    Hallo Holger,

    warum machst Du das so? Wg. dem vollen Tank?

    Gruß

    Jörg

×
×
  • Create New...