Jump to content

vusette

Members
  • Posts

    72
  • Joined

  • Last visited

Personal Information

  • name
    Frank
  • bikes
    V100 Mandello / V7 850 Special / V85TT
  • from
    Wuppertal

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

vusette's Achievements

Enthusiast

Enthusiast (6/14)

  • Collaborator
  • One Year In
  • Reacting Well
  • One Month Later
  • Conversation Starter

Recent Badges

42

Reputation

  1. vielleicht einfach nicht auf den Ölverbrauch / Ölstand geachtet bis es geknirscht hat 😁
  2. Schöne Grüße aus der Nachbarschaft 😀
  3. Hallo Markus, ich habe auch zwischenzeitlich die isotta Halterung verbaut. Es fällt ja sofort der recht große Abstand zum TFT bzw. Zündschloss auf. Bei der Moto Mate Halterung ist das Garmin deutlich dichter am Display, was mir allerdings deutlich besser gefallen hat. Ich bin heute eine große Runde gefahren und das Garmin hat ohne Probleme funktioniert, mit original Garmin Anschlusskabel. Moto Mate arbeiten wohl gerade auch an einer Halterung aus Metall, ich hoffe, die wird nicht so klobig 😄 wie die isotta. Schönen Abend Frank
  4. Na ja, eine Schraube raus, Kabel wieder runter drücken, Deckel wieder druff 😁 Da sollte man auch keine Garantieansprüche verlieren 😉
  5. Bei meiner V100 hatte ich auch ein Surren und immer wenn ich auf den linken Ventildeckel den Finger drauf gehalten habe, war es weg 😁 Lösung: Das Zündkabel hatte sich aus seiner Halterung gelöst und vibrierte fleissig vor sich hin. Einfach mal die Kerzenabdeckung abnehmen und nachgucken. Grüße Frank
  6. Halte uns auf dem Laufenden... VG Frank
  7. vor allem würde ich das irgendwo schriftlich fixieren, du musst dem Händler ja mehrere Versuche zugestehen, den Mangel zu beseitigen.
  8. Das Problem betrifft die Modelle mit TFT in Kombination mit Garmin Geräten. Ich habe gestern testweise einen Sonnenschutz verkehrt herum über das Zumo XT gestülpt. Die dann unten liegende breite Kante des Sonnenschutz habe ich mit einem Streifen Kupferklebeband versehen. Das hat geholfen, der Empfang war daraufhin wieder so, dass das Garmin auch nutzbar war. Der Sonnenschutz ist für diese Art der Montage natürlich nicht vorgesehen, die Klemmung hat keine Wirkung, aber es hält, da der Sonnenschutz ja nicht weg kann. Man müsste diesen Sonnenschutz so umkonstruieren, dass er besser für die Abschirmzwecke geeignet ist. Keine Ahnung wieviel Aufwand das ist. Grüße Frank
  9. Heute nach einer schönen Runde am Balkhauser Kotten in Solingen gestrandet, ich weiß jetzt genau, wie weit ich mit einer Tankfüllung komme 😬 Ein guter Freund hat mir mit 5l aus dem Reservekanister aus der Patsche geholfen 👍, danach gab's Weizen und Currywurst. Man hätte auf die winglets verzichten können und lieber mehr Tankvolumen an die V100 konstruiert 😎 VG Frank
  10. Ich habe EURO5 inkl. neuestem Mapping und Mistral komplett, es nutzt nix, wenn du in der Rush Hour quer durch Düsseldorf musst und dann mal ein Stück frei Fahrt hast. Das ist einfach ein echter Nachteil der EURO5 Kisten. Es gibt aber auch schon Klagen von EURO5+ Besitzern, dass die trotz Klopfsensoren auch u.U. anfangen zu klingeln. Ich liebe sie trotzdem 🥰 Stau fahren macht ja auch sonst keinen Spaß 😉
  11. An der V100 den Navihalter von Moto Mate eingebaut. Strom für das ZumoXT habe ich am USB Stecker im Cockpit links abgezweigt. Bleibt das Problem mit der Strahlung des TFT. Es funktioniert, dauert aber teilweise sehr lange, bis das Navi die Satelliten findet und manchmal nach dem Abbiegen, bis es sich wieder orientiert. Ich werde dann wohl auch mal mit Abschirmfolie versuchen... VG Frank
  12. Das indicator Kabel hat m8 Ringösen, i.d.R. haben Motorradbatterien einen M6 Anschluss. Kann man natürlich auch um basteln. Aber es scheint auch das 5A Ladegerät zu sein, das nutze ich eher für den Pkw. Ich persönlich würde eher ein kleineres ctek nehmen (wenn es dir explizit um Motorrad Akkus geht) und einen Ladeanschluss ohne bling bling an der Batterie verbauen. Gruß Frank
  13. Jo, habe meinen Schalter mal vorsichtig zerlegt, gereinigt und wieder zusammen gebaut. Seitdem klappt es, solange Garantie drauf ist, sollte das natürlich der Händler übernehmen. VG
×
×
  • Create New...