Jump to content

Werner Ibendahl

Members
  • Posts

    100
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Everything posted by Werner Ibendahl

  1. Ja, ich habe die Taschen jetzt bestellt. Am Freitag kommen die C-Bow-Träger dran und dann werde ich sehen, ob sie passen oder wegen zu geringem Abstand vom Auspuff zu verschmoren drohen. Ich werde berichten!😎
  2. So unterschiedlich sind eben die Geschmäcker: Ich finde die langen Ofenrohre an meiner V7 (850) Stone Centenario optisch einfach genial. Und ja: Sie könnten vom Sound etwas dominanter sein. Aber aus dem Alter bin ich raus, fast tausend Euro für ein bisschen mehr Sound hinzublättern. Außerdem würde man bei lauterer Anlage auch das "klonck" beim Schalten in den unteren Gängen nicht mehr so schön hören können...😎 Auch ansonsten bleibt die V7 - mal abgesehen von C-Bow-Trägern von Hepco & Becker - im Originalzustand, weil ich genau den genial finde.
  3. Ja, aber das bezieht sich nur auf die erforderlichen Taschenträger (C-Bow). In der Beschreibung der XTravel-Taschen weist Hepco & Becker ausdrücklich darauf hin, dass die Taschen einen Mindestabstand von 5 cm zum Auspuff einhalten müssen. Da die C-Bow-Träger an meiner V7 noch nicht verbaut sind, kann ich dies leider nicht ausmessen.
  4. Moin zusammen, passen die XTravel von Hepco & Becker (siehe hier)an die neue V7 (850) Stone? Kritisch könnte der ausreichende Abstand zum Endschalldämpfer sein. Vielen Dank! Beste Grüße, Werner
  5. Vielen Dank, passt doch wie angegossen! Nach dem Preis der anscheinend originalen Guzzi-Ledertaschen sollte ich wohl lieber nicht fragen...?!?
  6. @bellajup, da Stone und Special unterschiedliche Instrumente haben, bin ich nicht sicher, wie das bei deiner Special läuft. Ansonsten per Mode-Taste durchklicken, bis "Menü" erscheint. Dann ein paar Sekunden drücken und und jeweiligen Eintrag aussuchen. Aber wie gesagt, die Stone hat ein digitales Display und die Special ein analog/digitales.
  7. @bellajup, ein paar Bilder wären natürlich klasse, danke vorab! Ganz vergleichbar wird es natürlich nicht sein, da sich die Stone und die Special in dem Bereich der Trägeraufnahme doch deutlich unterscheiden.
  8. Moin zusammen, hat jemand Erfahrungen mit den C-Bow-Trägern von Hepco und Becker? Vielen Dank vorab!
  9. Vielen Dank! Solange es das Getriebe nicht stört, stört es mich auch nicht. Ohne das "Klonk" würde mir ja fast was fehlen... 😎
  10. Moin zusammen, eine Frage (bitte nicht schlagen, bin Guzzi-Neuling...) 😏 Das Getriebe meiner neuen V7 850 Centenario wechselt die unteren Gänge oft mit einem deutlichen "Klong'-Geräusch. Normal oder muss ich mir Sorgen machen? PS: Hat jemand Erfahrung mit dem C-Bow-Taschenträger von Hepco & Becker? Vielen Dank!
  11. Wenn man beim Durchschnittsverbrauch (Average Fuel) angelangt, ist, die Mode-Taste lange drücken,
  12. Mit Taste "Mode" das Menü aufrufen und dann durchklicken.
  13. Wie vermutet: Ich habe die Anzeige von l/100 km umgestellt auf km/l und schon zeigt er mir die l/100 km an... 🤣 Da hat sich der italienische Programmierer wohl einen kleinen Scherz erlaubt... 😎
  14. Ja, aber bei mir sind l/100 km eingestellt. Ich werde mal auf km/l umstellen, vielleicht passt es dann. Italienisch denken...! 😎
  15. Moin, meine neue Guzzi V7 Stone Centenario steht seit gestern auf dem Hof. Sieht umwerfend gut und schön bollerig aus. Erste Ausfahrt war auch prima. Vergleiche zu den Vorgängergenerationen kann ich nicht anstellen, da es meine erste Guzzi ist. Nur die Verbrauchsanzeige auf dem digitalen Instrument bekomme ich nicht eingestellt, es sind Werte von 20 l und mehr auf 100 km. Mache ich was falsch?
  16. Moin, seit gestern habe ich endlich meine neue V7 Stone Centenario zuhause und die erste Ausfahrt gemacht. Im digitalen Multiinstrument werden auch Verbrauchswerte von 20 l/100 km angezeigt, also dasselbe Problem. Da die Anzeige auf l pro 100 km steht, gibt's da auch nix umzuschalten. Das ist jetzt kein wirkliches Problem, aber es wäre schön, wenn trotzdem jemand einen Rat für mich hätte. Vielen Dank!
  17. Hallo Bredi, ist denn die V9 Roamer wirklich so viel größer als die V7?
  18. @AventinusDa sind wir uns im Prinzip einig, kein Problem! Schönes Wochenende, wenn möglich, auch mit besserem Wetter!
  19. Vielen Dank für den Tipp, da werde ich wohl zuschlagen. Ich hatte früher zwar keinen Harro, aber die von dir beschriebenen Umstände (steife Lederriemen, vollgesaugte Schaumstoffplatte) habe ich auch noch in schlechter Erinnerung. Früher war eben nicht Alles besser... 😎
  20. Hallo zusammen, vielen Dank in die Runde für die vielen hilfreichen Tipps und Hinweise! 😎 PS: Mit modellabhängigem Zubehör, bspw. Gepäckbrücken usw., muss man eh noch etwas warten, weil unsere italinenischen Freunde ihr neues Modell noch nicht gelistet haben, nicht mal im eigenen Zubehörkatalog... 😉 Beste Grüße, Werner
  21. Moin zusammen, da meine Guzzi V 7 zwar bestellt, aber noch nicht da ist, eine Anfängerfrage zum Thema "Tankrucksack": Ist bei der V7 ein Stahltank verbaut oder aber ein - für Magnet-Tankrucksäcke ungeeigneter - Kunststoff- oder Alutank? Freue mich über jede Antwort. Vielen Dank und beste Grüße, Werner
  22. Vielen Dank! Und dieser Tankring von GIVI passt universell auf alle Modelle und Marken? Gruß, werner
  23. Hallo zusammen, nachdem ich mein letztes Bike - eine Yamaha 650 DragStar - vor etwa neun Jahren wegen "Wenignutzung" verkauft habe, habe ich nun wieder Blut geleckt, nachdem ich die Moto Guzzi V7 entdeckt habe. Eine neue V7 100 Jahre Centenario ist bestellt, aber noch nicht da. Freue mich... 😎. PS: Eine Frage vorab: Welcher Tankrucksack ist zu empfehlen? Beste Grüße aus (der Nähe von) Hannover, Werner Ibendahl, Ilsede
×
×
  • Create New...