Meine Guzzi war eigentlich reiner Zufall.
Vor ca. 12 Jahren hat ein Freund mal beiläufig an einem Abend erwähnt das er in einem Schuppen noch seine Alte Le Mans 2 liegen habe die Er 15 Jahre vorher zerlegt hatte.
(Anstatt eines Wiederaufbaues gab’s ne neue GSXR 750). Nach einigen Benzingesprächen über alte Zeiten hat Er mir die Guzzi überlassen mit der Bitte nicht zu verkaufen sondern wieder aufzubauen. Das versprechen hab ich Ihm auch gegeben.
Hab dann leider feststellen müssen das einiges an Material fehlte wie Kabelbaum, Anlasser, Halter für die Vollverkleidung mit Lampe usw. Vieles war verschließen, überaltert und der Motor im Ar..ch. War nix mit schnell wieder zusammenbauen und fahren. Hab dann zuerst den Motor überholt, Kurbelwelle schleifen, Kolben u. Zylinder neu, Köpfe auf Bleifrei umgebaut, nebenbei noch Teile gekauft, Lichtmaschine hat ja auch noch gefehlt.
Geld und Zeit alle, Projekt vorerst eingestellt und nix zum Fahren. (Musste ein Unterschlupf für die Familie her)
Ein Paar Jahre später die Duc gekauft mit viel Spaß beim fahren und jetzt endlich wieder an der Guzzi schrauben.
Seid 4 Monaten bin ich dran und werde auch noch hoffentlich vor Saisonende fertig.(Wobei der Halter für die Vollverkleidung immer noch fehlt)
Vor 2 Wochen bin ich das erste Mal eine Guzzi gefahren und jetzt richtig ungeduldig auf meine.
Grüsse von der Saar