Jump to content

Kapitän Ahab

Members
  • Posts

    133
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    4

Kapitän Ahab last won the day on December 6 2024

Kapitän Ahab had the most liked content!

Personal Information

  • name
    Björn
  • bikes
    Moto Guzzi V7 Stone TEN; Ducati Nightshift, Triumph Bonni-Bastard (Cafe-Racer mit Vergaser, Alutank usw)
  • from
    Schwarzwald

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

Kapitän Ahab's Achievements

Collaborator

Collaborator (7/14)

  • Very Popular Rare
  • Reacting Well
  • Dedicated
  • Conversation Starter
  • One Year In

Recent Badges

158

Reputation

  1. Ich hab die original von Guzzi angebotene Verkleidung - das ist unlackiertes ABS (also schwarz matt) (entspricht in der Form weitgehend der der Corsa) Stehe nun also vor der Frage: Weiß oder schwarz für die Innen Lackierung Stört dich das silber auf der Innenseite? Wenn du mit deiner Erfahrung wählen könntest - lieber silber oder schwarz innen? Danke HG Björn🖖
  2. @Wolfgang K. glückwunsch nicht nur zur guzzi, sondern gerade auch zum insgesammt sehr stimmigen erscheinungsbild (von fzg., dessen nutzung und personen) gefällt mir super!!!😎 (lässt mich auch überlegen meinen harro elefantenboy doch nicht zu verkaufen ....) hg björn
  3. Moin - kann mir jemand sagen ob die Corsa-Verkleidung innen lackiert ist (ich meine ja ... bin mir aber nicht sicher und im www finde ich nichts). Stehe vor der Frage wie ich meine Verkleidung lackiere (Grundfarbe weiß ... wg. dem Tank der TEN ... aber innen weiß ... bin ich auch nicht sicher). Bin also für a) Infos und b) Meinungen und oder Erfahrungen dankbar. Hg Björn
  4. So denn - hab jetzt auch mal an meiner TEN die Verkleidung probegefahren. Ich selber mit 180 und langen Oberkörper (also in der Hinsicht wohl eher 190 🙂 LSL lenker 01 Comfort-Sitzbank Landstraßentempo - unauffällig (bis auf ein leichter Einfluss auf den Lenker - gewöhnt man sich aber schnell dran - ging zumindest mir so) Bei Tempo bis 160 (mehr war Verkehrsbedingt nicht möglich) - stabile Lage und tatsächlich das Gefühl - je schneller, je sinnvoller ist die Verkleidung. Wichtig: In allen Fällen keine Verwirbelungen am Helm (auch sonst nicht) - das ist schon ziemlich gut. HG Björn
  5. Moin - bin auf der Suche nach jemand der mir eine Cockpitverkleidung in Anlehnung an den Tank-lack meiner TEN lackieren kann (also Weiß mit schwarzem Mittelstreifen plus zwei roten Linien - das ist ja was, was der Standard Auto Lacker nicht anbietet). Da Guzzi (lt meinem Händler) keinen Farbcode für das Weiß des Tanks hat wäre es natürlich am besten a) der Lacker hat Zugang zu einer TEN b) der Lacker ist in der Nähe von Freiburg, Bad Krozingen, Todtnau bis sagen wir mal runter nach Lörrach damit ich mein Mopped als Muster abgeben kann Freue mich über Empfehlungen (und Warnungen) Danke hG Björn
  6. Moin Irmi, herzlich willkommen und allzeit gute Fahrt mit dem schönen Mopped in der schönen Gegend 😎 HG Björn
  7. sorry - sehe die frage jetzt erst. ist der lange (curvy) fender von reverso. (hab allerdings inzwischen einen anderen genommen, da hier die Radien von Rad und Fender nicht harmonieren 🙂 Muss im Winter noch berichten ...
  8. so denn - Rückmeldung von meinem Händler: "Wegen dem Kipphebelbock habe ich noch nie einen derartigen Fall, da der in unzähligen Modellen verbaut ist gehe ich eigentlich von einem Einzelfall aus." das klingt gut ... Damit hake ich das Thema auch erst mal als geklärt und erledigt ab. Danke für euere Rückmeldungen. Gute Fahrt.
  9. ja-nu ... einerseits - andererseits. Stimmt schon - es gibt sicher ne Menge unnötigen Sorgen - andererseits fahre ich seit über 30 Jahren Guzzi ... und du meine Güte bei so manchen Modellen haben modellspezifische Foren zur Reduktion der Sorgen beigetragen - etwa in dem tatsächlich typische Schwachstellen geklärt wurden und man diese dann vorbeugend beseitigen konnte und/oder auf Reisen teilweise sehr günstig und kleine , aber im Notfall wichtig Ersatzteile mitnahm ... Abgesehen davon gibt es ja auch noch einfach Technik-Interessierte und da ist das www durchaus hilfreich ... Gleichwohl nicht nur ... es wird auch eine Menge Mist gepostet und ne Menge unnötig aufgebauscht .... Die einen sagen so - die annern sagen so
  10. schon mal Danke für die Rückmeldungen - schön zu sehen, dass hier sonst nichts bekannt ist. Einzelprobleme kann es immer geben und solange es nur solche sind ist alles gut (ok- außer den der dann das Pech hat). Meinen Händler hab ich auch direkt angeschrieben, aber noch keine Rückmeldung - wenn ich was erfahre schreib ich hier rein. HG Björn
  11. Moin, auf Youtube ist gerade ein Bericht über gebrochene Kippheblelager (oder wie immer die Bauteile korrekt heißen :-)) Hab mal drei Bilder von Bildschirm gemacht. Hat jemand weitere Infos dazu? Einzellfall? Kann das was vorsorgend unternehmen? Gab/gibt es eine Rückrufaktion? Hg Björn
  12. Moin Armin, super Beschreibung - tolles Ergebnis! DANKE! Bin ja selbst an dem Thema dran und werde mal sehen wie ich es löse ... HG
  13. wenn ich eine aktuelle zur Verfügung hätte würde ich das so machen ... Falls jemand eine hat und mal nachsehen kann wäre das klasse!
  14. Moin - kann jemand verlässlich Auskunft geben aus welchem Material die Felgenringe der Drahspeichenfelgen der 2025er V7 sind? Bis 2024 waren diese ja aus Alu - nun sind sie schwarz beschichtet und da ich überlege selbige Nachzurüsten ist die Fragen: Sind die immer noch aus Alu oder inzwischen aus Stahl? Danke HG Björn
  15. Gestern im Hochschwarzwald ... super sache - weitgehend trockene Straßen, Sonne und Schnee (offen gesagt aber extra über Strecken die in der Sonne liegen damit die Straßen auch wirklich trocken sind 😎 )
×
×
  • Create New...