Jump to content

Martin Müller

Members
  • Posts

    184
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    4

Martin Müller last won the day on November 26 2022

Martin Müller had the most liked content!

About Martin Müller

  • Birthday December 28

Personal Information

  • name
    Martin Müller
  • bikes
    Moto Guzzi V85tt 2020
  • from
    Salem Bodensee

Recent Profile Visitors

2,722 profile views

Martin Müller's Achievements

Collaborator

Collaborator (7/14)

  • One Year In
  • Reacting Well
  • Dedicated
  • First Post
  • Collaborator

Recent Badges

79

Reputation

  1. Die Iridium Zündkerzen werden bei 30.000km gewechselt.
  2. Des Rätsels Lösung ist folgende. Die Niete an der Felge soll ein Drehen des Reifens auf der Felge verhindern beim Beschleunigen. Dies wird wohl häufig bei Geländemaschinen gemacht, die im Gelände mit wenig Luftdruck fahren. Habe ich heute bei meinem Reifenhändler gelernt. So einfach ist das manchmal. Gruß Martin
  3. Die Reinigung von außen bringt nichts. Es muß Spannung an die Düsen angelegt werden, damit sie offen sind und dann ins Ultraschallbad, dann kommt der Dreck raus. Ein weiterer Fehler ist, wenn man die Iridium Zündkerzen mit der Stahlbürste gereingt hat, weil dann die Beschichtung weg ist und die Zündkerze nicht mehr ihre volle Leistung hat. Alles Fehler die ich selber schon gemacht habe. Gruß Martin
  4. Als ich das gleiche Problem hier beschrieben habe, wurde ich als Troll beschimpft, weil ich es wagte die heilige Kuh zu schlachten, aber wie man sieht, haben andere das gleiche Problem. Aber so lange nichts passiert ist, ist das Problem leicht lösbar. Weiterhin gute Fahrt. Gruß Martin
  5. Ist es vielleich genau gegenüber vom Ventil und so als Gegengewicht für das Ventil gedacht? Ansonsten habe ich auch keine Idee. Gruß Martin
  6. Motorklingeln ist immer ein Zeichen von zu heißer Verbrennung! Gekühlt wird der Brennraum durch den eingespritzten Sprit. Wird zu wenig Sprit eingespritzt klingelt es nun mal. Bei meiner V85tt habe ich das Problem endgültig beseitigt, nachdem ich beide Einspritzdüsen, mit angelegter Spannung im Ultraschallbad gereinigt habe und sie danach mit O-Ringen mit einer geringfügig größeren Schnurdicke wieder montiert habe. Nun habe ich seit 20000 Kilometer kein klingelnden Motor mehr, komisch oder? Aber anscheinend will das hier niemand glauben. Ihr würdet euch wundern, was da an Dreck rauskommt aus diesen Düsen. Wer an den Bodensee kommt, kann gerne vorbeikommen und seine Düsen bei mir kostenlos reinigen lassen. Ich hätte auch noch einen Satz gereinigte Düsen zum abgeben. Gruß Martin
  7. In 43 Jahren Moto Guzzi habe ich die Erfahrung gemacht, dass zu knapp eingestellte Ventile zu blauen Krümmern führen. Deshalb das Ventilspiel lieber 2/100 zu groß, als zu klein einstellen. Mit dieser Taktik habe ich keine blauen Krümmer mehr bekommen. Klar können unterschiedliche Wandstärken beim Krümmer, so wie auch die Beschichtung eine Rolle spielen, aber Anlassfarben deuten immer auf zu viel Hitze hin. Gruß Martin
  8. Hallo Heinz, Respekt für dein Engagement. Liebe Grüße Martin
  9. In deiner Situation würde ich jemanden mit einem 3D-Drucker suchen und das Ding konstruieren und drucken. Gruß Martin
  10. Bin der Versuchung erlegen und habe mir eine Royal Enfield Shotgun in die Garage gestellt und warte auf den 1.März,😁
  11. Also meine startet auch immer sofort, egal ob warm oder kalt. V85tt, E4, Bj. 2020, Kilometer 30837. Gruß Martin
  12. Nein, kaufen tu ich da auch nicht, aber du kannst alles anschauen und probesitzen. Die Preise stimmen da auch nicht. Habe es einmal versucht, sind uns aber so gar nicht einig geworden.
  13. Genau aus dem Grund gehe ich seit 2 Jahren nicht mehr auf diese Messe. Und ich war seit Bestehen dieser Messe, jedes Jahr dabei. "Ich möchte mich nicht mehr ärgern". Ich habe diese Messe praktisch vor der Haustür, doch alle wichtigen Hersteller fehlen. Da fahr ich dann doch eher mal zum Limbächer, da hab ich deutlich mehr Auswahl, kein Gedränge, kein Eintritt, etc. Trotzallem wünsche ich dir viel Spass auf der Messe. Gruß Martin
  14. Lieber Holger, warum siehst du das gleich so negativ. Gib dem Händler eine Chance und verteufel ihn nicht gleich. Letztendlich muss man um jeden Händler froh sein. Und wenn er einen Mechaniker einstellt, der Erfahrung hat und bei einem anderen Guzzi Händler gearbeitet hat, dann sind die Chancen gar nicht schlecht. Des weiteren muss man wissen, welche Marken zu Piaggio gehören. Der Händler kann sich nicht nur Moto Guzzi, oder z.B. Vespa aussuchen, nein, er wird dazu vedonnert, das ganze Piaggio Programm zu nehmen. Das wollen die Händler nicht, auch aus finanziellen Gründen und genau deshalb gibt es kaum noch Händler die dieses Wagnis eingehen. Genauso hat es mir aktuell ein Händler seine Verhandlungen mit Piaggio beschrieben. Er hat abgelehnt, obwohl er 5 Geschäfte und Werkstätten hat und bestimmt dementsprechend Umsätze generiert hätte. Leider versteht das Piaggio Management dies nicht und regiert den Konzern mit Arroganz, meiner Meinung nach. Grüße vom Bodensee Martin
  15. Ich verkaufe meine V85tt (siehe Inserat) https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=410276958 Würde auch einen Forumsrabatt gewähren Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. Gruß Martin
×
×
  • Create New...