Jump to content

keusebube

Members
  • Posts

    8
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by keusebube

  1. Hallo denn, auch wenn das Thema schon etws älter ist: Der Tipp funktioniert wirklich. Mein Neffe hat das MainBoard von seinem PC so "gerichtet". Hat funktioniert. Er hat danach noch einen Nintendo gebacken. Hat auch funktioniert. Man muss halt vorsichtig ran gehen und aufpassen, dass nichts im Ofen zurückbleibt. Am Besten nach dem Backen unberührt im Ofen auskühlen lassen. Gruß, Markus
  2. Tach denn erst mal, also ich muss Dir sagen, ich finde die Stelvio konkurenzlos. Ja, natürlich, gewisse Grundabmessungen muss man als Fahrer mitbringen, aber dann, ... Ich hab auch mal den direkten Vergleich zur 1150 gefahren und war dann froh, als ich wieder auf meine Stelvio drufte. Das Gewicht ist - zugegeben - nicht von Pappe. Ich hab sie letzten Sommer im Garten mal abgelegt um zu probieren, ob ich sie wieder auf die Räder bringe - geht. Und wenn Du von der Alb aus einen Händler suchst: schau mal in Bad Boll vorbei. Der ist zwar nicht wirklich günstig, aber er weiß was er macht, und das ist manchmal mehr wert als ein günstiger Preis. Da steht übrigens auch noch eine Stelvio ... Gruß, Markus
  3. Tach denn, meine Stelvio hatte ein änliches Problem, nur ohne Fehlermeldung. Was letztlich wirklich kaputt war, wissen nur die Götter. Getauscht wurde ein Sensor und die "Zünschlossantenne". Nicht dass diese Teile Fehler gemeldet hätten, aber seit die getauscht sind läuft die Kiste wieder problemlos. Gibt es denn sonstige Meldungen im Fehlerspeicher? Gruß Markus
  4. Tach denn, also mein Bordcomputer (Stelvio) lügt nicht, der flunktert höchstens ein bisschen. Die Angabe passen schon so im Großen und Ganzen. Was macht denn Deine Tankanzeige: Erkennt die den Füllstand richtig? Da könnte ich mir im Zusammenspiel einen kleinen Fehler vorstellen. Gruß, Markus
  5. Tja Jungs, irgendwie geht die Diskussion am Thema vorbei. Dass die Temeratur des Motors (oder des Öls?) in die Motorsteuerung mit eingeht dürfte denn wohl unumstritten sein. Und dass die Werte über einen Bus laufen denn wohl eher auch. Zudem (und das stützt auch den letzten Satz) werden die Werte denn auch herausgeführt. Ob über eine K-, L, oder einen sonstigen Haumichblau-Adapter ist mir letztlich Sch...-egal. Und dann will ich das ja auch nicht zu wissenschaftlichen Zwecken, bei denen man dann die dritte Nachkommastelle noch auswerten müsste. Mir stellt sich dann aber schon die Frage, ob die "ich mess nix"-Fraktion dann auch auf Tacho und Drehzahlmesser verzichtet ... Trotzdem - Danke für Euere Beiträge. Gruß, Markus
  6. Tach denn erst mal, ich habe da eine Frage, die ich schon in anderen Foren (leider bisher erfolglos) untergebracht habe: Ein beliebtes Thema unter Schraubern ist die Öltemperatur. Die zu berücksichtigen ist sicher immer ein guter Rat. Es gibt ja auch die verschiedensten Gerätschaften dazu im Handel. Tatsächlich wird die Temperatur aber doch im Motormanagement ausgewertet demzufolge also auch gemessen. Ich würde mir jetzt vorstellen dass man sich diese Messung zu Nutze macht, am Bus ausliest und anzeigt. Leider habe ich bislang keine Erfahrung im Umgang mit dem Bus und frage deshalb in die Runde: Wer kennt sich da aus? Wer kann Infos oder Tips beisteuern? Wer hat schonmal mit dem Bus gearbeitet? Bin dankbar für jeden Hinweis. Gruß, Markus
  7. Tach denn erst mal, ohne Kenntnis, wie das an der Breva tatsächlich geschaltet ist: Wenn die Heizgriffe an die schon ab Werk vorverlegten Stecker angeschlossen ist, sollte die Stromführung weiter kein Thema mehr sein. Und wenn die Griffheizung "angelernt" werden muss, würde ich vermuten, dass das Dashboard das Einstellen der Heizung vorher nicht zulassen würde. Grundsätzlich würde ich die Einstellungen im Dashboard mal durchsuchen (aber nicht auf der Anwender-Ebene!) und darüber hinaus würde ich mal nach einer passenden Sicherung suchen: Es ist ja durchaus vorstellbar, dass da eine vorgesehen ist, die aber gar nicht gesteckt wurde, weil die Griffe ja nicht montiert waren. In diesem Zusammenhang könnte die lektüre des Schaltplans weiter helfen. Ich wünsch auf jeden Fall mal viel Erfolg. Gruß, Markus
×
×
  • Create New...