Jump to content

alegno

Members
  • Posts

    44
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by alegno

  1. Nee, die hab ich in Österreich neu beim Guzzi Handler gekauft. Da fahre ich wegen dem Klackern aber sicher nicht hin.
  2. Keine Probefahrt und keinen Reklamationsantrag angenommen. Das mit der neuen Gabel die sowieso nicht lieferbar wäre hat er gesagt. Er hat mir noch viel Spaß mit dem Guzzi Importeur gewünscht.
  3. Hab ne gute Rechtsschutzversicherung. Die kann man ja mal wieder testen.
  4. Klackert eindeutig aus der Gabel raus. Laut und bedrohlich. Das hat der Händler ja gar nicht bestritten.
  5. Bei meiner neuen V 7 III Carbon klackerts laut und erbärmlich in der Telegabel wenn man langsam über Straßenunebenheiten oder Kopfsteinpflaster fährt. Händler wollte Reklamation nicht annehmen da bei Guzzi keine Ersatzgabeln verfügbar wären. Jetzt habe ich direkt bei Piaggio in Düsseldorf reklamiert. Bin gespannt. Hat wer das gleiche Problem ?
  6. Hab mir für meine Stone V 7 Iii gebrauchte IKON Federbeine zugelegt und selbst eingebaut. Die werden interessanterweise in Australien hergestellt. Der Einbau ist für halbwegs begabte Schrauber simpel. Seit ich die drin habe mache ich nicht mehr einen großen Bogen um jeden Kanaldeckel und meine Bandscheiben frohlocken. Die Originalfederbeine sind eine Zumutung, da hat’s der Rotstiftkalkulator bei Piaggio gescheit übertrieben. Allerdings weiß ich nicht ob die wirklich für die Stone zugelassen sind. Es war keine ABE dabei, aber auf den Federbeinen ist das KBA Zeichen und ein E-Zeichen drauf.Bis gespannt ob die beim TÜV mosern.
  7. Das sind hinten Radialreifen die nicht eingetragen sind, keine Probleme beimTÜV ?
  8. Fährst du den mit Schlauch ?
  9. Danke Harun. Ist ja hochinteressant ! Stellst Du auch Ventile selbst ein ?
  10. Hab ich das richtig verstanden: Steckachse raus und dann Hinterrad zusammen mit dem Kardangehäuse ausbauen ?
  11. 36.- € für beide Räder ein- und ausbauen. Respekt. Den Reifenhändler möchte ich auch kennen.
  12. Was darf ein 10.000 er Kundendienst ohne Motoröl- und Filterwechsel für die V7 III Stone kosten ?
  13. Tja trotzdem wundert´s mich. Über jeden Blödsinn gibt es Beiträge und Kommentare ohne Ende. Aber sowas elementares wie Ölwechsel kommt in den Foren nicht vor. Entweder wissen alle Guzzi-Fahrer von Geburt an wie das geht, oder keinen interessierts, weil´s keiner selbst macht.
  14. Bin ja auch Dipl.Ing.
  15. So jetzt habe ich gerade Motoröl und Ölfilter gewechselt. Überhaupt nix dabei, wenn man ein bisschen technisches Verständnis hat. Das Geld für die Werkstatt kann man sich sparen und ein schönes Erfolgserlebnis hat man dabei auch.
  16. Leider finde ich keinen Eintrag zum Öleechsel für die V7 III. Traut sich das wirklich keiner von euch zu?
  17. Habe letzte Woche den Hinterreifen meiner V7 III Stone wechseln lassen und das Hinterrad selbst aus- und wieder eingebaut. Fahrleistung des Pirelli Sport Demon: 7.200 km. Gegen Ende ist die Guzzi jeder Spurrille nachgelaufen. Liegt wohl daran dass der Reifen am Ende flacher wird. Jetzt Michelin Pilot Active. Super Fahrgefühl, ist halt neu. Schau mer mal wie lange er hält.
  18. Ich hab´s probiert. Hinterradausbau ohne Hauptständer an einer V 7 III ist für einen 66-jährigen Hobbyschrauber kein Problem, wenn man gutes Werkzeug hat und stressfrei arbeiten kann. Man kann das alleine machen, wenn man eine Vorderradwippe und einen Scherenheber (am Rahmenquerrohr unter dem Getriebe ansetzen, sonst gehts nicht) und jeweils eine Stunde Zeit hat. Das Erfolgserlebnis ist grandios.
×
×
  • Create New...