Hallo Matthias
Ich habe ja leider noch nicht sooo viel Erfahrung mit dem Motorrad fahren. Für mich ist die Bobber eher der Cruiser, selten über 80 Km/h, die Stone ist dann etwas sportlicher und möglicherweise wegen der Mehrleistung etwas anzugsstärker. Wenn ich alleine fahre, ist mir beim Kurvenverhalten nichts aufgefallen, beide Mopeds fallen schön rein und sind sehr leicht zu händeln. Mit meiner Frau im "Gepäck" fährt sich die Stone etwas einfacher, für mich bemerkbar am Kurveneingang. Sie will überhaupt nicht gebeten werden, um die Ecke zu fahren. Auch die Sitzposition bei der Stone ist meiner Frau angenehmer weil etwas höher. Mit meiner alten V7 II und auch mit der Bobber hat sie nach einer Stunde Fahrzeit um eine Pause gebeten, dass ist mit der neuen nun nicht mehr der Fall.
Für mich ist die Sitzposition auf beiden gut, aber wegen der weiter vorne liegenden Fußrasten der Bobber mehr Cruiser. ich sitze dann auch etwas weiter hinten. Die Fußrasten Verlegung, die ich von Jim kaufte, habe ich noch nicht angebaut. Mal sehen.
Aber so schwierig wie die Kaufentscheidung ist jedes Mal die Entscheidung, welches Moped denn nun nehmen für die Ausfahrt. Geplant länger bevorzuge ich eher die Stone, für den Kurztripp die Bobber. Manchmal wird aber aus dem Kurztrip auch mal eine längere Ausfahrt 🙂