Jump to content

Kerim

Members
  • Posts

    24
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Kerim

  1. Hallo, um dieses Thema abzuschließen. Die neuen Reifen waren tasächlich der Grund. Kein flattern, keine Vibrationen mehr zu spüren. Seit Oktober fahre ich die Conti Road Attack 3. Ich hätte nie gedacht, dass sie so viel ausmachen und das Fahren wieder sicherer geworden ist. Auch bin ich beruhigt, daß ich nichts beim Umbau falsch gemacht habe. Doch wird es vermutlich das erste und letzte mal sein, daß ich die Continental fahren werden, falls das Werk ins Ausland die Produktion verlagert. Diesen KApitalismus werde ich nicht unterstützen, daher boykotieren, aber das ist ein anderes Thema. Danke für Euren vielen Ratschläge und eine schöne Weihnachtszeit. Mirek
  2. Hallo, ist schon alt das Thema und verkauft, dennoch meine kurze Anmerkung, denn genau diese Zardanlage für meine Racer Due wollte ich haben. Nach anfrage bei Zard hatte man mir gesagt, das es eine Anlage nicht gibt, jedenfalls nicht mit ABE. Viele Grüße Kerim
  3. Hallo Katinka, ein paar Fotos von dem Problem wäre nett, doch wie ich es verstehe ist die Idee mit einem Schlitz in der Schraube nicht schlecht, alledings würde ich lieber einen Schlagschauber verwenden, mit dem habe ich gute Erfahrungen gemacht, wenn es darum geht wiederspenstige Schrauben loszubekommen, da die Kraft dort ankommt wo sie gebraucht wird. Viele Grüße Kerim
  4. Hallo, steht aber auch simpel auf dem Seitendeckel, V7 II. Und übrigens die Baujahre sind 2015 und 2016. Ich hoffe du bist jetzt mit deiner nicht unzufrieden. Viele Grüße
  5. Conti Go kenne ich nicht, doch die meisten schwärmen von den Road Attack 3.
  6. All das werde ich sicherlich noch überprüfen. Doch jetzt habe ich viel im Thema "welche Reifen für die V7" gelesen uns einigen kommt mir sehr bekannt vor und vielleicht mag sich das für mich schlimmer anfühlen und ich mir nicht vorstellen konnte, dass die Pirelli Sport Demon diese Fahrweise verursachen. Deshalb werde ich wenn sie abgefahren sind, auf die Conti wechseln. Falls das Flattern dann verschwunden sein sollte, so kann ich wenigstens es einer Sache zuschreiben. Ich kam nur ins grübeln, weil der Unterschied zwischen, vor und nach dem Umbau so auffällig war, wie tag und nacht. Aber natürlich werde ich auch eure Tipps befolgen.
  7. Hallo an Alle, Luftdruck habe ich stets kontrolliert und immer auf 2,5 bar eingestellt. Aber ich habe auch mit dem Luftdruck gespielt und keine Änderung. Hier die Fotos: Aber ich denke mal nicht, dass man da etwas erkennen kann. lenkkopflager habe ich bei der Montage nicht angerührt. Ich werde aber, wenn ich Zeit finde, mir die Gabel nochmal verknüpfen. bis dahin, danke an Alle.
  8. Kannst du mir vielleicht kurz die Philosopien erklären Toni?
  9. Hallo Toni, Ich habe die Gabelbfücke öffnen müssen. Habe lediglich die Standrohre soweit herunter geschoben, dass ich die Stummel aufstecken konnte, dann wieder hochgedückt und mit vorgeschriebenem Drehmoment festgezogen. Ich hatte nicht das Gefühl, dass sich etwas verkannten hatte, alles ließ sich gut sauber bewegen, aber ausscchließen kann ich es natürlich nicht. Danke für den Tipp, ich werde es nochmal kontrolieren, aber theoretisch kann sich eigentlich nichts verziehen, wegen zwei Gabelbrücken.
  10. Hallo, ja Reifen, es sind noch die Erstaustatung. Gekauft mit 3000 km, ich selbst dann 1500 km mit Tourenlenker gefahren, nichts negativ aufgefallen, jetzt mit Stummellenker bereits 1500 km gelaufen. Die Reifen sind also bei etwa 6000 km.
  11. Hallo Guzzistis, ich bin zwar seit einiger Zeit hier Mitglied, dennoch nicht oft dabei, weil ich meine letzte Guzzi verkauft habe. Doch so ganz ohne Guzzi ist das Motorradleben irgendwie ... nicht begreiflich. Deshalb mußte unbedingt eine her und die V7 Racer hatte ich schon ewig auf dem Schirm und da kam nur die mit dem Chromtank in Frage. Also endlich letzten Juli eine angeschafft. Ich bin so froh wieder eine Guzzi in der Garage stehen zu haben. Aber vielleicht nicht zu viele Einzelheiten beschreiben, ich komme lieber zum eigentlichen Problem. Ich habe sie damals mit einem Tourenlenker gekauft und für mich stand sofort fest, der originale Stummel muß dran, also über den Winter umgebaut, Stummellenker aus dem Moto Guzzi Online Shop geholt. Und auch eine Agostini Auspuffanlage verbaut, ein super Klang, aber das nur am Rande. Jedenfalls, kaum daß das Wetter mitspielte, völlig begeistert auf meine "neue" Guzzi und los zur ersten Fahrt. Kaum warmgefahren merke ich wie der Lenker in leichten Kurven anfängt zu flatern und zwar deutlich bei geschwindigkeiten zwischen 80 und 100 km/h. Seit dem kriege ich das nicht weg und meine Begeisterung über die Fahrt mit einer Guzzi läßt leider ziemlich nach. Nun zerbreche ich mir den Kopf was schief läuft. Ersten bin ich mir sicher, dass ich kein Flattern spürte als sie noch den Tourenlenker hatte. Zweitens habe ich lediglich den Originallenker verbaut, wie sie alle Racer haben und ich mir nicht vorstellen kann das alle Racer so herum flattern. Drittens habe ich keine anderen Veränderungen an der Maschiene vorgenommen, also im Grunde den Originalzustend wieder hergestellt. Und Viertens, das ist meine dritte Guzzi und die beiden anderen hatten eine super Spur, ich fühlte mich sehr sicher, und ich will das wieder so erreichen sonst ... ich will es nicht, aber eine Trennung, nein nicht das! Das einzige was mir einfällt ist, einen Lenkungsdämpfer einzubauen, doch kann das nicht die Idee des Erfinders sein. Deshalb meine Frage an alle V7 Fahrer/innen und speziell an die Racer/innen wie sind eure Erfahrungen, Meinungen und Ideen? Viele Grüße Mirek
  12. Hier noch ein paar Fotos von jetzigen Zustand.
  13. Hallo Gemeinde, ich suche die Stummellenker für die V7 Racer. Momentan ist ein Rizoma Tourenlenker montiert. Vielleicht möchte jemand tauschen oder möchte seine loswerden. Auch die vordere Instrumentenabdeckung fehlt mir. viele Grüße Mirek
  14. Hallo, ich gehe davon aus, dass du sie schon lange verkauft hast? viele Grüße, mirek
  15. Hast du mittelerweile welche bekommen? Wenn ja wo, und wie ist das mit den Anschlüssen passte alles übrige? viele Grüße mirek
  16. Hallo Andreas, jetzt muss ich dir gleich wiedersprechen. ? hier ein Foto des Modells 2015: Und hier ein Foto des 2016 Modells Wie du siehst, hat das zweite Modell keinen Chromtank mehr, weitere Merkmale sind der Schwarze Sitz und die Abdeckungen. Der Rahmen ist wirklich bei beiden Rot metallic , kann man natürlich jetzt schwer erkennen. Im original scheint der Rahmen der zweiten dunkler zu sein, aber vermutlich hast du recht, und sie haben beide die selbe Farbe benutzt, ich will es nur genau wissen. sagen kann man es nur wenn man beide Modelle gleichzeitig betrachten kann. zum Beispiel ist der Rahmen der V7 tre Racer jetzt zwar auch rot, doch nicht metallic. viele Grüße
  17. Hallo mein Name ist Mirek, ich schreibe das, weil ich schon lange nicht mehr hier aktiv war. Habe nämlich meine zwei Guzzis verkauft. Bei der Griso war es glaube ich ein Fehler. Aber einmal Guzzi, lässt es einen nicht in Ruhe, deshalb möchte ich mir bald, unbedingt eine V7 Due Racer zulegen. Deshalb eine Frage an euch liebe Guzzisti. Ich möchte die V7 due, allein aus ästhetischen Gründen. Die rahmenlakierung der V7 tre gefällt mir nicht, ebenso der Matte Chromtank. Jetzt endlich zu meiner Frage. Die V7 due Racer Baujahr 2015 ist die letzte mit dem Chromtank, die V7 due Racer Baujahr 2016 hat eine lakierten Tank schwarz/Silber. Die Rahmenfarben der beiden Modelle ist Rot/Metallic. Ist die Farbe bei beiden Modellen gleich oder gibt es da leichte Unterschiede? Es kommt mir so vor, als ob die Racer von 2016 ein dunkleres Rot hat. Ist das richtig oder täusche ich mich da und beide Modelle haben den selben Roten Lack? viele Grüße Mirek
  18. Laboriert - Libori natürlich.
  19. Kerim

    Noch ne Guzzi !!!

    Hallo Thomas, da fällt mir spontan die Stelvio und die neue California an, da besonders für Zwei sehr geeignet sind, die California hat sehr viel Bums im unteren Bereich.
  20. Das ist ein guter Tipp und eine Erklärung, denn zufälligerweise, hätte ich gestern auch das kardanöl gewechselt und siehe da auch undicht, Kupfer ist wohl falsch, alluringe hatte hatte ich nicht, jetzt unbedingt ändern, danke.
  21. Mann, bin ganz erstaunt wie nett man hier empfangen wird, ist so südländisch Italienisch, hat bestimmt mit dem Wetter zu tun. Danke. Laboriert ist auch eine besondere Woche. Aber hat noch etwas Zeit. Und Bombe entschärft, PB steht noch.
  22. Hallo an Alle, Vielleicht könnt ihr mich schnell beruhigen, hoffe ich jedenfalls. Wenn ich in den fünften Gang meiner 1100 Sport schalte Baujahr 1996 heult sie auf, das heißt der Gang ist besonders laut, sogar lauter als der Motor, so dass man nur den hört beim fahren. Nun habe ich gelesen, dass es ein typisches Merkmal der Sport ist, und nun sagt einer wiederum das Getriebe wäre doch defekt. Was sagt ihr? Liebe Grüße Kerim
  23. Danke an euch alle, ich wohne in Paderborn und muss jetzt aus der Stadt, da eine Bombe entschärft wird. Vielleicht habt ihr das in den Nachrichten gehört, aber wie schön dass das Wetter so gut ist, da ist man eh mit dem Moped unterwegs. Viele Grüße
  24. Hallo alle zusammen, Nun bin ich auch ein guzzisti und wollte mich kurz bei euch vorstellen. Ich bin 50 und fahre seit meinem 21sten Motorrad. Ich besitze zwei Moto Guzzi, eine 1100 Griso und seit einem Jahr eine 1100 Sport Vergaser, wobei mir eine davon etwas Kopfzerbrechen verursacht, ratet mal welche. Aber dazu vielleicht später mehr. Meine Station ist Paderborn, von da aus fahre ich gerne an die Weser oder ins Sauerland. Sonst erkunde ich gerne den Süden Europas. Als erstes werde ich hier bei euch etwas herumstöbern und mal sehen, vielleicht habe ich auch ein paar Anregungen zu dem einen oder anderen Thema. Dann viele Grüße, Kerim
  25. Hallo alle zusammen,<br />

    Nun bin ich auch ein guzzisti und wollte mich kurz bei euch vorstellen.<br />

    Ich bin 50 und fahre seit meinem 21sten Motorrad. Ich besitze zwei Moto Guzzi, eine 1100 Griso und seit einem Jahr eine 1100 Sport Vergaser, wobei mir eine davon etwas Kopfzerbrechen verursacht, ratet mal welche.<br />

    Aber dazu vielleicht später mehr. Meine Station ist Paderborn, von da aus fahre ich gerne an die Weser oder ins Sauerland. Sonst erkunde ich gerne den Süden Europas. Als erstes werde ich hier bei euch etwas herumstöbern und mal sehen, vielleicht habe ich auch ein paar Anregungen zu dem einen oder anderen Thema.<br />

    Dann viele Grüße,<br />

    Kerim

×
×
  • Create New...