Jump to content

Der Grübler

Members
  • Posts

    211
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Der Grübler

  1. So...kurzes Feedback meinerseits. Es war der Bremslichtschalter. Er wurde von mir notdürftig instandgesetzt und wird demnächst / zeitnah komplett gewechselt. Das Thema ist also erledigt und nicht mehr aktuell. Danke an die Helfer/Ratgeber
  2. Moin, ich würde auch gern dabei sein wollen...und das wäre dann mein erstes Treffen (mit euch). Ich komme dann gern mit Helge runter. Dann ist die Tour nicht so öde, oder was meinst du, Helge? Ich trage mich mal bei Einzelzimmer ein...zeige aber gleichzeitig Bereitschaft im E-Fall (!) (so viel Einzelzimmer hat doch kein Hotel, oder?) ein Doppelzimmer zu beziehen/zu teilen. A) Einzelzimmer (49 Euro incl. Frühstück) 1. Lutze (Popsibella) => gebucht !!! 2. Peter (Sessantuno) 3. Ingo ( Breadfan)=> gebucht 4. Uli (Ulistone) 5. Helge (MV_Oldtimer) 6. Andreas Schilling => gebucht Fisch ja 7. Jochen @ Starkbier 8. Holger (Enzo) => gebucht => Räucherfisch geht immer 9. Toni (Toni) 10. Ingo (lozärn) 11. Thorsten (Der Grübler)
  3. Hallo zusammen, ich muss das Thema noch einmal aufgreifen und dadurch etwas nach oben schieben. Ich habe nun endlich mal bei dem Mistwetter es geschafft die Kabel (jedoch im verbauten Zustand) zu prüfen...naja daran herumzuwackeln. Ich konnte keine Reaktion feststellen. Bei meiner letzten Ausfahrt jedoch wurde ich von einem anderen Biker auf das geflacker hinten angesprochen und er brachte dadurch eine andere Theorie ins Spiel. Kann es sein, dass der Bremshebel etwas zu nervös ist und dadurch ein wildes geflacker hinten zu sehen ist? Zweite Frage. ..wie bekomme ich das abgestellt? Den Bremshebel fester ziehen evtl? Habe leichte Skrupel da es doch bestimmt alles wieder Alu ist und nach fest lose kommt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Grüße vom Grübler
  4. Ein herzliches Moin auch von mir! Ahh....ist bestimmt schon zu spät, oder? Dafür war es aber herzlich!
  5. Ein freundliches Hallo auch aus MV. Respekt...Respekt...OB-oli! Wenn man sich deine Bilder ansieht, werden die Augen schon gern größer! Schöne Bobber und schöne Details die du umgesetzt hast. Gruß aus Stralsund Thorsten
  6. Helge ist wieder herrlich ehrlich. (ist nicht böse gemeint)
  7. Moin Lutz, somit wächst die Zahl der Mitglieder aus MV wohl auf.....vier...? Wenn ich mich jetzt nicht irre. Eine Guzzi zu kaufen ist schon spannend. ..weil das Design fast bei jeder zum niederknien ist. Also viel Spaß beim suchen und ausprobieren. Grüße aus HST
  8. Moin (oder besser Servus) Toni, ja, das mit deinem "Guzzi-Dealer" verstehe ich und würde es gleichtun. Weshalb gute und zuverlässige Quellen versiegen lassen? Hier im Norden sind die Guzzi-Händler etwas rah und wenn vorhanden dann nicht unbedingt vom besten Ruf. Alles steht oder fällt mit den Mechanikern. Ist leider so. Also vielen Dank erst einmal für deine ausführlichen Berichte und Meinungen. Thorsten
  9. Von mir auch ein Hallo. Pass mal auf. ...du wirst 'ne Menge Spaß haben. Nicht nur hier im Forum sondern auch mit deiner V7 Racer. Viele Grüße vom Grübler
  10. Servus Toni, wow...vielen Dank für deine umfangreiche und detaillierte Antwort. Bin total begeistert....Daumen hoch dafür. Also...es ist schon so, dass ich das Rücklicht gesehen habe und es flackerte...und hörte auf, als meine Kumpel bremste. Auch meine Fahrt auf dem Zubringer verlief ohne Bremsmanöver, sodass mein Sohn im dahinter fahrenden Pkw dasselbe Erlebnis gesehen haben muss. Ich schließe daher, erst einmal, die Bremse bzw. das Bremslicht aus. @ Toni, also mal keine Angst...zu nahe treten kann man mir nur selten und wenn dann nur mit unsachlichen Kommentaren und Beleidigungen. Wenn es meine "Freizeit" nachher zulässt, Sohni ist krank, werde ich mal gucken gehen. Eine andere Frage brennt mir auch schon ständig auf bzw. unter den Nägeln brennt....woher bezieht ihr alle so eure Ersatz- bzw. Zubehörteile? Und wen könnt ihr so empfehlen? Bei Stein-Dinse habe ich mich schon etwas umgeschaut...aber gibt es noch andere?? Es soll hier keine Schleichwerbung ins Rollen gebracht werden. Ich frage aus reinem Interesse. Grüße von Thorsten dem Grübler (grübel-grübel)
  11. Moin Ingo, vielen Dank für die Blumen! Ich lege schon sehr viel Wert auf eine korrekte Aussprache...auch wenn man dafür oft nur belächelt wird und man oft gesagt bekommt, dass man 'ne Eiche im Ar*** hat. Egal...was soll's! Lasst uns also die deutsche Sprache im vollen Umfang benutzen. Grüße vom Grübler (grübel-grübel)
  12. Hallo Fangemeinde, heute benötige ich einmal einen Rat von euch. Nachdem ich mir ja nun einmal die Griso 850 im Frühjahr kaufte und nun einige meiner "neidischen" Freunde ein kurzes Stückchen fahren ließ, fiel mir auf, dass das Rücklicht unregelmäßig und in kurzen Intervallen ausfiel...fast wie ein Wackelkontakt. Zuerst dachte ich, was totaler Quatsch war, dass das so muss...manchmal bin ich halt niedlich. Letztens sprach mich auch mein Sohn darauf an...ich kann mich also nicht verguckt haben. Meine Vermutung jetz ist jedoch, dass ich ein komplett neues Rücklicht brauche da die LED's darin fest verbaut sein dürften. Stimmt meine Annahme so? Wo beziehe ich diese Teile her? Moto Guzzi Händler sind ja nicht in jeder Stadt vertreten. Viele Grüße Der Grübler
  13. Ein Sahneschnittchen...Glückwunsch zu deiner Guzzi, Knerze! Danke für die Bilder.
  14. Moin, ach komm' ? ....keine falsche Bescheidenheit. Guzzi ist schon speziell und das ist gut so. Daher sind wir ja ja alle hier. ...quasi als Gleichgesinnte. Ich könnte natürlich auch googeln...aber da bestaune ich irgendeine Guzzi. Nennt bzw. nenne mich kitschig...aber ich definiere Mitglieder im Forum und mit guter Kommunikation eher als Gleichgesinnte und "Brüder". Grüße aus HST Der Grübler
  15. Moin Knerze, ja, mach' mal bitte. Ich finde, dass eine solche Neuanschaffung ruhig bewundern und bestaunt werden sollte. Warte ruhig besseres Wetter ab. Dieses ist bis jetzt ja echt 'ne Frechheit ?
  16. Moin Knerze, magst du nicht einmal ein Bild von deinem Schätzchen (damit meine ich natürlich deine Eldorado und nicht deine Frau / Freundin/ Lebensgefährtin...wollte ich ja nur noch einmal erwähnt haben) einstellen und alle anderen etwas "neidisch" machen? Jetzt, wo der Lack noch sooo schön neu ist und das Hartwachs die Gute erst recht noch strahlen lässt. Los, mach' mal! Grüße Der Grübler Thorsten
  17. Moin Lutze, bis jetzt habe ich es nicht bereut die Griso gekauft zu haben. Ich persönlich finde sie echt vollkommen. ...selbst mit diesem riesengroßen Endschalldämpfer. Das Gesamtbild passt. Vllt später mal andere Felgen (mir schweben Speichenfelgen vor)....vllt aber auch nicht. Also kurz gesagt, ja, ich halte sie in Ehren. Gruß Thorsten
  18. Hallo cdonline (Claus-Dieter), vielen Dank für deinen Willkommensgruß.
  19. Hallo Andreas, ja, zu Helge habe ich schon Kontakt und habe auch schon ein paar Berichte von Ihm gelesen. Weißt du, eigentlich ist es wirklich schön ein Bike zu haben, dass nicht an jeder Ecke steht. Und durch den Klang meiner originalen "Turbine" gucken auch schon wieder alle. Schade eigentlich, dass man vorne sitzt und seinen eigenen Sound nicht hören kann. Man kann halt nich allet haben, wa? Die Schwalbe und auch die BK sind mir über den Weg gelaufen und hatte fast schon Mitleid. Heute kommen sie nur noch zu besonderen Anlässen raus (Oldtimertreffen oder so). Verkaufen darf man solch alte Maschinen andererseits auch wieder nicht. Und so stehen sie halt in meiner "Werke" und werden gepflegt. Heute ist hier übrigens wieder Mittwochsregatta und Motorrad-Oldtimertreff. Wenn sich das Wetter hält und ich hinfahren sollte, kann ich ja mal ein (Such-)Bild reinstellen. Und auch wieder ein ja, seit dem meine "bella italiana" mit eingezogen ist, fahre ich diese lieber und habe 'ne Menge mehr Spaß mit ihr. Man kann diese Motorräder aber auch nicht miteinander vergleichen. Da liegen ja auch fast 50 Jahre technische Evolution zwischen den beiden. Grüße zurück (in den Landkreis Mansfeld-Südharz nehme ich an) Thorsten
  20. Ja dann....vielen Dank für die freundliche Aufnahme und Reaktionen!
  21. Moin Helge und erst recht nach HRO, das Topcase....puhh...das ist solche Sache. Da ich einen z.Z. fast 10-jährigen Sohn und einen fast 12-jährigen Stiefsohn habe, nutze ich dieses als "Rückenlehne"...quasi als Sissybar. Daher muss selbst die Halterung für dieses Topcas bleiben . Nichtsdestotrotz hatte ich die Halterung schon ab und danach zwei wunderschöne Löcher im hinteren Kotflügel...und keine passenden Gummistopfen. Daher ging die "Platte" wieder ran und ich bin bereit für kleine Soziusfahrten. Schön, dass du Hecktaschen ansprichst..da habe ich mir auch schon welche ausgeguckt und werden wohl welche von Kriega (bloß keine Schleichwerbung) werden. Grüße aus HST
  22. Moin Knerze, ein freundliches "Hallo und willkommen im Forum" auch von mir an dich. Da ich auch neu hier bin....nun...ist doch egal. Lese gerade, dass du 'ne Eldorado hast. Respekt! Sieht aber auch so aus als würde sie 'ne Menge Spaß macht. Grüße nach Sachsen
  23. Moin zusammen, ich bin noch ein wenig neu hier im Forum und habe mich an anderer Stelle auch schon vorgestellt. Dann stieß ich auf diesen Thread und muss echt mal sagen, dass eure Griso's echt klasse aussehen. Da ich mir meine gerade erst im Frühjahr von einem Fastpensionär gekauft habe und er diese über die Jahre nur wenig bewegte dafür aber pflegte, jedoch auch nichts großartig veränderte habe ich wohl noch einiges zu tun ohne die schöne Griso zu verbasteln. Aber kommt Zeit. ...kommt Rat. Bilder von meiner Griso kommen im Anschluss.
×
×
  • Create New...