Jump to content

Reifenmontiergeräte: Empfehlungen, Tipps


Richie#20

Recommended Posts

Nachdem viele ja ihre Reifen viel preiswerter im Internet kaufen, schlagen die lokalen Reifenhändler - aus verständlichen Gründen - bei den Kosten für das Umziehen, Wuchten und Entsorgen der Altreifen zu. Da kostet ein Satz dann plötzlich mal 35 Euro.

 

Alternative: Selber machen!

 

Dazu gibt es unterschiedliche Geräte. Allen voran ist hier das recht verbreitete System von GP503 zu nennen:

http://www.gp503.de/000001986709fa002/index.html

 

Es gibt aber auch die von Hama-Racing:

http://www.hama-racing.de/14.html

 

Hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht und kann was dazu sagen?

 

Gibt es weitere Empfehlungen, die über die ganz einfachen Teile, wie sie z.B. von Louis oder Polo angeboten werden, und die ganz professionelleln Großmaschinen der Händler hinausgehen?

Link to comment
Share on other sites

Moin Richie, ich bin GP503 User und habe damit schon einige Dutzend Reifen montiert. Die Handhabung ist recht einfach, wenn man sich an ein paar Grundsätze hält. Für die Vielwechsler auf jeden Fall eine lohnende Investition. Wenn ich bedenke wieviele Reifen ich damit gewechselt habe und wieviel ich dafür hätte beim Reifenfritzen zahlen müssen... Dann habe ich das GP503 schon lange raus.

 

Das Original gibt es allerdings von Harry Sinkel (harry.sinkel@celle.de):

 

reifenmontiersetsh1.jpg

 

Sozusagen die Mutter aller mobilen Reifenmontiergeräte. Die Alternativen von Louis und Polo kenne ich nicht. Das HAMA Teil sieht nur untenrum anders aus um den GP503 Gebrauchsmusterschutz zu umgehen, denke ich mal. Das dürfte sonst identisch funktionieren.

Link to comment
Share on other sites

Freunde haben das GP503 und sind rundum happy.

 

Die fahren und wechseln viele Slicks auf der Rennstrecke, müssen sich nicht beim Reifendienst anstellen und haben das Dingens samt Wuchtbock immer im Transporter an der Piste.

 

Bei 6-10 Leuten kommt an drei Tagen mal 8 Veranstaltungen im Jahr eine ganz schöne Wechselorgie bei raus, das Ding hat sich rasch bezahlt gemacht. Und alle haben es rasch gelernt, mit dem GP503 umzugehen. Alles flutscht, es ist wie neu.

 

Ob das bei anderen Reifen-Montiergeräten genauso ist? Keine Ahnung, die haben sich das GP503 geholt, weil es das weitverbreitetste ist, weil genügend positive Erfahrungen vorliegen und man damit nichts Falsches macht.

 

Nur für Vespa-Fahrer mit 8, 10, 11 oder 12 Zoll ist das GP503 nicht geeignet, weil deren Felgen zu klein sind. Das wollte ich an dieser Stelle mal warnend einbringen :cool:

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...