FritS Posted November 3, 2016 Share Posted November 3, 2016 Hallo zusammen, moechte mich hier kurz vorstellen. Meine erste Guzzi war eine V35 im Jahre 1980, meine zweite Guzzi habe ich 2011 erstanden. Es war / ist eine LeMans III, das Mopped, das ich 1980 eigentlich gerne gekauft haette, mir damals aber nicht leisten konnte. Die LM3 habe ich ueber einige Jahre komplett restauriert und kann nun, nicht ohne gewissen Stolz ;-) ein Wertgutachten ueber 15.000,- Euro fuer dieses Mopped vorweisen. Im Fruehjahr 2015 habe ich mir eine Griso 1200 8V SE gekauft. Dieses Mopped ist sicher eines der geilsten, die ich je gefahren bin und ich hab' mit ihr bis letzten August knapp 25.000km abgerissen. Allerdings musste ich mir dann doch so langsam eingestehen, das ich fuer solche 'Sportler' zu alt werde. Die Spanien-Tour mit 4.500km diesen Sommer hat Ruecken, Knieen, Handgelenken und Sitzfleisch doch arg zugesetzt, so dass ich mich letzten Monat schweren Herzens entschieden habe, die Griso gegen eine 2016er Stelvio NTX einzutauschen. Der selbe Drivetrain, aber deutlich komfortablere Sitzposition, Windschild und jede Menge Platz fuer's Gepaeck. Allerdings sch.... hoch, der Zossen! :-) Ansonsten habe ich noch zwei andere V2's aus amerikanischer Produktion. Die Aeltere von beiden ist von '92 und hat jetzt knapp 275.000km auf der Uhr. Aber die passen thematisch nicht hier hin ;-) Na denn, allseits gute Fahrt und beste Gruesse, Fritz Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest cdonline Posted November 3, 2016 Share Posted November 3, 2016 Hallo Fritz! Herzlich Willkommen im Guzzi-Forum! LG C.-D. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Popsibella Posted November 3, 2016 Share Posted November 3, 2016 Hallo Fritz und willkommen !!! Bin auch so gut wie neu im Forum. Hab mir nach meiner V7 II vor einem Jahr auch ne 8V SE zugelegt im Tausch. Wirklich geile Karre !!! (wird nicht mehr gebaut) Wie konntest du deine nur verkaufen !!!??? Man ist doch nie zu alt ... ich hab es mit 61 getan ! DLZG Lutz. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
FritS Posted November 3, 2016 Author Share Posted November 3, 2016 Wie konntest du deine nur verkaufen !!!??? Man ist doch nie zu alt ... ich hab es mit 61 getan !DLZG Lutz. Man hoert nicht auf Mopped zu fahren, nur weil man alt wird. Aber man wird alt, wenn man aufhoert, Mopped zu fahren!! :-) Lutz, ich gebe Dir Recht, die Griso haette ich eigentlich behalten muessen. Und eigentlich haette ich jedes Mopped, das ich mal besessen habe, behalten muessen... im Moment stehen drei Moppeds in der Garage und Chefin's Cabrio steht draussen. Wenn ich jetzt noch mit einem vierten Mopped angekommen waere... Aber wer weiss, noch steht 'meine' Griso bei Motorrad LuSt in Koeln im Verkaufsraum... ;-) Cheers, Fritz Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guenter Posted November 5, 2016 Share Posted November 5, 2016 Hallo Fritz, herzlich willkommen bei Guzzisti und viel Spaß hier im Forum. Wenn man alle seine verflossenen Maschinen behalten hätte, tja, dann müßte die Garage groß sein Hast sicher schon gesehen, wir haben eine Menge Umfragen hier: Welches Guzzi-Modell fährst Du? Woher kommen Guzzi-Fahrer? Von welcher Marke umgestiegen? Welche Reifen? Welche Klamotten? Welche Helme? Mach doch mal Deine Klicks überall, danke Dir. Saluti Günter Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Raggie Posted November 7, 2016 Share Posted November 7, 2016 Hallo Fritz, bisschen später aber genauso herzlich ein Willkommen von der Alb. Eine LM III und dann erzählst du noch wolltest du bereits früher, ging halt nicht. Seit ich Motorrad und Moto Guzzi fehlerfrei aussprechen kann (ist jetzt aber länger her, als 1980) wollte ich immer nur LeMans Geworden ist es nun eine Cali, aber wir passen gut zusammen. Möchte mich aber immer noch gerne an LeMans Bildern freuen. Also, herzeigen Grüße Gert Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
FritS Posted November 8, 2016 Author Share Posted November 8, 2016 Vielleicht stellst Du mal bei Gelegenheit Dein LM III Restaurationsprojekt vor Moin' zusammen, ich hab' mal ein Album erstellt, hoffe ich hab' alles richtig gemacht und ihr koennt die Bilder sehen. :-) Und wer noch mehr ueber diese Restauration sehen moechte, kann das auf meiner Webseite tun, da habe ich alles dokumentiert. Habe sie aber ich mit Ruecksicht auf meine nicht-deutschsprachigen Kumpels in englisch geschrieben... http://fritz.schiemann.net/bike.html#InTheAbsenceOfBlack Cheers, Fritz Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Raggie Posted November 8, 2016 Share Posted November 8, 2016 Hi Fritz, Super gemacht, die Dokumentation und das Ergebnis erst. Ja, dann: and there's probably more to come... :-) Kanns kaum erwarten Grüße Gert Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
FritS Posted November 12, 2016 Author Share Posted November 12, 2016 Hallo Fritz, danke für sie Einstellung der tollen Fotos ! Besonders gut gefällt mit naturlich die Le Mans; gleich ein paar Fragen dazu: (1) Sind das Lafranconis aus Edelstahl ?! (Bezugsquelle ?) (2) Hast Du einen Distanzring unter dem LiMa-Deckel verbaut ?! (Bezugsquelle ?) Blofeld Hallo Blofeld, die 'Lafranconis' sind ein Nachbau aus Edelstahl, angefertigt und direkt an die Le Mans angepasst von Moto Schmitz http://www.motoschmitz.de/ Hervorragende Arbeit zu einem akzeptablen Preis, die Anlage war ca. 1000,- plus Arbeitszeit fuer die Anpassung. Ja, unter dem LiMa-Deckel ist ein Distanzring verbaut. Wo ich den her habe weiss ich gar nicht mehr, kann gut sein, das der schon dabei war, als ich das Mopped gekauft habe.... Cheers, Fritz Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.