Jump to content

Überlauf am Benzintank


Selbstmach

Recommended Posts

Hallo,

habe leider keine andere passende Kategorie zu diesem Thema gefunden.

mir ist aufgefallen, das wenn ich die Breva putze,immer etwas Wasser am Tankschloss vorbei an den 

Rand im Tank läuft. Von dort sollte es dann ja über den Überlauf wieder nach draußen befördert werden.

Wird es aber nicht. Stelle ich die Maschine nach dem putzen auf den Seitenständer läuft das Putzwasser

aus dem Tankdeckel wieder raus und über den Tank. Nun habe ich schon mit einem Draht versucht den 

Überlauf frei zu bekommen was aber nur bis zum Tankboden gelingt.

Weis jemand wo genau der Überlauf endet?

 

Gruß Dirk

Link to comment
Share on other sites

Da muss am Tankboden ein Nippel sein, worauf ein Schlauch gesteckt ist...Eine Verstopfung ist nicht unüblich bei älteren Fahrzeugen. Bei meiner 2007er V7 war das auch. Ich habe den Tank abgebaut, WD40 von oben eingesprüht und einwirken lassen. Dann von unten mit 3 einzelnen Seelen von einem alten Bowdenzug drehend n das Nippel eingeführt...das hat die Verstopfung gelöst. Irgendein dicker Draht hilft da nicht, damit kommt man meist nicht bis zur Verstopfung  

Link to comment
Share on other sites

vor 21 Stunden schrieb Gexx:

Da muss am Tankboden ein Nippel sein, worauf ein Schlauch gesteckt ist...Eine Verstopfung ist nicht unüblich bei älteren Fahrzeugen. Bei meiner 2007er V7 war das auch. Ich habe den Tank abgebaut, WD40 von oben eingesprüht und einwirken lassen. Dann von unten mit 3 einzelnen Seelen von einem alten Bowdenzug drehend n das Nippel eingeführt...das hat die Verstopfung gelöst. Irgendein dicker Draht hilft da nicht, damit kommt man meist nicht bis zur Verstopfung  

Ja am Tankboden sind zwei Schlauchanschlüsse. Einer für die Tankentlüftung der andere für den Überlauf. Der für den Überlauf ist verstopft. Ich komme von unten nicht in diesen Anschluß rein. Mit einem kleinen Bohrer versucht und jede Menge weißes Etwas da raus gepoppelt. Dann sah ich das die Anschlüsse eingeschraubt sind. Also Schraubenschlüssel geholt und ganz vorsichtig versucht ihn ab zuschrauben. Ergebnis: abgerissen. Da es diesen Schraubnippel wohl nicht mehr gibt muss ich ihn versuchen eizukleben. Nun schraube ich schon über 40 Jahre an Moppeds und bin immer wieder überascht was so mancher Motorradhersteller sich ausdenkt. Der Nippel ist aus Alu und damit zu weich. Stahl wäre hier besser gewesen.

Habe jetzt erst mal einen Reiniger von oben in den Überlauf eingebracht und warte ob er sich durchfrisst.

Sollte jemand dieses Problem auch haben: Finger weg von den Nippeln, nicht versuchen die ab zu schrauben.

 

Gruß Dirk

 

Link to comment
Share on other sites

Mit einem Bohrer kommt man da nicht weit rein...deswegen musst du mit 3 leicht verdrillten Bowdenzug-Litzen ö.ä. drehend rein gehen. Die sind so flexibel,  dass du wesentlich weiter reinkommst 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...