Guest Posted September 9, 2016 Share Posted September 9, 2016 Guten Morgen, zurück von der 10- Tagesreise, rund 3000km mehr auf der Uhr. Wir (Anette und ich) hatten zwei Quartiere fest gemacht, eines in Fichtelberg(Fichtelgebirge, eines in Wald- Michelbach im Odenwald. Fichtelgebirge: ist ok, aber einmal reicht. Müssen dort kein zweites Mal hin zum Motorrad fahren.Von dort aus haben wir die "höchstenberge Nordbayerns", eine Tour aus dem Internet abgefahren. Kann man vergessen, am Anfang gehts, dann zunehmend nervig und öde. Haben uns dann am zweiten Tag dazu entschlossen, eine Tour durch Tschechien zu fahren, einen dortigen Nationalpark durchqueren, hinauf bis ins Erzgebirge, Oberwiesenthal, Johann Sibirsk, Klingenthal etc. Und zurück wieder durch Tschechien, Eger (Cheb) und wieder zurück ins Hotel. 450km an einem Tag. War unsere "Königsetappe". Andere Touren in die fränkische Schweiz, viel schöner als das Fichtelgebirge und fahrerisch anspruchsvoller. Und auch der Oberpfälzer Wald ist eine sehr interessante Abwechslung. Jo, in den letzten beiden Jaheren haben wir somit die Ostgrenze Bayerns, unter den Rädern gehabt. Odenwald: Je nachdem, in welchem Kreis des Odenwaldes man unterwegs ist, sehr, sehr restriktive Verkehrsregelung. Und Blitzer, teilweise drei Stück in einer Ortsdurchfahrt. Exesssiv eingerichtete Tempo 30 Zonen, 50er bzw. 60er- Zonen ausserhalb der Ortschaften können den Fahrspass schon mächtig einschränken. Offensichtlich ist man dort dabei, Motorrad- Touristen systematisch zu vergraulen. Und das, obwohl der Odenwald landschaftlich sehr schön ist, super Mopped- Strecken bietet. Kurven ohne Ende. Aber durch die ganzen Beschränkungen ist es schon recht schwer, dort eine 300km- Tagestour durch zu ziehen. Für 300km Odenwald braucht man genauso lange, wie für 400 oder mehr km im Sauerland. Hervor zu heben ist noch unser Treffen mit Boldo, einen Abend lang geklönt, und unsere Tour mit Krabatz und ihrem Mann, hinaus Richtung Tauber und Main. Krabatz Mann hat seine Griso richtig laufen lassen, und die km flogen nur so vorbei. Gewusst wo ist wohl das Stichwort. War eine schön Tour mit sehr angenehmen Menschen, die direkt nach Wiederholung schreit. Das einzige was fehlte, war der Harley- Club, den ich gerne im Guzzi- Formationsflug abgeledert hätte. aber die Jungs waren ja nicht da. Werde jetzt mal in Ruhe die Fotos sichten, und noch ein paar einstellen. Sind nicht so viele wie sonst, aber wir haben schon so viel Mittelgebirge fotografiert.... Sieht so aus, als wären sie dieses Mal blausticig, warum? Keine Ahnung. Gruß Manfred Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
python Posted September 10, 2016 Share Posted September 10, 2016 Hallo Manfred, da hast du dich ganz ordentlich drangehalten. Warst du im Birkenhof beim Hans? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Manfred Posted September 10, 2016 Share Posted September 10, 2016 Moin Charly, ja genau, im Birkenhof. Den (wahrscheinlich) Hans habe ich nur zweimal gesehen, einen abend in der Küche, als er durch die Durchreiche schaute, und dann beim bezahlen. Noch ein paar Bilder von der tour. Wie oben schon gesagt, Blaustichig, warum weiß ich selber nicht. Heute morgen noch ein Testbild geschossen, alles i.O. manchmal seltsam. Im Norden, langweilige Landschaft Dito Dito Da ist eine Umleitung schon eine Abwechslung Fortsetzung sofort. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Manfred Posted September 10, 2016 Share Posted September 10, 2016 Ein ganz wichtiger Punkt: am Ende einer 4km langen Marterstrecke war die Breva durchaus noch fahrbereit, keine Schraube verloren. (ein dreiviertel Wunder). Die "Straße", welche wir hier in Tschechien hinter uns hatten würde der hiesige Förster nicht einmal als Waldweg 4. Kategorie akzeptieren und mit seinem Geländewagen niemal befahren, aus angst um das gute Stück. Und das Irre: auf dieser eigentlich unbefahrbaren Piste kamen uns drei GS entgegen, schätzungsweise Tempo 60, 70. die haben wohl noch nie im Netz die Fotos von GS- Rahmenbrüchen gesehen. Ja, und das ist die folgende Straße, deutlich besser, aber immer noch sehr schlecht. Jedenfalls war teilweise Tempo 50 (+) möglich. Auf der Grenze zwischen Tschechien und Deutschland, Erzgebirge. Da lagen absolut geile Strecken im tschechischen Erzgebirge hinter uns. Der Beweis: nur noch 3 km bis Oberwiesenthal. Und noch eine Fortsetzung. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Manfred Posted September 10, 2016 Share Posted September 10, 2016 (edited) In der fränkischen Schweiz Dito Und noch eines von da. Die haben da ganz schöne Felsen am Bach. Edited September 10, 2016 by Manfred Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Manfred Posted September 10, 2016 Share Posted September 10, 2016 Weiter gehts: Zwingenberg am Neckar. Ganz nah bei Boldo zu Hause. Blick vom Balkon des "Birkenhofes": morgendlicher, leichter Nebel kündigt einen weiteren brillanten Tag an. Am Marbachstausee, hier war Treffen mit Krabatz und Partner. Nach der Tour: nach der Tour am Birkenhof: Krabtzens Frau Lehmann, die Griso vom Rolf, und unsere Breva, von Anette bewacht. So, eines habe ich noch: Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Manfred Posted September 10, 2016 Share Posted September 10, 2016 Das letzte, von der Heimfahrt, schön am Rhein entlang: In Rüdesheim. So, das war die Fotoauswahl. Manfred Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
python Posted September 10, 2016 Share Posted September 10, 2016 Hallo Manfred, da haben wir uns wohl um ein paar Tage verpasst. Wir waren vom 22.08-30.08 dort. Auch Rehe sieht man dort jeden Morgen vom Balkon aus. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Manfred Posted September 11, 2016 Share Posted September 11, 2016 Moin Charly, ist ja der Hammer, ich habe, weil bei uns nicht ganz klar war, ob alles klappt, am 24.8. telefonisch Kontakt aufgenommen, wegen Zimmer. Da hat er mir erzählt, dass aktuell auch zwei Guzzen vor Ort seien. Hätte ich gewusst, das du das bist, ich wäre sofort losgefahren. Ja, und die Rehe haben wi auch jeden Morgen gesehen. So wie dein Foto aussieht, warst du auch an der Stirnseite untergebracht, tippe mal auf den Balkon ganz rechts oder in der Mitte. (?) Manfred Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
python Posted September 11, 2016 Share Posted September 11, 2016 Hallo Manfred, schade das wäre bestimmt super geworden. Gut getippt, 2. von rechts. Wir waren jetzt das 2. Mal dort und das war ganz sicher nicht das Letzte. Es gibt dort absolut geile Strecken. Wie z.B. Kreidacher Höhe Richtung Zotzenbach , Mossautal, oder von Beerfelden übers Hesseneck u.s.w. Dann haben wir noch eine tolle Tour durch den Pfälzerwald in die Nordvogesen gemacht, liegt ja alles in der Nähe. Nicht zu vergessen das Motorrad-Museum in Michelstadt, wirkt zwar etwas angestaubt, aber die weit über 60 jährige Besitzerin tut was sie kann, um die Leidenschaft ihres verstorbenen Mannes noch ein paar Jahre weiter zu führen. Dort sind schöne alte Schätzchen ausgestellt, darunter viele alte Guzzen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Manfred Posted September 11, 2016 Share Posted September 11, 2016 Hi, wir waren ganz links in dem Zimmer mit Balkon. Ja, die Strecken sind toll, haben wir alle gefahren. An zwei Tagen knappe 600km durch den Odenwald. Und von Zotzenbach nach Wald- Michelbach nehmen die Kurven ja kein Ende. Mit Besichtigung (Motorradmuseum haben wir die Hinweisschilder gesehen) war noch nicht so viel, da anette noch nicht wieder so gut zu fuss ist. Deshalb sind wir mehr gefahren. Und unseren dritten Tag haben wir uns ja führen lassen. Die Nordvogesen, und den Pfälzerwald, vielleicht, hoffentlich, sehen wir etwas davon, wenn wir nächstes Jahr beim Ralf im Saarland aufschlagen. Harald ist ja dran an der Tourenplanung. Manfred Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Donnerkeil Posted September 11, 2016 Share Posted September 11, 2016 Die Nordvogesen, und den Pfälzerwald, vielleicht, hoffentlich, sehen wir etwas davon, wenn wir nächstes Jahr beim Ralf im Saarland aufschlagen. Harald ist ja dran an der Tourenplanung. Stimmt genau. Harald ist dran. Er hat allerdings ein massives Problem mit etwas, das, ich glaube im Zen-Buddhismus, als "Die Kunst des Weglassens" bezeichnet wird. Wenn ihr mich davon erlösen wollt müsst ihr schon für eine Woche kommen. Zumal ich euch auch sehr gerne eines meiner liebsten Reviere nahegebracht hätte, die "Alte Welt" im Nordpfälzer Bergland. Keine großen Attraktionen die man unbedingt gesehen haben muss, aber eine sehr abwechslungsreiche Landschaft mit geschwungenen Tälern, Hügeln mit Aussicht, Wiesen, Felder und Wälder, alles verbunden mit kleinen Straßen ohne viel Verkehr. Freies Fahren ist weitestgehend möglich. Wer auf der Durchreise eine der wenigen Bundesstraßen befährt, bekommt von all dem kaum etwas mit. Harald Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
MV_Oldtimer Posted September 12, 2016 Share Posted September 12, 2016 (edited) Moin Manfred ! Ihr habt eine interessante Reise beendet und da ihr das zu zweit gemacht muss es deiner Sozia Anette auch wieder gut gehen . Guter Reisebericht und schöne Fotos . Was du über den Odenwald betreffs der Restriktionen im Straßenverkehr schreibst dreht mir den Magen um . So kann man auch motorisierte Touristen für immer vergraulen . In MV arbeitet man auch besonders hart daran . Angeblich erhöht man so die Verkehrssicherheit füllt aber in Wirklichkeit nur die Kassen finanzklammer Kommunen . Keine Thema für das Forum , sonst gibt es wieder "unsachliche" Diskussionen (meine Einstellung ist für den obrigkeitshörigen deutschen Bürger natürlich auch besonders bedenklich ). Helge , der noch 14 Tage Fahrverbot wegen schnellen " Tiefflug" an einem"moderneren" Blitzer absitzen muss !! Edited September 12, 2016 by MV_Oldtimer Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Manfred Posted September 12, 2016 Share Posted September 12, 2016 Moin, moin, Helge, Helge, du bist aber auch ein Raser:D Ne, ist schon eine echte Sch..... so etwas. Theoretisch kann das jedem mal so eben zustossen, ist keiner sicher vor. Überholst einen Trecker, ziehst ml eben am Hahn um trotz gegenverkehr sicher vorbei zu kommen, und schon ist es soweit. Oder kann soweit sein. Geht leider viel zu schnell. Ganz ehrlich: ich bin mir nicht sicher, ob mir nicht auch noch das eine oder andere Knöllchen droht, bei den vielen 30- Zonen und Blitzersäulen, die du nicht einmal auf Anhieb siehst, (zum Teil) aber wenn da was kommt, dann nicht wirklich teuer. @Harald: wann hast du denn mal eine Woche Zeit? Weglassen muss man das eine oder andere, da führt kein Weg dran vorbei. Oder aber wir kommen wirklich für eine Woche. Eine Woche, so ganz nebenbei, hätten wir hier vor Ort auch voll bekommen. Ist aber wahrscheinlich überall so. Manfred Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andreas Schilling Posted September 13, 2016 Share Posted September 13, 2016 Hallo Manfred, schöne Tour habt ihr beide da gemacht. Gott sei Dank ist Anett wieder soweit hergestellt, das das Fahren wieder geht. Und nächstes Jahr wird es dann auch wieder was mit dem Wandern. Und was ich gerade schönes festgestellt habe: wenn nichts beim nächsten Forumstreffen im Saarland dazwischen kommt werde ich mitten durch den Odenwald anreisen. Da freue ich mich jetzt schon darauf. Gruß Andreas Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.