BwBernd Posted June 14 Share Posted June 14 Hab das ganze Werkstattbuch durch, im Netz gestöbert und hier gesucht. Entweder gebe ich den falschen Suchbegriff ein, oder ich bin einfach zu blöd Mein Standlich funktioniert nicht mehr und das könnte die Ursache für die gelbe Warnleuchte sein, mit der ich schon viele Monate rum fahre. Wie komme ich an die ran? Vielen Dank für die bisherigen Helfer. Irgenwann bin ich auch Experte und kann mein Wissen teilen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Johny Posted June 14 Share Posted June 14 (edited) Also ich besitze die Touring mit Scheibe und wie man es macht steht in der Betriebsanleitung Seite 142. Nur funktioniert das bei der Touring nicht. Ich baue die Scheibe ab, drehe die 2 Schrauben von der Lampenbefestigung +die Schraube unten zur Weiteneinstellung raus. Ziehe dann die Lampe nach vorne und drehe sie dann mit dem Glas nach unten. Dann kannst du den hinteren Deckel am Lampengehäuse entfernen und das Birnlein wechseln. Beim zusammenbau unbedingt darauf achten die Gummidichtung vom Kabelstrang wieder richtig reinzudrücken, sonst kann es passieren daß du beim nächsten waschen den Scheinwerfer voll flutest , da der Reflektor hinten eine riesengroße Öffnung hat. Grüß Johannes Edited June 14 by Johny 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
BwBernd Posted June 14 Author Share Posted June 14 Dachte ich mir schon, dass es was Größeres wird. Also nehme ich mir mal einen Tag Urlaub.😃 Vielen Dank Johny Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
BwBernd Posted June 15 Author Share Posted June 15 vor 15 Stunden schrieb Johny: Also ich besitze die Touring mit Scheibe und wie man es macht steht in der Betriebsanleitung Seite 142. Nur funktioniert das bei der Touring nicht. Ich baue die Scheibe ab, drehe die 2 Schrauben von der Lampenbefestigung +die Schraube unten zur Weiteneinstellung raus. Ziehe dann die Lampe nach vorne und drehe sie dann mit dem Glas nach unten. Dann kannst du den hinteren Deckel am Lampengehäuse entfernen und das Birnlein wechseln. Beim zusammenbau unbedingt darauf achten die Gummidichtung vom Kabelstrang wieder richtig reinzudrücken, sonst kann es passieren daß du beim nächsten waschen den Scheinwerfer voll flutest , da der Reflektor hinten eine riesengroße Öffnung hat. Grüß Johannes Auf Seite 142 steht zumindest in meiner Betriebserlaubnis nichts vom Scheinwerfer, oder gibt es noch eine andere Version? https://guzzitek.org/d/ma_d/1400/California1400Classic-Touring_042014_Atelier(D).pdf Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Johny Posted June 15 Share Posted June 15 (edited) Was du verlinkt hast ist das Wekstatthandbuch und nicht die Betriebsanleitung. Edited June 15 by Johny Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
John_Doe Posted June 15 Share Posted June 15 Ist das Standlicht oder Abblendlicht defekt? Standlicht=LED (gleichzeitig Tagfahrlicht) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
BwBernd Posted June 16 Author Share Posted June 16 vor 23 Stunden schrieb John_Doe: Ist das Standlicht oder Abblendlicht defekt? Standlicht=LED (gleichzeitig Tagfahrlicht) Bin noch zu blöd, war das Fernlicht 😄 1 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Johny Posted June 16 Share Posted June 16 vor 2 Stunden schrieb BwBernd: Bin noch zu blöd, war das Fernlicht 😄 Muß ich mir Sorgen um dich machen?????? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
BwBernd Posted June 18 Author Share Posted June 18 vor 19 Stunden schrieb Johny: Muß ich mir Sorgen um dich machen?????? Hab bisher CB 750 und Boldor gefahren. Das war einfach. Der ganze elektronische Kram macht nur Schwierigkeiten. Mit Brille wäre das nicht passiert Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.