luftheuler Posted 7 hours ago Share Posted 7 hours ago (edited) Also erst einmal zur V7. Es ist eine V7 850 Stone. Erstzulassung 03.2022 Ich habe die Maschine gekauft am 12.02.2025 mit 6050 km. Nachgerüstet habe ich die Moto Guzzi Lenkerendenspiegel,die Mistral konisch kurz in matt schwarz und eine Biondi Scheibe in kurz Black. Alles TÜV konform. Da mir mit 183 cm der Kniewinkel nicht so gut gepasst hat habe ich mir noch die Sitzbank hoch, Gel Komfort gekauft. Jetzt kann ich ohne Probleme auch 350 km fahren. Optisch ist mir die V7 natürlich zu klein. Egal ich fahre sie trotzdem gerne. Da das Fahrwerk das größte Problem an der Stone ist habe ich noch die Wilbers Gabelfedern eingebaut. Das Fahrverhalten ist besser geworden aber von gut noch weit entfernt. Ist nicht so schlimm die V7 ist ja auch kein Moped zum rasen. Wobei ich gut mit meinem Kumpel und seiner R1200R mithalten kann. Die Bremsen der V7 sind meiner Meinung nach absolut ausreichend. Besser geht natürlich immer. Getriebe schaltet gut aber deutlich schlechter und lauter wie bei der V85. Die Gänge runter schalten an der Ampel im Stand ist nicht so einfach. Da bleibt man oft im dritten Gang stecken. Also besser vorher runterschalten wenn das Motorrad noch rollt. Die Einstellung des Kupplungszugs ist sehr wichtig bei der V7.Das ist bei meiner V85 alles kein Ding. Hoch und runterschalten ganz einfach. Der Klang und die Optik der Mistral passen perfekt zur V7. Ein absolutes muss. Den Tankdeckel habe ich noch schwarz lackiert. Original sieht der ja aus wie von Temu. Keine Ahnung was da bei Guzzi schief gelaufen ist. Optisch ist jetzt die V7 genau so wie ich mir ein Motorrad vorstelle. Einzig der Tacho ist grausam. Der macht zwar alles was er soll aber optisch.... Naja. Bei 10000 km hab ich alle Öle gewechselt und Ventile eingestellt. War natürlich zu wenig Getriebeöl drin. Bremsflüssigkeit hab ich auch neu gemacht. Reifen hat die V7 auch noch neue bekommen. Da die Dunlop Arrowmax 10000 km gehalten haben hab ich die wieder genommen. Bin eigentlich zufrieden damit. Ach ja am ersten Tag war schon der Starter Knopf fritte. Hat nix mehr gemacht. Also auseinander genommen und wieder repariert. Jetzt funzt wieder alles. Italiener halt 😜 Ruckeln, Klingeln schlechte Gasannahme oder Konstantfahrruckeln sind der V7 völlig fremd. Spritverbrauch liegt zwischen 3,9 und 4,5 Liter. Ich tanke nur E10. Ich habe jetzt ca 5000 km auf die V7 gefahren und bin immernoch begeistert. Das war es erst mal zur V7 Gruß Boris Edited 6 hours ago by luftheuler 3 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
luftheuler Posted 6 hours ago Author Share Posted 6 hours ago So jetzt zur V85TT. V85TT Sondermodell Centenario. Heizgriffe, Sturzbügel, Hauptständer, Tankrucksack, Hecktasche,hohe Scheibe. Erstzulassung 08.2021 Gekauft habe ich die Maschine am 04.04.2025 mit 12400 km. Da mir die hohe Scheibe optisch nicht gefallen hat hab ich die gegen die kleine original Scheibe getauscht. Hab dann die Öle von Getriebe und Kardan gewechselt. Getriebe war viel zu wenig drin und im Kardan zuviel. Naja ist halt so. Motoröl hab ich gelassen ist ja erst 2400 km drin. Ventile eingestellt und gut ist.... dachte ich 😉 Mit ist dann die schlechte Gasannahme und das Rasseln/Klingeln im linken Zylinder aufgefallen. Termin beim Händler gemacht wegen Software überprüfen. Hat aber nix gebracht ist die neueste Software drauf. Hab dann die Einspritzdüsen gereinigt hat aber nix gebracht. Ich habe dann die Muttern von den Zylinderköpfen nachgezogen. Sind alle zu locker gewesen. Ein Stehbolzen am linken Zylinder war überhaupt nicht fest. Naja ist halt so. Alles wieder zusammen gebaut und Probefahrt gemacht. Klingeln ist noch da aber bei viel höher Drehzahl. Ist denke ich jetzt im normalen Bereich. Sprit hat absolut keinen Einfluss auf das Klingeln bei mir. Ich tanke jetzt wieder E10. Klingeln wird bei mir mit höherer Außentemperatur nicht schlimmer komischer Weise. Bei fahrten durch die Stadt wird es natürlich schlimmer. Egal kann ich mit leben. Bei 14800 km hab ich neue Reifen montiert. Es sind die Michelin Anakee Adventure geworden. Fahren sich sehr gut und passen optisch besser zur V85 wie die Straßenreifen. Da leider eine niedrige Sitzbank montiert war musste ich noch eine neue Sitzbank kaufen. Habe dann gleich die hohe genommen. Passt jetzt bei 183 cm sehr gut. Wind ist jetzt auch besser. Ich kann jetzt 550 km am Stück fahren.Geht mit den Füßen auf dem Boden noch gerade so. Da mir der originale Auspuff überhaupt nicht gefallen hat habe ich noch den Zard Schalldämpfer montiert. Finde ich optisch sehr geil. Vom Sound tut sich natürlich nicht viel. Leistung hat die V85 genug. Der Motor läuft sehr gut. Getriebe schaltet ausgezeichnet. Hoch wie runter. Ich kann die Guzzi ohne Geräusche schalten wenn ich möchte. Die V7 auch die braucht aber mehr Zuwendung. Spritverbrauch ist ungefähr wie bei der V7 zwischen 4 und 5 Liter. Ich tanke nur E10. Motoröl verbrauchen beide Guzzis so gut wie nichts. Ich bin sehr zufrieden mit den beiden Guzzis. Wenn bei der V85 die Gasannahme besser wäre hätte ich das perfekte Motorrad. So das war's erstmal. Gruß Boris 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Musikmatz Posted 5 hours ago Share Posted 5 hours ago vor einer Stunde schrieb luftheuler: Da das Fahrwerk das größte Problem an der Stone ist habe ich noch die Wilbers Gabelfedern eingebaut. Das Fahrverhalten ist besser geworden aber von gut noch weit entfernt. Ist nicht so schlimm die V7 ist ja auch kein Moped zum rasen. Wobei ich gut mit meinem Kumpel und seiner R1200R mithalten kann. Zum Fahrwerk gehören Gabel UND Federbeine und die sollten in einem passenden Verhältnis zueinander stehen. Die modifikation der Gabel alleine kann eventuell nicht zum gewünschten Gesamtergebnis führen, wenn die Federbeine absolut nicht zu zu deinem Fahrergewicht passen oder falsch eingestellt sind. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
luftheuler Posted 5 hours ago Author Share Posted 5 hours ago vor 7 Minuten schrieb Musikmatz: Zum Fahrwerk gehören Gabel UND Federbeine und die sollten in einem passenden Verhältnis zueinander stehen. Die modifikation der Gabel alleine kann eventuell nicht zum gewünschten Gesamtergebnis führen, wenn die Federbeine absolut nicht zu zu deinem Fahrergewicht passen oder falsch eingestellt sind. Moin. Da hast du vollkommen Recht. Bei mit ist es aber definitiv die Gabel. Die Federbeine der 850 V7 finde ich auch nicht so schlecht. Die waren bei der 750 viel schlechter. Gruß und schönes Wochenende. Wetter soll ja gut werden ☀️ Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.