baggi Posted January 4, 2016 Share Posted January 4, 2016 Hallo Zusammen, eine kurze Frage: Ist ein nachträglich ABS-Einbau möglich ? Danke für eine kurze Antwort ! Gruss...baggi Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
klaus123 Posted January 4, 2016 Share Posted January 4, 2016 Wahrscheinlich wird Verkauf und Anschaffung einer V7II billiger... (Elektronik, ABS-Modul, Kabelbaum, Gutachten/Eintragung): http://www.collmann.eu/product/moto-guzzi-ersatzteile-neu-bremsanlage-abs-bremsleitung-abs-modul-cali-1400-17072.php#view_data Das fehlende ABS-Modul kostet bei andern Guzzis etwa 700€. Das Alles heiß aber nicht, daß das paßt:confused: Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
sessantuno Posted January 4, 2016 Share Posted January 4, 2016 Servus Baggi, so wie Klaus schon schrieb - auch wenn es theoretisch möglich wäre, wirtschaftlicher ist sicher eine neue V7, denn es kommen zu den Materialkosten noch jede Menge an Arbeitszeit dazu. Nebenbei wird es trotz Originalteilen eine gewisse Bastelei, da diverse Befestigungspunkte für das Modul, Bremsleitungen etc. am "alten" Rahmen noch nicht vorgesehen sind. LG Peter Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Akula II Posted January 5, 2016 Share Posted January 5, 2016 Hallo! Ich verstehe nicht wieso die Leute ein ABS am Motorrad haben wollen. Ich persönlich fahre seit 21 Jahren Motorrad, habe weit mehr als 100 000 km abgespult, alles ohne ABS. Bei den 3 Unfällen, die ich hatte, hätte ein ABS auch nichts gebracht. Im Auto fahre ich schon sehr lange ABS (gezwungenermaßen), wo es mir das eine oder andere Mal wegen dem ABS Schweißperlen auf die Stirn gedrückt hat. Zur Erklärung, älter ABS-Systeme haben nicht gerade gut geregelt, deswegen ist es mir bei Schnee auf der Straße gelegentlich passiert, das ich auf eine Einmündung fast ungebremst zugefahren bin, weil das ABS die Bremse zu stark geöffnet hat. Ein Mal ist mir auf der Autobahn ein ABS-Sensor unbemerkt kaputt gegangen, bei der nächsten Bremsung währe ich beinahe in die Leitplanke gekracht, weil das ABS, auf einer Seite die Bremse aufgemacht hat. Seit dem bin gegen ein ABS am Motorrad, ich möchte es nicht erleben, wenn ich mit dem Motorrad auf eine Kurve zu fahre, der Sensor an Vorderrad "denkt" das Rad blockiert schon und macht die Bremse auf. Schöne Grüße, Reinhard. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
klaus123 Posted January 5, 2016 Share Posted January 5, 2016 Kleiner Einschub zum Sinn von ABS: Ich fuhr 32 Jahre/ca. 220.000 km ohne ABS und seit Juli die V7II mit ABS - erst seit ich bei Nässe ohne Angst zufasse weiß ich wieviel mehr Haftung ich dem Vorderrad beim Bremsen hätte zutrauen können. Hier noch etwas Statistik zum Thema Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
python Posted January 6, 2016 Share Posted January 6, 2016 (edited) Tach auch, mit ABS wäre mir 1979 höchst wahrscheinlich ein ziemlich schwerer Motorradunfall erspart geblieben, unter dem ich heute noch zu leiden habe. Nach dem Krankenhausaufenthalt habe ich mir dann ein neues Motorrad gekauft. Edited January 6, 2016 by python Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.