Jump to content

Stef190

Members
  • Posts

    11
  • Joined

  • Last visited

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

Stef190's Achievements

Rookie

Rookie (2/14)

  • Collaborator
  • One Month Later
  • Week One Done
  • Dedicated
  • First Post

Recent Badges

19

Reputation

  1. Hallo, habe auch die wirth eingebaut. Das Luftpolster stimmte bei mir. Also war in der Originalbefüllung weniger drin als der Sollwert. Ich habe nach Ausbau 155mm gemessen und es so belassen. Auch das Original Öl drin gelassen da es erst 1.500 km alt. Für mich passt es so. VG
  2. Heute in Tschechien in der Bikerhöhle. VG
  3. Hallo Steve, eine schöne Idee von Dir. Ich Taste mich gerade wieder ins Motorradfahrerleben rein. Deswegen bin ich an Kontakten zum gemeinsamen Treffen oder fahren interessiert. Also ich bin aus Meißen und häufig in oder um Dresden mit der Guzzi unterwegs. Vielleicht ist nächstes Wochenende Richtung Sächsische Schweiz ein kurzer gemeinsames Stopp interessant. VG Stefan
  4. Heute sächsische Schweiz und der Nähe von Hohnstein. VG
  5. Hallo in die Runde, nach dem ich denke mit den dezenten Veränderungen an meiner Guzzi V7 850 fertig zu sein, will ich sie kurz zeigen. Was habe ich gemacht: Lenkerendenspiegel, Tankstreifen wie V7 ll, Wirth Federn vorn, Bitubo +10mm hinten, Rizoma Windshield, Schutzblech vorn schwarz, Schutzblech hinten gekürzt und Rücklicht höher gelegt, Packtaschenhalter givi removeX, kurze Mistral Auspuffanlage. Das wars! Viele Grüße
  6. Hallöchen, nach dem die Wirth Federn nun eingebaut sind (Gabelöl blieb drinnen, 160mm Luftpolster) und die ersten 100 km absolviert sind kann ich sagen: hat sich gelohnt, besseres ansprechen und dadurch besseres Gefühl hinsichtlich des Bodenkontakts. VG
  7. Hallo, da hier erst einmal erwähnt meine Erfahrungen mit Dainese. Ich habe mir mit Kauf der Guzzi auch das Smart Jacket LS gegönnt. Ab Temperaturen von 20 Grad aufwärts ist das Ding Klasse da gut belüftet. Passt wie angegossen und stört auch nicht. Ich habe noch einen Rückenprotektor L2 eingebaut falls der Airbag nicht zündet. Wenn es kälter (bis ca. 12 Grad) ist ziehe ich einen Wasser und Winddichten GMS-Hoodie drüber denn ich etwas größer gekauft habe. So hat der Airbag Platz sich zu entfalten. Für meine Frau ist es die neue Dainese Smart Air geworden die Sie über Ihrer Jacke trägt. Funktioniert und passt ebenfalls tadellos. Beides Internetkäufe für je 500€. Warum haben wir uns dafür entschieden? Kein Abomodell, namenhafter Hersteller, Design und Funktion. Stellt gern Fragen. VG
  8. Danke euch für die herzliche Aufnahme. @tscharlie Ich habe auch zu Wilber’s tendiert aber die Preise sind mir zunächst etwas zu heftig. Ich konnte auch nichts negatives zu Bitubo finden daher probiere ich’s mal mit diesen. Also Danke für die Unterstützung. Ein kleiner Tipp noch von mir: wer mal ein Rücklichteinsatz für die V7 IV benötigt sucht nach der Hella Originalnummer und wird für ein Drittel des Guzzipreises fündig. Ich hatte leider einen Sprung in der Scheibe fabriziert. VG
  9. Hallo liebe Forumsmitglieder, habe mich bei euch angemeldet da ich hier als Guzzi Neuling schon viel hilfreiches gelesen habe. Stehe vor der 50 und bin ca. 15 Jahre abstinent gewesen. Habe mich für die Guzzi V7 IV entschieden da ich ein Motorrad mit Charakter und eins was mit mir altern darf wollte. Ich wurde nicht enttäuscht. Anbei mit meinen mit dezenten Umbauten. Der nächste Schritt: Wirth Gabelfedern und Bitubo Federbeine. VG
×
×
  • Create New...