Jump to content

Die Nudel

Members
  • Posts

    13
  • Joined

  • Last visited

About Die Nudel

  • Birthday 01/01/1975

Personal Information

  • name
    Michele
  • bikes
    Moto Guzzi V85TT, KTM Duke 790

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

Die Nudel's Achievements

Apprentice

Apprentice (3/14)

  • One Month Later
  • Collaborator
  • Dedicated
  • Week One Done
  • First Post

Recent Badges

8

Reputation

  1. Danke für die Antwort! Hast du es eintragen lassen müssen oder einfach verbaut? Grüße!
  2. Hallo liebe Guzzisti! Newbie-Problem hier: Ich habe mir ein hübsches Öhlins Federbein (https://www.motoguzzi.com/de_DE/zubehoer/fahrzeugzubehör/rahmen-fahrwerk/öhlins-mono-federbein-2s001396/) zugelegt; jetzt sitze ich da und weiß nicht so richtig, wie es um die Zulassung steht: muss ich das eintragen lassen? Eine E-Nummer oder eine ABE ist in der Originalverpackung nicht dabei, auch in der (etwas spärlichen) Dokumentation findet sich nix. Oder ist das Teil einfach so verbaubar? Eine Website beschreibt es als für alle V85tt ab 2019 homologiert - reicht das?? Was die Einstellungen angeht - hat jemand Erfahrungswerte, wie Federvorspannung, Druck- und Zugstufe einzustellen sind? Werde angezogen so um die 70 Kilo auf die Waage bringen. Vielen Dank für Eure Meinungen/Ratschläge/Hinweise! Michael
  3. Der Ausriss... Autokorrektur und nicht nochmal drübergelesen! Die V85 hat nur ein Federbein, werde es auf den Hauptständer stellen und dann das Hinterrad unterstützen, bevor ich es demontiere.
  4. Hab bis jetzt den Ausriss von Zard angebaut, bin begeistert. Den Hauptständer zu montieren war eine Aktion, hat sich aber machen lassen (Spanngurt und Abschleppstange sei Dank!). Das Öhlins-Federbein ist auf dem Weg - ob ich das selbst montieren kann??
  5. Hallo zusammen! Existiert eine Alternative zum Kennzeichenhalter der V85-TT (2020)? Passt der neuere von 2024? Wahrscheinlich ist die Integration der Rücklichter ein Problem. Hat jemand da schon mal was umgebaut?
  6. Hallo zusammen, hab auch den für mein Empfinden schönsten Auspuff von Zard gewählt - die doppelten Rohre haben’s mir angetan! Das Blubbern klingt für meine Ohren richtig gut. Er ist deutlich leiser als der Akrapovic an meiner KTM (ist ja auch nicht ganz dasselbe Motorrad…), was die Nachbarschaft an Morgen ganz gut findet. Montage super easy.
  7. Grüße von einem Spätzünder an den anderen! Geile Farbe!
  8. Hallo zusammen! Da ich noch nie am Fahrwerk tätig werden musste, und mir das Federbein hinten recht straff für meine 70 Kilos erscheint, wollte ich fragen: muss das Hinterrad entlastet sein, bevor ich die Federvorspannung mit dem Hakenschlüssel verstelle? Wieviel Kraft (ich weiß, schwierig) muss ich gefühlt aufwenden, um die Federvorspannung zu ändern? Will das Ding ja nicht aus dem Rahmen brechen... oder sollte das der Händler meines Vertrauens machen? Danke schonmal für Eure Antworten!
  9. Was Österreichisches steht bei mir in der Garage. Ich mag den Kontrast zur V85.
  10. Hallo zusammen! Als frischer Guzzista mit einer V85 TT von 2020 wollte ich mich bei Euch mal nach empfohlenen An-/Umbauteilen für mein Gefährt erkunden; insbesondere hätte ich gerne andere Spiegel als die Originale, sowie Tips für nette Fußrasten und Brems-/Kupplungshebel. Welcher Auspuff ist zu empfehlen? Besten Dank und Gute Fahrt!
  11. Guten Morgen! Spät-berufen, hab mit 47 den B196er gemacht um dann nach kurzer 125er-Zeit auf den großen Schein aufzurüsten und hab ne Duke 790 gekauft, die ich immer noch liebe und fahre. Weil der Trend zum Zweit-Motorrad geht, hab ich mich umgeschaut und prompt in eine V85TT in Kalahari-rot verliebt. Jetzt hab ich jeden Morgen die Qual der Wahl. Allzeit gute Fahrt zusammen!
×
×
  • Create New...