Jump to content

JürgenTT

Members
  • Posts

    7
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by JürgenTT

  1. Hey, vielen Dank euch. Die Links werde ich alle mal durchforsten. Sollte ich fündig werden, gebe ich das Erbenis hier bekannt. Das Mattgrau von 2019 und 2020 ist eine coole, edel wirkende, Farbe.
  2. Hallo, Da schließe ich mich an. So kleine Kratzer ausbessern wäre ein leichtes mit Originallack. Kann man das in Mandello mal dem Marketing Chef stecken?
  3. Hallo Ich hoffe das Hochladen der Bilder habe ich richtig gemacht. Der Frontfender musste weichen. Ich bin kein Fan solcher Teile. Habe heute den Road6 aufgezogen, in der Hoffnung, dass er die Skandinavienreise durchhält. Das Wilbers-Federbein soll die Sägezahnbildung am Reifen zumindest reduzieren. Am TKC70 gab es nach 3500km noch keine. Der Akra ist leichter und kürzer. Sonst bringt er eigentlich nichts. Ist auch nicht lauter, was mir wichtig ist. Das Hosenrohr von Mistral spart Gewicht. Ist aber im Schiebebetrieb lauter. Mag ich eigentlich nicht so. Kupplung ziehen oder grossen Gang benutzen. Was man nicht sieht aber grosse Wirkung hat, ist der V-Boost, DNA-Luftfilter (so heißt der glaube ich) und der Alu-Ansaugstutzen alles von Mistral. Erima-Scheibe mit GIVI-Spoiler: Na ja. Jetzt ist sie halt dran. Die Originalscheibe ist zu kurz. Da guckt das Handy am GIVI-Halter oben raus, das da mit Quadlock befestigt ist. Die Urban-Koffer sind ja bekannt. Die habe ich beim Neukauf dazu bekommen, wie auch den Mirorschutzbügel. Das passt alles gut.
  4. Hallo Robert Grüezi aus CH. Am 2.7. bin ich tatsächlich und zufällig in Nbg. Ich versuch das Blaue Haus in den Terminplan zu bekommen. Wenn wir in der alten Heimat sind ist freie Zeit immer sehr knapp. Alle alten Freunde fordern Treffen ein. Sonst sehen wir uns in Mandello. mfg Jürgen
  5. Hallo zusammen un vielen Dank für eure Wünsche. Evtl. trifft man sich in Mandello im September. @Ragnar: Von Altona geht es nach Kopenhagen. Danach sind wir noch offen. @Tscharly: Die Verpflegen haben wir dabei. Dauerwurst, Käse und Brot. Danke für die Tips. Das Frankentreffen würde mich natürlich sehr interessieren. Ich werde versuchen zeitnah von der Nordlandreise zu berichten. Ich ziehe noch den Michelin Road6 auf. Der soll ja lange halten. Für Spanien hatte ich einen neuen Satz TKC70 aufgezogen. Absolut top wie der haftet. Allerdings hält der Vorderreifen keine 10000km. Noch ein Ölwechsel und neue Bremsbeläge. Kupplungszug habe ich mal besorgt. Der Händler meinte, den hatte er noch an keiner V85 gewechselt. Ich melde mich und Danke nochmals an alle. Jürgen
  6. Hi Bast. Die Mücken machen mir mehr Angst als alles andere. Da bereiten wir uns intensiv vor. Die erste Strecke machen wir von Lörrach nach Hamburg Altona im Reisezug. Da bin ich extrem gespannt wie das wird.
  7. Die V85TT habe ich jetzt seit 5 Jahren und war zum ersten Mal damit bei der MFK (TÜV). Da gab es natürlich nichts zu bemängeln. Ursprünglich komme ich aus Nürnberg, wohne aber seit 16 Jahren in CH, zwischen Zürisee und Walensee. Gestern kam ich von einer 10tages Tour nach Girona (Spanien) zurück. Die Strecke durch Frankreich, Okzitanien, war der Traum und ein Eldorado für die V85. Am 9.7.2025 geht es für 6 Wochen nach Skandinavien. Bin sicher, diese Tour mit Sozia, wird die Guzzi auch meistern. Im Forum wollte ich mich mal umtun und sehen was ich informatives finde. Gerne werde ich auch meine Erfahrungen teilen. Inzwischen bin ich 35000km mit der V85 unterwegs. Ich möchte sie nicht mehr missen. Soweit erst einmal Grüsse und sichere Fahrt aus CH. Jürgen
×
×
  • Create New...