- 
                
Posts
55 - 
                
Joined
 - 
                
Last visited
 
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Suedschwede
- 
	Hy Holger nimmt dein Guzzi Händler auch 140€ die Std. Das gib Piaggio nicht vor. Und schätze dich glücklich, natürlich Leben und leben lassen 👍 Das Piaggio auf andere Weise eventuell nicht unbedingt gut mit seinen Händlern umgeht steht auf einem anderen Blatt Papier was ich so vorher nicht wusste.
 - 
	Wo wird über Guzzi Werkstätten lamentiert baghira. Ich denke mein Problem ist eher der Speckgürtel von München,weil die hier denken alles nehmen zu können an Preisen und ja weil es hier nicht unbedingt genügend Guzzi Werkstätten gibt's denken Sie sie können es erst Recht so machen. Ist meine ganz persönliche Meinung dazu,hat mir Moto Guzzi erstmal selbst gar nichts zu tun. Und jetzt bitte wie schon einmal erwähnt keine Debatte über Lohnkosten, Energie Preise u.s.w hier. Bin dieses Jahr querr durch Deutschland gefahren und musste für mich feststellen ja auch in Großstädten das es da durchaus günstiger ist als hier im Speckgürtel von München. Dresden, Freiburg, Würzburg, Trier, Koblenz, Hanover, selbst Nürnberg. Das ist hier im Speckgürtel eine Spirale nach oben die so bald platzen wird und dann wird erst Recht gejammert von den Firmen. Bis der Kunde sich eben nicht mehr melken lässt oder ganz wegbleibt. Dann wird gestöhnt. Siehe auch die Urlaubsdiskussion am Gardasee das die deutschen wegbleiben,kein Wunder wenn die immer verrücktere Preise aufrufen. Dieses Jahr haben die das schon deutlich gespürt am Gardasee. Hab,s selbst erlebt dort. Ich organisiere auch querr durch den Süden bis zur Eifel hoch Motorrad Touren für Freunde und einen Club. Schaut euch mal an was die für Zimmer Preise aufrufen mit Frühstück. Da hat jetzt erst gestern ein Kumpel aus Schleswig Holstein angefragt ob jemand für die Rhön eine günstige Unterkunft wüsste für eine kleine Motorrad Gruppe weil die Preise aus den Ruder laufen und dann stöhnt die Gastro die Gäste bleiben weg. Bin selbst Metzgermeister und Koch weiß eigentlich wovon ich rede. Soll jetzt keine Debatte hier werden. Nichts für ungut Olaf 🙋♂️
 - 
	Boris was willst Du mir da jetzt mit sagen, ich weiß das die 24.000,er Inspektion ca.1000-1200€ Kosten soll. Ich bin dieses Jahr extrem viel gefahren das heißt seidt April bis jetzt 13000 km Ich weiß das ich nächstes Jahr nicht ganz soviel fahren werde. Und daher bin ich aus der Garantie Zeit raus und werde mein Schrauber Meister vor Ort das Motorrad warten lassen, genau nach Moto Guzzi Vorgaben ( haben wir schon drüber gesprochen) mit dem Unterschied das es mir dann nur etwas über die Hälfte kostet als wie bei Moto Guzzi in FFB oder München. Und ich freue mich für jeden Schrauber hier der einiges selbst machen kann.
 - 
	Naja hab gedacht teurer als eine BMW GS LC wird Sie auch nicht sein 😉. Dem ist aber nicht so.
 - 
	Moin Boris Du scheinst es ja zu haben 👍😉 140€ Werkstatt Std 24€ l Öl Gruß Olaf
 - 
	So Inspektion erledigt 😬 752€ losgeworden. Wenn ich sehe was die alleine für 1 l Öl nehmen 🤦♂️ Hatte die Mandello als Leihmotorrad gefahren gehabt für knapp 100 km. Die Mandello hatte erst 168 Knauf dem Tacho. War ich nicht wirklich von begeistert gewesen. Das positive zuerst gefühlt ist Sie handlicher. Das war,s auch für mich an Positiven. Für meine Größe 181cm ist Sie von der Sitzposition gefühlt zu klein. Eher zu sportlich für mich vom Kniewinkel. Man sitzt voll im Wind vor allem am Helm. Das Getriebe war eine Katastrophe gewesen fand den Leerlauf nicht egal ob an aus das Motorrad oder oder richtig knochig gewesen. Dann hat da was am Motor geklappert die ganze Zeit das ich echt angehalten habe ob da alles befestigt ist. Alles in allen ist für mich die Stelvio das um weiten bessere Motorrad,gerade als Vielfahrer. Wind, Wetter Schutz, Sitzposition, Getriebe. Ist natürlich wie alles Geschmacksache.
 - 
	Hy Martin das weiß ich im Prinzip auch. Das Problem für mich momentan ist das was ich in einen anderen Beitrag geschrieben hatte. Das ich so ein surr Geräusch vorne im Cockpit habe was ich schon zweimal Beanstandet hatte. Bei der Einfahrinspektion Bei ca.8000km Und jetzt werde ich es wieder ansprechen wegen der Garantie. Sie es aber noch nicht lokalisieren konnten. Daher werde ich wohl in den sauren Apfel beißen müssen. Gruß Olaf
 - 
	So jetzt hab ich von Penzberg auch das Angebot bekommen 🤷♂️ Auch ca.700€ statt der gesagten 280-350€ Die Werkstatt Std kostet da auch 130€ 🤷♂️😬 Das heißt für mich in der Zukunft keine neue Moto Guzzi mehr kaufen sondern eine gebrauchte und dann zu meinem Schrauber gehen.
 - 
	Mag ja sein,aber 150€ Werkstattstunde ist in meinen Augen nicht mehr zu vertreten. Und bitte jetzt nicht kommen mit ach was die alles für Kosten haben. Wie geschrieben mein freier Motorradmechaniker Meister der sämtliche Marken macht und eben auch für den Rennsport nimmt 79€ die Stunde und ist auch im Speckgürtel von München ansässig. Es wird immer alles auf Energiekosten , Löhne u.s.w abgewälzt. Dann wundert sich die Branche das es immer weniger Fahrer eigentlich gibt's.
 - 
	
 - 
	Moin Martin, Kennst Du die Werkstatt in Penzberg. Hab gerade dort angerufen das wäre der Hammer er war sich nicht ganz sicher weil der Meister nicht da ist. Meinte sowas von 280-330€ ca. Da fahre ich gerne 110 km
 - 
	Moin Martin, Penzberg ist ja für mich ca.110 km weit weg. Ich werde auch auf jeden Fall nach der Garantie zu meinem Schrauber wechseln. Leider kann ich nicht selbst schrauben. Gruß Olaf
 - 
	Hy Martin , das wäre ja super vom Preis her für die 12.000,er Inspektion. Meine soll bei zwei Händlern ( einer in München einer in Fürstenfeldbruck wo ich auch die Einfahrinspektion gemacht hatte ) Wahnsinnige 720€ kosten. Wenn nicht noch etwas mehr. Hab bei Piaggio angefragt ob nicht auch ein freier Motorradmechaniker Meister nach Vorgaben von Piaggio die Inspektion machen könnte. Hab Nehmlich eine freie Meister Werkstatt vor der Haustüre und müsste nicht 60-70 km zu den anderen Werkstätten fahren. Der macht sogar Rennmotorräder. Antwort Piaggio nein wegen den Garantie Ansprüchen sollte ich doch lieber eine Moto Guzzi Werkstatt aufsuchen. Der Hammer war die kannten sogar meine Motorrad Werkstatt,der hat auch sämtliche Werkzeuge für Guzzi,s und alles andere. Das einzigste was er nicht kann ist sozusagen das Service Heft online führen,was bei Guzzi ja gemacht wird. Aber ich brauche ja nur die Rechnungen aufbewahren hat er gesagt. Nichts gegen Guzzi bin auch sehr zufrieden mit meiner Stelvio,aber das sind für mich langsam Mond Preise. Die hab ich nicht einmal bei BMW bezahlt und die waren schon teurer als andere. Werde auf jeden Fall Moto Guzzi was die Werkstätten betrifft den Rücken kehren nach der Garantie Zeit.
 - 
	Hy zusammen.... So nun hab ich wirklich schon 12.000km auf,m Tacho meiner Stelvio seidt April. Meine Frage gibt's hier schon Erfahrungen was die 12.000,er Inspektion kosten würde im Schnitt. Konnte unter Suche nichts finden. VG Olaf
 - 
	Okay 🤷♂️
 - 
	Was hast du für ein Klapphelm.... Also ich habe den LS2 Vaillant,das ist der der im Prinzip wie ein Jet Helm genutzt werden kann. Hab nur das Vesir sozusagen runter gezogen. Kann das Vesir aber auch etwas höher stellen ohne das da wirklich schlimme Geräusche oder Verwirbellungen sind. Komme gerade von einer Tour zurück bin die ganze Zeit so gefahren.
 - 
	Hy Guzzi Matze👍 Alles richtig gemacht mit Temu. Ich habe mir ein 28 l Top Case zuerst bei den üblichen deutschen Händlern bestellt für 189€ im Angebot Liederdauer 10-12 Tage. Dann bin ich auch auf das identische Top Case bei Temu gestoßen Lieferzeit aus ein europäischen Lager, bei mir Tschechien,3-5 Tage für 69€ das Top Case. Auch bestellt beide Top Case mit einander verglichen. Wirklich abzulut identisch mit allen drum und dran auch die Befestigung des Top Case,s. Wirklich kein Qualitätsunterschied zwischen den beiden Top Case,s. Hab natürlich das zum deutschen Onlineshop Verkäufer zurück gesendet. In meinen Augen ist das Abzocke,gehe davon aus das die selbst in China kaufen egal ob bei Temu oder oder und es dann teurer Weiterverkaufen. Hab mir dann gleich auch noch das 45l Top Case bei Temu für Schlappe 79€ ebenfalls gekauft.
- 1 reply
 - 
	
- 1
 - 
					
						
					
							
					
						
					
				 
 
 - 
	Moin zusammen.... hab da echt jetzt eine Frage zu eurem Windschild Problem. Habt ihr die original Guzzi Scheibe für PFF drauf🤔. Ich bin 182 groß....ja hab relativ lange Beine. Aber in der höchsten Stellung passt die Scheibe optimal bei mir auch bei aufgeklappten LS2 Klapphelm. Das war bei der 1200,er GS LC deutlich schlimmer von den Verwirbellungen her und Windgeräuschen. Und wenn es mir zu warm wird Scheibe ganz runter und den Fahrtwind genießen.🤷♂️🤔
 - 
	
	
				Neue Stelvio kommischen surr Geräusch vorne.
Suedschwede replied to Suedschwede's topic in Fahrwerk und Reifen
Vielen Dank für eure Hinweise und Hilfen Jungs. Bin zwar leidenschaftlicher Motorradfahrer aber kein großartiger Schrauber. Meine Werkstatt hat jetzt Urlaub bis zum 15.07 Werde da einfach dann einmal Vorstellig werden. Es ist ja noch Garantie Zeit von 1 1/2 Jahren. - 
	
	
				Neue Stelvio kommischen surr Geräusch vorne.
Suedschwede replied to Suedschwede's topic in Fahrwerk und Reifen
Ich ziehe bei 4-5000 Umdrehungen nur ganz kurz die Kupplung, Geräusch ist weg ,lasse die Kupplung gleich wieder los ( also immer wohl immer noch so zwischen 4-5000 Umdrehungen ) Was ist Korb - 
	
	
				Neue Stelvio kommischen surr Geräusch vorne.
Suedschwede replied to Suedschwede's topic in Fahrwerk und Reifen
Moin ach was ich noch vergessen habe dazu zu schreiben. Zieh ich wenn das Geräusch ist die Kupplung ist es weg das Geräusch. Lass ich die Kupplung wieder los ist es wieder da. Gruß Olaf - 
	
	
				Neue Stelvio kommischen surr Geräusch vorne.
Suedschwede replied to Suedschwede's topic in Fahrwerk und Reifen
Ja natürlich 4-5000 Umdrehungen 👍😂😂 Werde mal ein Spezi fahren lassen dann. - 
	
	
				Neue Stelvio kommischen surr Geräusch vorne.
Suedschwede replied to Suedschwede's topic in Fahrwerk und Reifen
Hy zusammen noch einmal, Mir ist in den Dolomiten jetzt folgendes aufgefallen wegen diesem Surrgeräusch. Es tritt überwiegend im 2 und 3 Gang auf und so zwischen 4-500 Umdrehungen. Darunter und darüber ist es nicht. Das mit den Ventildeckeln mal draufzufassen hab ich gemacht da ist nichts. Wen ich zum Händler deswegen fahren würde wegen Garantie und so, sagt der bestimmt das gehört so. Ihr habt dieses komische Surren nicht oder. VG Olaf 👋 - 
	
	
				Neue Stelvio kommischen surr Geräusch vorne.
Suedschwede replied to Suedschwede's topic in Fahrwerk und Reifen
Okay erstmal vielen Dank euch. Das mit den Ventildeckel würde Sinn ergeben weil es eben nach der Erstinspektion aufgetreten ist. Dann schau ich mal nach. - 
	Hy Jungs hab eine ganz blöde Frage an euch zur neuen Stelvio mal wieder. Ich hab eigentlich seidt der Einfahrt inspektion so ein surren vorne als wenn da so ein Dicker Fliegenbrummer wäre,ich denke es müsste irgendwie im Cockpit sozusagen sein,kann mich aber auch täuschen. Besonders auffällig und zu hören ist dieses Geräusch im dritten Gang und auch deutlich lauter wenn das Motorrad noch kalt ist. Lacht mich jetzt nicht aus Jungs. Gruß Olaf
 
