
Ludentoni
Members-
Posts
41 -
Joined
-
Last visited
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
Ludentoni's Achievements
-
Nun, du bist da gedanklich unten bei der V 11 Kühlerölwanne im Ölwannenzwischenring aber ziemlich weit weg von der Leitung zu den Zylinderköpfen, das kann die Leute, die das nicht vor Augen haben und nicht wissen schon ziemlich verwirren... @ Christoph, auf Kerzenbilder kann man bei modernen Kraftstoffen heute nichts mehr geben. Das ist mittlerweile Kaffeesatzleserei... Drehzahlmesserpendelei deutet bei den weißen Veglias auf Unterspannung im System, z.B. Ducatiregler defekt, oder Spulendefekt am Instrument hin. Casa di Moto in BI, Höckenschnieder repariert sowas bei Defekt.
-
Wie wurde denn gemessen dass der eine Zylinder zu heiß wird? So nach Gefühl? Wurde kein Ölwechsel nach der Standzeit gemacht? Wie schon geschrieben, Öldruck messen, aber der steht dann nur am Druckfühleranschluß an, nicht am Anschluß der Y Leitung zu den Köpfen... Öl gehören da 3 Liter vollsynthetisches 10 W 60 rein, auch wenn die ganzen selbsternannten Spezialisten hier und woanders was anderes empfehlen, Luigi ist nicht blöd... Hintergrund des Rundschreibens von 2006 ist, bei einigen großen Motoren brach bei hohen Temperaturen mit z.B. 40er Öl ( was einige Spezis fälschlicherweise immer noch benutzen ) der Öldruck zusammen... ....aufgrund der immer strengeren Zulassungsvorschriften werden in unseren Motorrädern Ölsorten mit weit entwickelten technischen Eigenschaften verwendet. Sicher, dass Sie sich bereits an die entsprechenden Angaben in unseren Betriebsund Instandhaltungsanleitungen der jeweiligen Motorräder halten, erlauben wird uns nachstehen nochmals die Ölstorten aufzulisten, die bei unseren Motorrädern zu den besten Leistungen führen. Darüber hinaus möchten wir Sie daran erinnern, dass es durch den Einsatz anderer Ölsorten zu Betriebsstörungen in der Motor-/Antriebseinheit kommen kann. Schauen ob noch die alte Leitung aus umflochtenem Gummischlauch verbaut ist, die kann zugeqollen sein... Die gegen die Stahlflexvariante tauschen, da der Gummischlauch auch gern porös wird und dann bricht! Und was die angeblichen O-Ringe angeht, da gibts bei der V 11 keine, die hat die gleiche Y Leitung wie die Cali, nur Stahlflex, alles über Aludichtringe... Aber bei den ganzen Vermutungen hier ist eine ordendliche Diagnose so eh nicht möglich. Mit den Augen und den Fingern, so sagte ein verstorbener Guzzikenner immer, das hat auch heute noch Bestand.
-
Guck mal genau hin, dann siehst du einen Cali Jackal Rahmen. Und die restlichen Jackalteile. Die Calirahmen mit oberem Getriebebügel hatten alle den hohen Lenkkopf. 15 M, Ventildeckel, Brücken, alles Jackal. Spannend ist da nur der Rostbefall und wie weit der sich schon eingefressen hat... Daher auch wohl die Frage nach einem Ersatzrahmen. Wenn da kein Gespannkünstler am Rahmen rumgeschweißt hat kann man den Rahmen problemlos gegen einen anderen Tonti aus der Baureihe tauschen, Jackal, EV, Special bis 2000. Ob man dann die Nummern selber einschlägt und das Typenschild wieder anbringt und den Rostrahmenkopf mit Nummer vernichtet muss jeder für sich selber entscheiden. Man kann natürlich auch zum TÜV und nen Fass aufmachen mit offiziellem Rahmenwechsel usw.
-
Wo ist jetzt das Problem ein Verschleißteil bei 40 oder 80 tsd. zu wechseln? Die Gelenke der Guzzi ZRR Wellen sind abschmierbar und halten bei entsprechender Pflege auch 100 tsd...
-
California Gespann mit Rückwärtsgang (Kayser Getriebe)
Ludentoni replied to Christoph.B's topic in Motor
Eventuell hat ja schon jemand vor längerer Zeit die Kayserinnereien in ein anderes Gehäuse gesteckt und im Kaysergehäuse werkeln nun welche ohne Rückwärtsgang. Würde erklären warum ihn der Vorbesitzer nie benutzt hat und der jetzige Besitzer ihn nicht findet... 😉 -
California Gespann mit Rückwärtsgang (Kayser Getriebe)
Ludentoni replied to Christoph.B's topic in Motor
Rückwärtsgang: 2.64 : 1 1 Gang: 2.50 : 1 2 Gang: 1.64 : 1 3 Gang: 1.19 : 1 4 Gang: 0,95 : 1 -
California Gespann mit Rückwärtsgang (Kayser Getriebe)
Ludentoni replied to Christoph.B's topic in Motor
Das Kaysergetriebe hatte nach Umbau vier Vorwärtsgänge und einen Rückwärtsgang. Betätigt über den Schalthebel. Schaltfolge: Rückwärtsgang- LL- 1-2-3-4. Preis lag bei 1330 Euro zuzüglich 260 Euro Montage. -
Suche nach Toms Guzzeria.
-
Der Werni ist offensichtlich aus der Schweiz. Der hat noch ne 1000er Strada, und dort werden ( Töff ) Werkstätten als Garagen bezeichnet. Dann hats noch ne California Stone 1100 gegeben, die hatte eine einwandige Anlage in VA Natur, die werden bei defekten Katalysatoren die dann die Schalldämpfer blockieren dann auch gerne blau und es ist dann keine Leistung mehr da. Einfach mal zwischen den Zeilen gelelesen und vielleicht passend zusammengereimt...
-
Das heißt schon auf mechanischen Hahn umgerüstet oder was? Was ist Dinseersatz, Ratespiel oder was? Und? Ist der komplett aufgedreht oder im halboffenen Zustand wie etliche andere auch festgegammelt? Daher liegt auch auch wohl das Kabel vom E Hahn mit dem zweipoligen AMP Superseal auf dem linken Zylinder? Mach vernünftige Bilder, vom ganzen, dann kann man auch was sehen und ggf. helfen...
-
Letztes Bild, der stahlummantelte Benzinschlauch ist normalerweise hinterm Seitendeckel verlegt, da hat schon jemand rumgemurkst1 Wenn die Jackal keine Leistung hat, als erstes den E Benzinhahn prüfen, die Spule muss bei Zündung anziehen und das Ventil öffnen! Oft sind die Kabel gebrochen, dann muss die Pumpe das Ventil mit aufziehen und es kommt nicht genug Benzin... Benzinfilter unter dem Tank, auch der kann vollsitzen mit Dreck, das hindert auch die Kraftstoffzufuhr. Pumpe, wenn die ewig gegen ein geschlossenes Ventil anziehen muss wird die mit der Zeit auch schwächer und lebt langsam ab. Druckregler, prüfen ob dicht, ob Membrane heil, oben unter dem Tank. Planlose Fummeleien wie Luftfilter weglassen machen pubertierende bei ihren Rollern, hier fehlt Leistung, da geht man anders vor... Zum Patschen, Drosselklappen reinigen, das anfällige Potentiometer prüfen, ggf.wechseln. Die Mechanik wie Marello schon schrieb prüfen und ggf einstellen, das setze ich mal vorraus.
-
Neue Guzzi Fabrik Opening 2026 , Offizielles Video
Ludentoni replied to Bastlwastl's topic in Presseberichte
Zuerst würde eine neue Californis auf EV Basis im Design der alten 2er Cali Sinn machen, denn die Cali hat Guzzi damals immer schon zu hohen Stückzahlen verholfen. Nur, wer sollte sowas heute kaufen? Von den alten Hardcoreguzzisti nur wenige, und für etliche der ganzen Neuguzzisten auf V 100 beospielsweise wäre sowas eh unfahrbar. Setz die mal auf ne alte Guzzi, die kotzen, weil für die meisten viel zu störrisch, altbacken und zu sehr Guzzi. Sowas will außer einem kleinen Kreis heute keiner mehr, es muss alles einfach, leicht und idiotensicher zu bedienen sein. Die Zeiten haben sich geändert... Aber träumen darf man ja von einem Nuovo Tipo Tonti. -
Neue Guzzi Fabrik Opening 2026 , Offizielles Video
Ludentoni replied to Bastlwastl's topic in Presseberichte
Die Bedeutung des Wortes vermeintlich ist dir geläufig? Vermutet, angenommen; scheinbar... Das zum Fanboy.😉 Aprilia hat einige gute Sachen bei bei Guzzi bewirkt, wie die Überarbetung der V 11 Modelle und der Tonticalis, aber sie haben Guzzi auch die Entwicklungsabteilung genommen! Guzzi hatte tolle Sachen im Köcher, das Superbike mit dem VA 10 Motor, die Ippogrifo mit dem Flugmotor aus der Hunterdrohne, beides eingestampft. Die MGS 01 nicht homologiert, die hätte man mit dem CARC Vierventiler auf den Markt bringen können, der riemengetriebene Motor hätte die Norm leider nicht mehr geschafft. Aber auch das Technocustomprojelt aus dem die Griso hervorging hat man verkackt, auch da war der Daytona RS Motor vorgesehen, die Griso kam dann mit dem 1100er Zweiventiler mit 88 PS. Die hätte gleich mit dem Vierventiler kommen müssen, und mit ABS, aber dafür war Aprilia zu lahmarschig und zu blöde... Bringen einen Vorreiter raus und lassen sich dann von den Spandauern mit der R Nine T die Butter vom Brot nehmen! So sind sie halt die Aprilialeute, und Piaggio schaut zu. Die CARC Modelle waren jetzt auch keine Kassenschlager für Piaggio und recht nah an BMW angelehnt, da hat Aprilia viel ausprobiert, das waren zum Teil auch teure Experimente. In den richtigen Händen hätte Guzzi sein Potential ganz anders bündeln und nutzen können als unter der Knechtschft von Piaggio, die haben Geld, aber Guzzi auch die Eigenständigkeit genommen was Konstruktion und Entwicklung angeht, und damit auch die Seele, das schrullige und alles was die diese einzigartige Motorradmarke und deren Nimbus bis dahin immer ausgemacht hat... Auch wenn so ein verkackter Vesparoller für einige Kult sein mag, Moto Guzzis Erfolge aus den 50er Jahren und eine 500er Achtzylinder waren und sind einzigartig, diesen für Piaggio unerreichbaren Glanz und den Namen Guzzi hat Piaggio einfach gekauft und dann als Marke im Mehrmarkenkonzern untergebracht, das sind heute alles Piaggios. Hat man kein Image kauft man sich welches... -
Neue Guzzi Fabrik Opening 2026 , Offizielles Video
Ludentoni replied to Bastlwastl's topic in Presseberichte
Die Sache mit den Hydrostößeln bei den Calis, die Rollenstößelgeschichte bei den CARC Motoren und die abgerissenen Pleuel der Aprilia V 4 wärend der Präsentation auf der Rennstrecke hast du als vermeintlicher Apriliafanboy aber erfolgreich verdrängt... 😂 Um nur einigen Mist zu erwähnen den Aprilia da so verbockt hat. Natürlich können die Apriliaentwickler auch was, aber Aprilia hat damals erst Rotax und Suzukimotoren eingekauft und erst später bei eigenen Konstruktionen viel Lehrgeld zahlen müssen... Der V 100 Motor ist übrigens noch vom Guzzi fertigentwickeltem VA 10 Motor abgeleitet, der war damals Ende des Jahrtausends so gut, dass ihn Beggio aus Angst seine RSV Modelle nicht mehr verkaufen zu können eingestampft hat, samt dem von Guzzi geplantem Superbikeprojekt. Das hätte nämlich alle damaligen Mitbewerber in Grund und Boden gefahren. Das und den Motor kennt aber kaum jemand. https://www.moto.it/news/moto-guzzi-va-10-il-motore-che-avrebbe-potuto-cambiare-il-futuro-a-mandello.html -
Neue Guzzi Fabrik Opening 2026 , Offizielles Video
Ludentoni replied to Bastlwastl's topic in Presseberichte
Diese neue Käuferschicht ist aber nicht im entferntesten so leidensfähig und guzziverstahlt wie die alte von damals. Die fackeln heute nicht lange, wenn Probleme auftauchen und Piaggio wie in gewohnter Weise keinen Service anbietet, dann wird so eine neue Guzzi nach einer Saison gegen ein anderes fabrikat eingetauscht. Etliche sind angepisst wegen der schlechten Qualität der Sunstarscheiben, auch das wird sich noch rächen, aber das juckt Piaggio nicht... Stückzahlen bis der Markt gesättigt ist, scheiß auf Qualität und Indvidualismus, Hauptsache Stückzahlen. Was ist denn daran schlimm Guzzi so auszurichten dass nur max. 10000 Einheiten im Jahr produziert werden? Ich kann mich noch gut an 1993 erinnern, das war ne schöne Zeit mit der Daytona, ich hab 1995 ne neue Sport 1100 gekauft, hatte nach 1500km nen Motorschaden und musste mir damals schon dumme Sprüche anhören, von Leuten die heute auch Guzzi fahren, aber damals ne Guzzi mit dem Arsch nicht angeguckt haben. Für Piaggio ist Guzzi nur noch ein Markenname im Mischkonzern, der luftgekühlte Big Blockmotor der Guzzi zu dem gemacht hat was Guzzi ausmacht, den lässt Piaggio links liegen, die Händler, die Guzzi jahrzehntelang die Treue gehalten haben die drangsaliert Piaggio, mit unverkäuflichen Rollen und Aprilias, und der Piaggio/Guzzikundendienst ist so hilflos, der sucht sich alte fähige Händler raus die Problemlösungen erarbeitet haben, und gibt die dann an die Händlerschaft weiter da selber unfähig solche Probleme zu lösen. Das ist Piaggio, da können die Piaggiofanboys doch mal richtig stolz drauf sein... Bevor man da in Mandello so einen Zirkus veranstaltet mit Herrn Lynns Ideen, sollte man erstmal ein anständiges Händlernetz, mit kompetentem Service und funktonierender Garanteabwicklung auf die Beine stellen, und keine unausgereiften Motoplexideen umsetzen. Dann kann man auch ein Produkt vermarkten, wenn man die Händler und Kunden wie im Moment aber verarscht, dann hat das irgendwann Folgen...