Jump to content

Rubberduck 2

Members
  • Posts

    58
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Posts posted by Rubberduck 2

  1. vor 8 Stunden schrieb superfour:

    Die 700er Caballero hat mich für eine Yamaha XSR 900 verlassen müssen. Bild ist von der Abholung letzte Woche. Der hässliche Kennzeichenträger wurde inzwischen durch ein schickes, kurzes Exemplar von Rizoma ersetzt.

    Die Farbgebung hat mich total an die XS 1100 Midnight Special erinnert, die ich Anfang der 80er Jahre beim Klaus Eckert bestaunt habe. Musste ich unbedingt haben, zumal ein Motorrad mit Dreizylinder noch auf meiner Löffelliste stand.

    Die ersten 700 km damit waren nur geil: federleicht, handlich, entspannte Sitzposition, ein Gedicht von einem Motor. Ich fürchte, die Guzzi und die Ducati bekommen diese Saison harte Konkurrenz 😉

    PXL_20250514_071631422.jpg

    Stimmt, das Teil macht einfach nur Spass! Vor allem mit der geilen Sparkanlage. Super rotziger Sound und definitiv sogar ein kleines (aber spürbares) Leistungsplus über den gesamten Drehzahlbereich.

     

    20250419_154458ü2.jpg

    • Like 2
  2. Klar, 3500.-€ unter Listenpreis? Und da wundert sich jemand, dass immer mehr gute Händler zu machen?  Versteht mich nicht falsch, ich gönne jedem sein Schnäppchen. Nur sollte man dann nicht jammern, wenn der (gute) Händler in der Gegend (der ja auch ein- zweimal die Woche ein Schnitzel essen möchte) dicht macht.

    • Thanks 2
  3. Grundsätzlich bin ich bei euch: Pfusch geht gar nicht! Aber: Sind wir nicht auch selbst daran schuld, dass es immer weniger kompetente Guzzischrauber gibt? Schon beim Fahrzeugkauf wird gefeilscht und geschachert, dass sich die Balken biegen. Das setzt sich beim Service fort. "XY aus YX verlangt aber 3 Euro 90 weniger". Ich arbeite beim Royal Enfield Vertragshändler. Das ist der Punkt, an dem ich aussteige. Soll er zu XY nach YX gehen. Irgend wann kommt der Kunde wieder, seine Maschine läuft nicht mehr sauber... Ich stelle fest: Beim letzten Service bei XY in YX wurde das Ventilspiel nicht kontrolliert/ eingestellt. EV viel zu eng! Klar, war ja 3 Euro 90 billiger als bei uns. Ist übrigens genau so passiert. Wohlgemerkt, nicht alle Kunden sind so, aber eben einige. Aber nochmal: Das kann und soll keine Entschuldigung für Pfusch sein! Anderes Beispiel aus der Praxis: Kunde kommt, hat Interesse an bestimmten Modell, möchte Probefahren. Ich zeige und erkläre ausgiebig die Maschine, und lasse den Kunden probefahren. Zeitaufwand ca. 1,5 Std., 35 km mehr auf dem Tacho. Letztendlich kauft der Kunde genau diese Maschine 200 km entfernt, weil 400.- billiger. Und wetten, wenn er einen Garantiefall hat, (der nur zu ca. 50% vom Hersteller an den Händler erstattet wird) möchte er sicher keine 200 km weit fahren. Nochmal, nicht alle, aber einige solcher Spezialisten gibts leider.

  4. Na, ich weiss ja nicht... ich kann mich mit diesen Entwürfen designtechnisch einfach nicht so recht anfreunden. Da schaue ich mich lieber auf dem Gebrauchtmarkt um: Morgen kommt zu meiner originalen, unverbastelten LM 1 noch eine originale, unverbastelte LM 2 dazu. Das sollte dann für die Restlebenszeit genügen.😁 Vielleicht bin ich einfach zu alt für dieses neue Design.

  5. Ja, das bin ich im Video. Hab eine schlaflose Nacht hinter mir. Zum einen, weil eine Erkältung im Anmarsch ist, aber hauptsächlich wegen der Bear. Ich komme immer mehr zu dem Schluss, dass sie wohl den Weg in meine Garage finden wird.😍 Ich freu mich auf die Probefahrt heute, ich fürchte mich aber auch davor...ich hab ja schon die Interceptor 650.

     

    20240523_120910.jpg

    • Like 2
    • Thanks 1
  6. Es ist geschafft! Das 2. Frankentreffen steht. Nicht mehr in Friedrichsthal, sondern 2 km entfernt am Krummweiher, Krummweiherweg 91572 Bechhofen. https://www.krummweiher.de Der Zeltplatz ist umgeben von hohen Büschen und Bäumen, direkt am Badesee gelegen. Lagerfeuer und Musik erlaubt. Kiosk mit reichhaltiger Speisekarte und Kuchen, Eis u.v.m., Badesee mit aufgeschütteten Sandstrand, großzügige Sanitäranlage mit Duschen. Pro Zelt und Nacht 4.-€. Wer nicht zelten möchte, findet ca. 600m entfernt in Königshofen zwei Landgasthäuser ( Stern und Linde) mit schönen und günstigen Zimmern. Bei Fragen oder Zimmersuche bin ich gerne behilflich: reinhard2504@googlemail.com Und ja, natürlich wird es am Samstag, gegen Mittag wieder eine Ausfahrt geben. Wenn alles wie vorgesehen klappt, wirds nach der Ausfahrt am Platz hausgemachtes Chilli con carne geben.

    Wir freuen uns auf Euch!

    Ein Video der Location habe ich heute gemacht und auf meinem Youtubekanal hochgeladen:

     

     

    • Like 1
    • Thanks 1
×
×
  • Create New...