Jump to content

vkr

Members
  • Posts

    55
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by vkr

  1. Danke für die Links - merkwürdig, dass die Suchmaschinen diese nicht alle auf den ersten Trefferseiten angezeigt haben (ich hatte nur das Enduro-Forum mal gesichtet) - ich werde mir das mal anschauen. "V100-Forum gründen": das habe ich am 11.11.2003 gemacht mit dem Rocket-Forum www.rocket3.org - ich hatte blind bestellt ein halbes Jahr vor der ersten Auslieferung das Forum gegründet - Ergebnis: bis heute Arbeit damit - viele nette Leute kennengelernt, aber auch mit einigen Idioten länger kämpfen müssen - nicht nochmal 😉 Testberichte sind ja OK und hilfreich - Probefahrt natürlich unersetzlich - Foren werden erst danach wichtig, wenn es darum geht, Erfahrungen & Tipps & Tricks auszutauschen.
  2. Stimmt, wenn ich mir https://de.wikipedia.org/wiki/Moto_Guzzi#Modelle_und_Motoren anschaue, wäre da sehr viel Auswahl. Für die aktuellen Modelle bräuchte man nur 4 Label (V7, V9, V85, V100). Aber man kann da doch sicherlich technisch viel zusammenfassen vermute ich - kenne aber die Geschichte dafür zu schlecht. Beispielsweise bei Harley wäre ein Label "Shovelhead" zusammenfassend passend für viele Modelle von 1966-1984.
  3. Hallo zusammen, in meiner Vorstellung habe ich ja geschrieben, dass ich hier bin, weil mich die neue V100 sehr interessiert (der Rest eher nicht). Ich kenne zwar einige Guzzi-Fahrer, habe aber selbst bisher keine gefahren. Wenn meine kurze Recherche richtig war, ist dies hier ja das einzige eine Rolle spielende Guzzi-Forum im deutschsprachigen Raum. Ich habe zwar schon die verschiedensten Foren genutzt und auch welche erstellt/ administriert/ moderiert, aber die hier verwendete IC-Software (invision community) kenne ich überhaupt nicht und daher dieses Thema. Bitte als Neugier/ Anregung auffassen und nicht als Meckern. Wenn ich hier alle paar Tage rein schaue, dann klicke ich auf "Ungelesene Inhalte" und scrolle dann durch um zu schauen, ob irgendwo "V100" auftaucht. Für mich wäre es nützlich, es gäbe für diesen Motor oder dieses Modell ein eigenes Unterforum, aber das gibt es hier ja generell nicht und bei der Gründung gab es bestimmt Gründe dafür. Denkbar wäre auch eine Zweiteilung aus aktuellem Grund (Guzzi luftgekühlt - Guzzi wassergekühlt). Bei meinem Triumph Rocket III - Forum mit Woltlab-Software bin ich einen anderen Weg gegangen, um die verschiedenen Modelle seit der Ur-Rocket von 2004 zu unterscheiden: die Nutzung von Labels. Wenn man ein neues Thema erstellt, kann man optional wählen, welchen Typ oder welchen Motor es betrifft. In der Themenliste bekommt man dies dann passend angezeigt und weiß sehr schnell, was betroffen ist. Ich hänge einfach mal zwei Screenshots an, damit Ihr seht, was gemeint ist. Ich weiß nicht, ob IC das in irgendeiner Form unterstützt - wenn ja, wäre es ein Verbesserungsvorschlag meinerseits.
  4. Hallo in die Runde, ich bin Baujahr 1964 und fahre aktuell eine Honda Crosstourer DCT (seit 2015) und seit diesem Jahr parallel eine 100 kg leichtere und schön handliche XTribute. Die Vorgeschichte könnt Ihr lesen unter MEINE MOTORRÄDER Auf der Intermot im Oktober habe ich die neue V100 gesehen und bin sehr interessiert an dem neuen Modell und neuen Motor. Deswegen habe ich mich hier registriert, um Infos mitzulesen und zu sammeln. Nächstes Jahr werde ich dann mal eine Probefahrt machen und rein von den Daten könnte die V100 genau das Motorrad sein, was meine aktuellen zwei ersetzen kann, da sie Tourenqualitäten und Handlichkeit vereint. Alle möglichen Foren nutze ich seit sehr langer Zeit in verschiedenen Bereichen. Das deutsche Forum für die Triumph Rocket III (www.rocket3.org) habe ich selbst gegründet 2003 und bin dort heute noch technischer Admin, wenn ich meine Rocket auch schon 2014 nach 11 Jahren verkauft habe. Man liest sich, volker
×
×
  • Create New...