Vorab, vielleicht sollte man das Thema mehr auf Sachebene diskutieren und nicht persönlich beleidigend werden.
Für mich ist das inzwischen hier teilweise außerhalb der anerkannten Höflichkeitsgrenzen.
Mein Stelvio 24 macht auch einen Ruck nach vorne aber sie muss im warme Zustand nicht mit der Bremse festgehalten werden um sich nicht nach vorne zu bewegen. Beim manuell Schalten hat sie bei jedem Gang einen Schaltschlag.
Das hat sich auch nach 8000km in diesem Jahr nicht gelegt. Ist für mich das einzig störenden an dem Motorrad. Aber es nervt etwas. Ich werde jetzt mal ein Motul Öl (300V) versuchen und hoffe dass es sich wenigstens ein bisschen verbessert. Es ist tatsächlich so dass es mit QS beim hochschalten ab dem 3 Gang ohne Geräusche geht, manuell bin ich wohl zu langsam. Das der QS im 1 und 2 Gang nicht gut funktioniert ist hinlänglich bekannt und technisch erklärbar, soweit ich weiß, wird da auch in der Betriebsanleitung (ausführliche Onlineversion) darauf hingewiesen.
Fakt ist, ich fahr seit fast 30 Jahren Moto Guzzi, Zuerst 1100 Sport i.e. , dann ne Griso 1200 s.e. und jetzt die V100 Stelvio.
Was soll ich sagen, der Antriebstrang (Motor, Getriebe) war schonmal besser bei Guzzi, zumindest finde ich den der Griso um Welten besser. Trotzdem ist die Stelvio für mich im Gesamtpaket ein super Motorrad, Schaltschlag hin oder her.