Jump to content

arkana

Members
  • Posts

    45
  • Joined

  • Last visited

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

arkana's Achievements

Contributor

Contributor (5/14)

  • Dedicated
  • Collaborator
  • One Year In
  • Reacting Well
  • First Post

Recent Badges

50

Reputation

  1. Guten Morgen, hatte tatsächlich letztens auch das Problem an meiner 23er V7, extremes Spiel des Schalthebels. Herausgestellt hat sich, dass sich die Mutter gelöst hat, wie einige schon vermutet haben. Das Problem ließ sich aber relativ einfach lösen. Die Fußraste abgebaut um an die Schraube zu kommen. Dann die Mutter mit einem Maulschlüssel gehalten und die Schraube mit Drehmoment lt. WHB festgezogen. War ein bisschen fummelig aber ging ganz gut. IMG_2751.mov
  2. Ich habe zwar keine V85, aber hatte mal eine als Leihmotorrad aus der Werkstatt. Ich bin auch 1,80 groß und finde, dass die V85 schon recht hoch ist. Also 2cm weniger wären auf jeden Fall angenehmer. Würde bei meiner V85 dann auch zur Komfortsitzbank greifen.
  3. gute Frage @Skabez ist nicht so leicht zu beantworten. Es gibt in Berlin einen (soweit ich weiß) relativ neuen Guzzi Händler im Ostteil der Stadt. https://www.dsb-berlin.de/de/motorrad-marke-motoguzzi-28 vielleicht mal da probieren, habe aber selber keine Erfahrungen mit denen, aber schlimmer als König geht eh nicht 😂
  4. also von Motodrom kann ich nur abraten. Es ist dort bei einer Inspektion leider etwas vorgefallen, was nicht hätte passieren dürfen. Vertrauen war auf jeden Fall weg. Habe mich dann selber um das Problem gekümmert und die Firma per Mail um Stellungnahme gebeten. Nur um Stellungnahme, wollte kein Geld zurück, kein Fass aufmachen, sondern nur wissen, wie so etwas passieren kann. Ergebnis war dann: das können Sie sich nicht erklären, das muss jemand fremdes auf der Straße gemacht haben. Sehe es seitdem wie Cloanto: do-it-yourself
  5. Hallo Matthias, ich habe meine Guzzi 2023 beim Rollerhaus König gekauft und auch div. andere Fahrzeuge (Vespa, Fiat und 3x Renault). Ich kann nur davon abraten. Es ist ein völlig chaotischer Haufen. Keiner fühlt sich zuständig. Wenn du unterschrieben hast, passiert erst einmal nichts. Telefonisch ist niemand zu erreichen und wenn man dann mal jemanden erreicht, ist der zuständige gerade krank, im Urlaub, hat den Standort gewechselt oder hat das Unternehmen verlassen. Ab und zu hat man Glück und hat einen engagierten Verkäufer, der auch wirklich alles möglich zu machen versucht, ändert aber nichts am Unternehmen selbst. Zur Werkstatt kann ich nur sagen, dass dort niemand Ahnung von Guzzis hat. Die Zweiradabteilung von König ist mit Vespa-Leasing groß geworden. Die Werkstattkosten sind massiv übertrieben. Mein Megane war dort für 450€ (Stand Mai 25 kostet die Inspektion 549€) zur kleinen Inspektion, in einem Renault-Familienbetrieb hat mich die Inspektion knappe 300€ gekostet. Vespa (Primavera 50) war einmal dort in der Werkstatt, danach nie wieder. Die haben für eine einfache Inspektion 3 Tage gebraucht und bei Abholung stand das Fahrzeug exakt dort wo ich es abgestellt habe. Ich kann dir versichern, dass nichts gemacht wurde, außer 199€ (!!!!) kassiert. Das nur mal so kurz angerissen. Ich kann nur davon abraten dort zu kaufen. Der frühere Slogan war: "der Mensch im Mittelpunkt" und wurde jetzt zu "Mobilität im Mittelpunkt" geändert. Sagt schon alles 😂 LG Arkana
  6. arkana

    Ölverlust V7 850

    Ich glaube ehrlich gesagt, dass man das bei der Probefahrt nicht bemerkt hätte, das Öl ist erst nach ca. 500km ausgetreten. Aber! man hat den Knick in der Dichtung von außen gesehen. War mir nur nicht bewusst, dass das die Dichtung ist. Ein Profischrauber in einer Moto Guzzi Vertragswerkstatt hätte das sofort gesehen. Außerdem wird die Dichtung in eine Führung eingelegt. Da muss man schon sehr unmotiviert sein das zu verbocken. Ich habe die Werkstatt um Stellungnahme gebeten, aber erhoffe mir da ehrlich gesagt nichts von.
  7. arkana

    Ölverlust V7 850

    Ich habe eine neue Dichtung eingesetzt, jetzt passt alles. Der Händler sieht mich nie wieder. Da die Gewährleistung eh vorbei ist, hatte ich auch kein Nerv darauf, wer weiß was dann bei der Nachbesserung noch verbockt wird.
  8. arkana

    Ölverlust V7 850

    Ich habe gestern endlich die Zeit gefunden, mich um den Ventildeckel zu kümmern. Mein Bruder hat mir netterweise geholfen. Das Problem war, dass die Werkstatt die Dichtung eingeklemmt hat. Das war die Hauptursache, was dann noch dazukommt ist, dass die Schrauben vom Ventildeckel zum einen nicht fest waren und zum anderen völlig rundgedreht. Beim rechten Ventildeckel sehen die Schrauben aus wie neu. Bin echt fassungslos… Moto Guzzi Vertragswerkstatt…
  9. 😍😍😍 ein Traum! Allzeit gute Fahrt!
  10. @mako das mit dem Torx einschlagen ist mir auch nicht geheuer, werde es mit Linksausdrehern probieren @GuzziMex Wie viele Vorschläge willst du denn noch haben? Das Öl kommt aus dem Ventildeckel. Zieh die Schrauben mit 7 NM fest, dann wirst du ja merken ob die Schrauben lose sind.
  11. Hallo GuzziMexx, guck dir mal meinen Thread an: https://www.guzzisti.de/forum/topic/16322-ölverlust-v7-850/ Ich habe genau das gleiche Problem an meiner V7. Problem: Die Zylinderdeckelschrauben wurden nicht nachgezogen, bzw. wurden beim Versuch fast alle Schrauben zermurkst. Um das Problem zu lösen, habe ich mir jetzt neue Schrauben bestellt. Bleibt nur noch die Frage, wie ich die rundgedrehten Schrauben wieder rausbekomme 😂 Berichte gern mal, ob das Problem bei dir erledigt ist, wenn du die Schrauben mit 7NM festziehst. Arkana
  12. arkana

    Ölverlust V7 850

    Habe mich heute mal genauer mit den Schrauben befasst, die waren tatsächlich etwas gelockert, habe Sie jetzt festgezogen was gar nicht so einfach war, da die Schrauben teilweise schon ziemlich vermurkst waren. Habe jetzt neue Schrauben für den Ventildeckel bestellt und auch neue Muttern für die Krümmer. Sobald alles da ist, werde ich die Stehbolzen mit Rostlöser behandeln und dann regelmäßig reinigen. Auf jeden Fall sieht es schlimmer aus als es ist. Habe eine Mutter mal probeweise gelöst, das ging tatsächlich recht unkompliziert.
  13. arkana

    Ölverlust V7 850

    @holger333und das was du hier als Ölnebel bezeichnest sind Regentropfen! Auf dem Foto sieht man kein Öl, man sieht nur die Stelle, an der gestern Öl zu sehen war. Jetzt habe ich mir echt die Zeit genommen darauf zu antworten….
  14. arkana

    Ölverlust V7 850

    Danke dir! Ich werde mich mal bemühen und mir passende Muttern raussuchen und mich, wenn das Wetter wieder besser ist, mal damit beschäftigen das zu reinigen und neue Muttern aufzuschrauben.
×
×
  • Create New...