Wer hätte das gedacht. Kaum startet man ein paar mal, fliegt einem das Startergehäuse um die Ohren. Hab noch mal Glück im Unglück gehabt. Bis auf ein Teil und das ist ausgerechnet das Gegenlager des Starters, hab ich mit Druckluft, Sauger und Zurhilfenahme einer Endoskopkamera das Kupplungsgehäuse von den Gussresten befreien können. Unterhalb der Kupplung hat man dazu auch eine Öffnung gelassen. 🙄
Kurze Nachfrage beim GuzziHändler meines Vertrauens: Wenn das nicht klappen sollte, dann Motor auf und zu und 1350.-€ da lassen.
Nach 9000 km (in 8 Jahren) ist da leider keine Garantie mehr drauf.
Hat jemand schon ähnlichen Schaden gehabt?
Wie seht ihr das, wenn ich die Kleine auf die Seite lege und dann nochmal versuche das letzte Teil raus zu bekommen?
Gruß Bernd