Jump to content

FritzMuehlmann

Members
  • Posts

    71
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Everything posted by FritzMuehlmann

  1. Liebe Freunde, leider muss ich Euch heute mitteilen, dass ich bei dem Treffen in Zella-Mehlis nicht dabei sein werde. Eine geplante Reise mit Freunden mit der Trans-Sib. überlagert den Termin. Ich wünsche Euch eine gute Zeit und dann vielleicht bis 2026. Liebe Grüße Fritz
  2. Ich bin auch angemeldet und habe die Buchungsbestätigung. Dann sind wir ja schon eine kleine Gruppe. Gruß Fritz
  3. Ich hoffe, wir sind hier nicht im Kindergarten gelandet. Guzzifreunde sind zum Forumstreffen eingeladen und haben hoffentlich dann auch Freude an den gemeinsamen Ausfahrten. Wo das Treffen stattfindet und wohin die Ausfahrten gehen, entscheiden doch immer die, die ein solches Treffen vorbereiten. Und entweder ich lasse mich darauf ein oder ich lasse es sein. Niemand wird ja genötigt, an unserem Treffen teilzunehmen. Es gibt ja zum Glück auch genug Alternativen. Und schließlich: wer bessere Ideen und Vorschläge hat, kann sich ja schon mal den Hut für 2026 aufsetzen. Wir haben nichts dagegen, wenn andere das Treffen organisieren würden. In diesem Sinne wünsche ich uns einen fairen Austausch im Forum und möglichst viele Anmeldungen für das neue Treffen. Gruß Fritz
  4. Nur noch wenige Tage bis zu unserem Treffen. Ich wünsche euch eine gute und Pannenfreie Anreise. Wenn möglich wäre es schön, wir würden uns zum Abendessen ab 18 Uhr im Restaurant einfinden. Ich bin spätestens ab 17 Uhr im Hotel erreichbar. Gruß Fritz
  5. Hallo Guzzifreunde! Morgen in drei Wochen ist es dann soweit, dass wir uns ins Hotel "Schlossblick" in Trebsen einfinden. Wir werden in diesem Jahr eine recht kleine Gruppe sein, was aber nicht von Schaden ist. So sind wir schneller unterwegs und können manchen Abstecher spontan entscheiden. Ich habe auch kein Museum oder Gaststätte vorbestellt. Am Freitag sind der "Sauensäger" in Holzhau und die Augustusburg Zielorte; am Samstag der Bikertreff auf der Eibenstocktalsperre, die Miniaturenwelt in Lichtenstein sowie die Klosterkirche Wechselburg. Also bis dahin alles Gute und liebe Grüße Fritz
  6. Hallo, liebe Guzzifreunde! Sechs Wochen vor dem Guzzitreffen in Trebsen habe ich mal geschaut, wer sich denn bis jetzt angemeldet hat. Das sieht noch sehr dürftig aus. Verbindlich angemeldet und im Hotel ein Zimmer gebucht haben außer mir: Matthias (abakus 70), Johannes (Johny), Torsten (TS_ler) und Susanne mit Gunnar aus Niedersachsen (kein Forumsname). Martin (Herr_Jeh) wollte gerne, hat sich aber nicht noch mal gemeldet. Wenn Ihr euch darauf einlassen könnt, dann starten wir eben mit einer kleinen Gruppe und sind dafür schneller unterwegs. Liebe Grüße und Euch allen ein schönes Osterfest Fritz
  7. So liebe Guzzifreunde, Weihnachten ist so gut wie vorbei und ich sitze gerade in einer wunderschönen Ferienwohnung in der sächsischen Schweiz. Alle Bäche und Flüsse sind über die Ufer getreten und die Waldwege sind auch durchweicht. Für das neue Jahr wünsche ich euch alles Gute und viele unfallfreie Kilometer. Ich freue mich auf das lange Wochenende in Trebsen. Liebe Grüße Fritz
  8. Das Treffen ist immer noch aktuell und wer sich anmelden will, kann das gerne tun und auch gleich im Hotel ein Zimmer buchen. Gruß Fritz
  9. Hallo Guzzifreunde, ich grüße euch am letzten Ferientag und hoffe, dass ihr alle gut durch den Sommer gekommen seid. Bei unserem letzten Treffen im Mai gab's bei einer der Ausfahrten eine kleine Karambolage zwischen Tobias und Jana. Leider ist die Schadensregulierung immer noch nicht durch. Kann jemand von euch dem Tobias helfen mit der Info, wann und wo der Auffahrunfall passiert ist. Das wäre für die Versicherung das wichtigste. Ich weiß von der Geschichte, weiß aber auch nicht, ob es am Freitag oder am Samstag passiert ist. Und schon gar nicht, weiß ich den Ort. Tobias weiß auch nur, dass es an einer Ampelkreuzung war. Schön wenn jemand dem Gedächtnis auf die Sprünge helfen könnte. Gruß Fritz
  10. Liebe Guzzi-Freunde! Es ist Sommer und es ist Urlaubszeit. Dennoch bin ich etwas erstaunt über die geringen Rückmeldungen auf das Angebot für das Forumstreffen im nächsten Jahr. Wie oben schon geschildert konnte ich keine Zimmer reservieren lassen wie in diesem Jahr. Deshalb gilt: Wer zuerst kommt, schläft zuerst. Der große Vorteil des Hotels in Trebsen ist, dass wir die Gastronomie im Hause haben. Dann sind wir auch zeitlich nicht so unter Druck. Ich habe außerdem eine Whats-App-Gruppe gebildet für den schnellen Kontakt. Wer da mit rein will, müsste mir seine Nummer schicken an: 0176/21292852. Unter www.hotel-schlossblick-trebsen.de findet Ihr alle Infos zum Quartier. Gruß Fritz
  11. Hier das neue Forum für unser Treffen in 2024. Unser Quartier ist das Hotel "Schlossblick" in 04687 Trebsen, Markt 8 (Tel.: 034383/6080). Ich war da heute und habe gleich ein DZ gebucht. Leider konnte ich keine Zimmer reservieren lassen. Darauf hat sich der Chef nicht eingelassen. Z.Z. sind alle 35 Zimmer des Hotels für diesen Zeitraum noch frei. Es gibt auch nur DZ. Aber es besteht die Möglichkeit, diese als EZ zu buchen zum Preis von 72,- €. Das DZ kostet 84,- €. Das Hotel "Schlossblick" ist nicht die erste Wahl, aber die anderen Unterkünfte, die ich im Blick hatte, waren schon komplett ausgebucht. Trebsen ist eine kleine Stadt nördlich von Grimma (östlich von Leipzig) nicht weit von der A 14 entfernt. Also für Fernfahrer gut erreichbar. Am Ortseingang gibt es eine preisgünstige Tanke. Unsere Touren führen uns entlang der Quellflüsse der Mulde: a) die Zwickauer Mulde Richtung Fichtelberg im Sächsischen Voigtland und b) die Freiberger Mulde Richtung Erzgebirge. Etwas oberhalb von Grimma vereinigen sich die beiden Muldenflüsse zur Mulde. Soviel als erste Infos zu dem neuen Treffen. Es lohnt sich, sich schnell anzumelden; entweder direkt beim Hotel oder über booking.com. Gruß Fritz
  12. Hallo Guzzifreunde! Es gibt Neuigkeiten: Unser Treffen im nächsten Jahr wird in Mittelsachsen sein. Alle Infos dazu werde ich unter einem neuen Thema veröffentlichen. Also schaut bitte rein bei: 7.-Guzzi-Forumstreffen-09.-12.05.2024-Trebsen. Euch allen einen schönen Sonntag und liebe Grüße Fritz
  13. Hallo Guzzifreunde, wer für den Sommer noch etwas braucht, um mit anderen Mandellojüngern ins Gespräch zu kommen, der sollte etwas weiter oben mal unter 11. - 13. August schauen. Ich werde auf jeden Fall da mal hinfahren und mir das Treffen dort anschauen. Gruß Fritz
  14. Ach so, ich fahre mit Ganzjahreskennzeichen. Da drehe ich schon mal ne Runde, wenn im Januar die Sonne schön scheint. 🤩
  15. Guten Morgen Tscharlie, danke für die Info. Meine Cali ist aus 2002 und hat erst 69.000 Km runter. Was bedeutet Bruchstrichbetrieb? Hab ich noch nie gehört. Gruß Fritz
  16. Hallo Tscharlie, ich bin sehr an diesem Treffen interessiert. Gibt's da auch ein Programm mit ner gemeinsamen Ausfahrt am Samstag? Ich bin erst seit drei Jahren Guzzifahrer und bin ganz begeistert von der California EV. Gruß Fritz aus Mitteldeutschland.
  17. Ok, dann nehme ich das als entschieden und Torsten du hast recht: Traditionen sollte man pflegen. Ich habe auch ein ganz neues Thema. Dazu aber später mehr. Gruß Fritz
  18. Liebe Guzzi Freunde, vor einer Woche hatte ich angeregt darüber nachzudenken, ob wir im nächsten Jahr das Treffen von Himmelfahrt auf Pfingsten verlegen wollen. Himmelfahrt ist schon am 9. Mai und da könnte das Wetter noch sehr ungemütlich sein. Bis auf Tobias hat aber keiner von euch reagiert. Ich hätte gerne noch ein paar Meinungen dazu. Gruß Fritz
  19. Hallo Tobias  von den Tagen her ist es gleich  denn da ist ja der Montag noch Feiertag. Gruß Fritz 

    1. Guzzi - Mann

      Guzzi - Mann

      Hallo Fitz,

      Nö, gleich ist es nicht.

      Himmelfahrt sind es 4 Tage am Stück ( mit Brückentag) und Pfingsten nur drei.

      Grüße Tobias 

  20. Liebe Guzzi Freunde, der Alltag ist wieder eingekehrt, die Insektenleichen vom Motorrad abgewaschen und das gewesene Treffen abgehagt. Manches klingt noch nach und ich danke allen für die Bilder im Forum. Ja, der Harz ist immer wieder eine Reise wert und es gibt auch immer wieder neues zu entdecken. Deshalb ist es gut, dass wir uns für das nächste Treffen nochmals für den Harz entschieden haben. Vornehmlich werden wir den Südharz erkunden: Kyffhäuser, Barbarossahöle, Stolberg, Heimkehle und anderes. Die Südharzregion war auch wesentlich vom Kupferbergbau geprägt. Das kann man unter Tage erleben. Im nächsten Jahr ist Himmelfahrt schon am 9. Mai. Wollen wir bei dem Termin bleiben oder dann doch lieber auf das Pfingstwochenende planen? Ende August bzw Anfang September werde ich dann für das 7. Forumstreffen ein neues Thema eröffnen. Liebe Grüße Fritz
  21. Ich wünsche allen eine gute und unfallfrei Anreise nach Hahnenklee. Bis heute Abend Gruß Fritz
  22. Guten Morgen Matthias, dann richte dich doch gleich so ein,dass du in Zilly zu uns stößt. Dann hast du eine Stunde mehr Zeit. Gruß Fritz
  23. Hallo Martin, wie das mit den Getränken für die Nicht-Biertrinker bestellt ist, kann ich ja nicht beeinflussen. Das ist Sache des Hotels. Natürlich kann jeder / jede ein ganz persönliches Getränk mitbringen oder anliefern lassen. Ihr seid doch freie Menschen. Hier noch ein paar wichtige Infos für die Tage in Hahnenklee: 1.) die Zeiten für das Abendessen im Restaurant "Zum Kachelofen" im Kurhausweg 4: Donnerstag = von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr; Freitag und Samstag = von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr (um 21.30 Uhr schließt die Bude!) Ich hatte gerade nochmal mit der Gaststätte gesprochen und die haben uns mit reichlich Platz bedacht. 2.) Zu den Ausfahrten starten wir am Freitag um 9.00 Uhr und am Samstag um 9.15 Uhr wie es in den Tourenplänen angegeben ist. 3.) Es braucht mir nicht jeder seine Wünsche für die Mittagessen im Voraus zu schicken. Das machen wir in Hahnenklee. Also dann bis Übermorgen. Allen eine gute Anreise. Gruß Fritz
×
×
  • Create New...