Jump to content

smartharry

Members
  • Posts

    159
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    5

Posts posted by smartharry

  1. Wenn mehrer von den Problemen mit NGK inkl. meiner Werkstätte berichten kann man schon von einer schlechten Produktionsserie ausgehen. Es hat ja nicht jeder eine Doppelzündung. Da sinkt das Risiko um die Hälfte. NKG ist meines wissens auch die günstigste. Vermutlich wird das Problem eher kleiner denn irgendwenn ist die schlechte Serie verkauft und verbaut.

    lg Harry

  2. vor 11 Stunden schrieb Palmaberti:

    ich schau mir das auf Servus über Satelit an, sollte funzen.

    Bin gespannt, was der Toprak mit der BMW anstellt

     

    sonnige Grüße und gsund bleibn

     

    Beerti

    Dann müsstest du Österreicher sein und hast eine ORF karte oder zumindest hast du dir eine besorgt. Servus Deutschland wurde ja eingestellt.

  3. Ich habe von Stein Diese den Umbausatz verbaut, der Passt an die Unterzüge wo die Fussrasten montiert sind. Vorteil einfach und es geht schnell, Nachteil die Trittbretter sind etwas erhöht im Vergleich zu den Orginalen was bei der Schaltung und der Fussbremse eine filigrane Einstellungsarbeit erfordert und bei großen Piloten würde ich es wegen dem Kniewinkel nicht empfehlen. Ich bin 176 da geht es gerade noch. Anbei ein Foto.

     

    Trittbrett.jpg

  4. vor 22 Stunden schrieb banane59:

    Moin....
    es ist ja laut Reifenhersteller Reifen erlaubt verschiedener Reifen-Fabrikate zu fahren. Hierzu benötigt man ( laut Telefonat Bridgestone, die einen SUPER-Service besitzen) lediglich eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Reifenherstellers.

    In meinem FZ-Schein steht jedoch "Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis beachten"

    Laut dem Bidgestone-Profi ist dies ein fehler der Zulassungsstelle. Gültig ist das, was in FahrzeugBRIEF steht.  Hier steht jedoch nix von "Reifenfabrikatsbindung".
    Die Zulassungsstelle stellt sich nun quer und will dies aus dem FZ-Schein nicht kostenfrei löschen.
    Woher hat die Zulassungsstelle die Info, dass eine "Reifenfabrikationsbindung" besteht?

    Wo finde ich das in der Betriebsanleitung ( ABE )?

    Welchen motorradtyp hast du denn genau, ich habe eine Cali BJ 99 hat auch keine E-Typ.... in der Betriebsanleitung steht nur die Reifengröße keine Markenbindung. Vor allem stehen in der Betriebsanleitung alle Speedindexe. Diese habe ich mir beim Tüf eintragen lassen somit muss ich nicht unbedingt V Reifen fahren und kann kaufen was am Markt erhältlich ist.

    Typenschild Reifendimension.jpg

  5. ich habe 2 unterschiedliche im Einsatz. Bei der Paul Smart ein teures, Akku hält ca 2 Monate, Batterie im Sensor eine Saison. https://www.louis.de/artikel/tyreboy-reifendruck-und-reifentemperatur-kontrollsystem/10035220?filter_article_number=10013470   Ist sehr exakt.

    Das 2 ist China kommt von Motoin, Akku hält 1 Woche, Batterie im Sensor am Ventil hält auch eine Saison. Anzeige passt einigermassen. Beschissen ist das Ladekabel da es kein Normstecker hat.

    https://www.amazon.de/Shkalacar-Reifendruck-Kontrollsystem-USB-Lade-TPMS-LCD-Display-Zweirädriges/dp/B0B6NV7BZH/ref=sr_1_9?crid=30KFS7U5USIDL&keywords=reifendruckkontrollsystem+motorrad&qid=1704337728&sprefix=Reifendruckkont%2Caps%2C115&sr=8-9

     

    lg Harry

  6. ich habe mich auch schon mit der Variante beschäftigt, bin jedoch leider noch zu dick, du brauchst an der Brust mindestens 1 Faust platz wenn du die innenweste wählst, bei einem edlen Lederanzug der exakt passt ist das ein Problem. Bei zuwenig Platz wird dringed abgeraten eine Innenweste zu tragen. (innere Verletzungen). Die Aussenweste wäre passend und deckt super genau den Ducati schriftzug ab.

    So habe ich die Qual, bei den beiden Ducatis Monster und Paul Smart auf das edle top passenden Ducati Leder zu verzichten. Passen würde es bei meiner California mit der Goretexjacke doch da bin so entschleunigt unterwegs dass ich mir das nicht anschaffe.

    lg Harry

  7. Am 12.12.2023 um 09:30 schrieb smartharry:

    Alle die eine Satelitenschüssel in Betrieb haben möchte ich diesen kostenlosen TV Sender empfehlen.  Er bringt hauptsächlich Touren mit Motorrad und ähnlichen Fahrzeugen. Wird aus meiner sicht  von der TF Zeitschrift unterstützt.

    lg Harry

    Name ist Hip Trip

    Satellit:
    Astra 19.2° Ost
    Position:
    19.2 E
    Transponder:
    118
    Transponder ID:
    1.118
    Netzwerk ID:
    1
     
     
    Art:
    DVB-S2
    Modulation:
    8PSK
    DVB Roll:
    0.25
    Frequenz:
    12.699 MHz
    Polarisation:
    Vertikal
    Symbolrate:
    23.500 kSym/s
    FEC:
    3/4
    Signalstärke:
    13,25 dB Signal Logo

    Heute war ein film von Tourenfahrer, die schönsten Alpenpässe, dann best of Marokko und danach faszinierende Orte inkl. Vogesen. Super Inspiration.

    frohe Weihnachten wünscht Harry

  8. Alle die eine Satelitenschüssel in Betrieb haben möchte ich diesen kostenlosen TV Sender empfehlen.  Er bringt hauptsächlich Touren mit Motorrad und ähnlichen Fahrzeugen. Wird aus meiner sicht  von der TF Zeitschrift unterstützt.

    lg Harry

    Name ist Hip Trip

    Satellit:
    Astra 19.2° Ost
    Position:
    19.2 E
    Transponder:
    118
    Transponder ID:
    1.118
    Netzwerk ID:
    1
     
     
    Art:
    DVB-S2
    Modulation:
    8PSK
    DVB Roll:
    0.25
    Frequenz:
    12.699 MHz
    Polarisation:
    Vertikal
    Symbolrate:
    23.500 kSym/s
    FEC:
    3/4
    Signalstärke:
    13,25 dB Signal Logo
    • Like 3
  9. vor 12 Stunden schrieb V7 Spezial:

    Hallo,

    bin neu hier.

    Moto Guzzi fahre ich seit 1976. Eine V7 Spezial. Seit 1998 noch eine 1100i Sport. Dazu steht derzeit noch ein zu restauriende Cali herum.

    Nach langer Pause ist beabsichtigt, die Schönheiten wieder zum Laufen zu bringen. Und dann dolce vita am z.B. Passo Croce Domini zu machen.

     

    LG aus dem Allgäu

    Grüße aus dem bayrischen Allgäu bei Lindau, Harry

×
×
  • Create New...