Ich kann die Aussage von "Mainzer" nur bestätigen.
Hinzu kommt bei meiner Breva 750 noch die mäßige Regler-Spannung: bei 3-4.000 min-1 liegt die bei 13,5 Volt...
Laut Werkstatthandbuch ist das die untere "OK-Grenze", die aber eigentlich noch unter der Ladeschlußspannung von 13,8V liegt. Aber ein neuer Regler kostet knapp 200 Euro ohne Garantie für eine höhere Ladespannung.
Was würdet Ihr machen? Die Steckerkontakte habe ich schon gereinigt und mit Kontaktspray "behandelt", viel mehr fällt mir an der Stelle nicht ein. Gibt es hier eine Guzzi mit dem "kleinen" Motor (Breva, Nevada, V7) mit einer Ladespannung von 14V oder mehr?
Gruß - Matthias