Jump to content

neumann-geb

Members
  • Posts

    10
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by neumann-geb

  1. Hallo Bergamo, willkommen im Club, ich fahre auch V85TT (seit 3 Jahren) und bin aus Salzgitter. Hast du Zeit und Lust zum 4. Guzzi- & Italofrühstück am Sonnabend 30.09.23 31199 Diekholzen - in den Sundern (bei Hildesheim)10 bis 14 Uhr Am Sportplatz im Clubhaus SV Hildesia Habe ich gerade von erfahren und mich gleich angemeldet. Anmelden bis morgen unter guzzi-fruehstueck@web.de - Kosten usw. : der Wirt hat 10€ p. P. angedacht für Cafe satt und Platten um Brötchen selbst zu belegen
  2. Heute 2. Mai Runde gedreht - kam irgendwie nen Stiefel bei raus - passend 😁
  3. neumann-geb

    V85tt

    Hallo, ich habe die 2020er Version, hat jetzt ca. 26.000 km runter. Drehmomentschwäche: hatte ich zum Anfang auch, auch noch nach der 5.000er Inspektion. Ab ca. 7.000 - 7.500 km war die aber dann weg... Ich hatte den Eindruck, das der Motor sehr lange brauchte, bis er richtig eingefahren war. Mein Fahrstiel ist eher zügiger - keine Ahnung - ob andere auch solche Effekte hatten. Seit dem zieht die V85 TT ab 50 im letzten Gang sauber hoch, ohne ein Drehmomentloch. -> ich fahre jetzt auch häufig schaltfaul im 6. Gang durch kleinere Ortschaften. Nur wenn es bergauf geht und zu wenig Drehzahl ist, ist das Moped träge, aber ist ja auch kein Wunder, ist halt keine BMW ... Farbkombis: ja - die Rot-Weiße sieht einfach Hammer aus ... (meiner Meinung nach)
  4. Hallo, gute Wahl, meine V85 TT hat jetzt in etwas über 2 Jahren 25.000 km ohne Probleme runter, habe die in Peine bei Motours Motorräder gekauft (also in deiner Gegend). Wo hast du die her? Bernhard P.S.: mit der Werkstatt bei Motours Motorräder bin ich extrem zufrieden!
  5. Hallo Markus, ist bei meiner Bj 20 ca. 15.000 km auch so, hatte ich auch bei meiner Yamaha XJ900 davor (aber etwas weniger). Ich denke, der Kardan spielt dabei auch ne Rolle. Bernhard
  6. Hallo Manni, du brachst zwingend die Moto Guzzi App Android: Apple:
  7. Hallo Manni, normalerweise nur das übliche 0000 (4 x nul), kann man (soweit mir bekannt ist) nicht ändern. Wichtig: immer alles über die Mia-App machen (nicht direkt ans Motorrad anschließen). Hier der Link für das Handbuch zur App (nur Englisch): https://app.motoguzzi.com/user-manual/
  8. Hallo Thilo, ich habe mir da letztes Jahr auch Gedanken drüber gemacht - und mich für eine Held eVest Airbag Weste ohne Reißleine (also autark mit Elektronik) entschieden. Wiegt zwar auch einiges, ist aber recht angenehm zu tragen und Akku hält recht lange. Manko ist halt: du bracht dafür etwas Platz unter der Kombi, ich habe eine Textil-Kombi, da passt das. Unter Leder - müsstest du ausprobieren.
  9. Hallo Martin, willkommen hier, mir geht es ähnlich -fahre auch schon lange und habe mich vor 1,5 Jahren verliebt, sind jetzt auch schon gemeinsame 15.000 km geworden. Auch meine Frau sagte "jetzt oder nie", ok, da musste ich halt zuschlagen. Erst dachte ich, mehr Leistung wäre ja nett, aber es reicht doch völlig für entspanntes (und zügiges) Fahren. Hatte heute meine Saisoneröffnung, war schon die letzten irgendwie ganz "hibbelig" (Saisonkennzeichen, ging erst ab gestern). Aus welcher Gegend kommst du? Mann könnt ja mal ein Schaufahren machen ... Heute Nachmittag...
  10. Hallo, ich fahre seit über 40 Jahren Motorrad… mal mehr und leider auch mal weniger … habe mich letztes Jahr nach 32 Jahren von meinem Reiskocher Yamaha XJ900F getrennt (war irgendwie unkaputtbar) … und fahre seit 2020 eine MotoGuzzi V85TT … ohne Kardan nie wieder … viele kleine Tagestouren … auch gerne in der Woche wenn das Wetter ruft … habe die ersten 14000 km fast nur mit Tagesausflügen bewältigt Was mir daran gefällt: - Entspanntes bequemes Fahren, super Sitz Position, aber auch mal zügiger durch die Kurven … - Hammer Optik (Rot Kalahari) - Man darf dich noch richtig einfahren (dauerte so ca. 5000 km) - Wartet immer schön brav in der Garage… Was mir daran nicht gefällt: - Da muss ich noch suchen
×
×
  • Create New...