-
Posts
421 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
3
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by dabradio
-
Moin Torsten, ich fahre schon seid längeren den CARBERG DUKE als Klapphelm . Mit diesem bin ich sehr zufrieden, das Sichtfeld ist ausgezeichnet in der horizontalen ist das Sichtfeld so groß , das ich gerade noch den Rand sehe in der vertikalen sehe ich den Rand meines Tankdeckel gerade noch ohne meine Augen nach unten zubewegen. Klapphelm deswegen weil die Brille nicht abgesetzt werden muss. Gruß aus dem Norden Dirk
-
Hallo M.Hermann herzlich willkommen im Forum und viel Vergnügen beim Stöbern und beim Gedankenaustausch Gruß aus dem Norden Dirk
-
Hallo Ingo, ich beglückwünsche Dich zu Deinem Neuerwerb. Die Emotionen kann ich nachvollziehen, man ist einfach nur verliebt und will es haben. Herzlichen Glückwunsch ! Grüße aus dem Norden Dirk
-
Man sieht das Teil schön aus - herzlichen Glückwunsch. Gruß aus dem Norden Dirk
-
Moin Ingo die original Scheibe (klein und braun) gefiel mir von der Optik überhaupt nicht und der Winddruck ab 100Kmh war sehr groß, dazu kamen die Verwirbelungen am Helm hinzu, was mich störte. Jetzt habe ich den Eindruck das alles besser geworden ist. Zumal ich durch meinen Burgman 400 Roller sowieso verwöhnt bin. Das ist mein persönlicher Eindruck Grüße aus dem Norden Dirk
-
Habe für meine Breva auch eine neue Scheibe mir zugelegt, sie ist von PUIG Sie dient mir als besserer Windschutz. LG Dirk
-
V7 III Steckverbindung Kabelbaum Rücklicht-Blinker
dabradio replied to Lumieres's topic in Elektrik und Elektronik
Hallo Steffen Schau mal hier https://www.amazon.de/Steckverbinder-6-polig-max-Buchse-Stecker/dp/B01GOICDQK/ref=sr_1_20?ie=UTF8&qid=1514488688&sr=8-20&keywords=steckverbinder+6+polig LG Dirk -
Moin Thomas, ist natürlich auch eine Lösung, wobei mir der gläserne Tank am besten gefällt nur den Glasbläser habe ich noch nicht gesehen der so etwas herstellt. LG Dirk
-
Hallo Ingo, schöne Idee , aber ein Universal Geber für Tankanzeigen benötigen ein Loch im Tank mit 52mm Durchmesser und das an der Ober oder Unterseite Minimale Einbautiefe 160 -180 mm . Zur Verkabelung brauchst Du 12V Bordspannung und 2 Steuerleitungen für das Anzeigeinstrument welches auch ca.52 mm Durchmesser hat. Meiner Meinung nach hast Du keinen Platz für die Anzeige und willst Du wirklich ein so großes Loch in den Tank schneide? Schau mal hier: https://www.ebay.de/itm/12V-Veethree-Tankanzeige-Tankuhr-Tankgeber-Schlepper-Boot-Traktor-WoMo-Universal/131398064439?hash=item1e97ef5937:g:QJgAAOSwMK9aO82H Was ich noch vergessen habe ist das der Tank keinen ebenen Boden hat und somit die Anzeige verfälscht wird. LG Dirk
-
Habe d' Ehre aus Niederbayern mitnand
dabradio replied to Wolfgang K.'s topic in Empfang und Vorstellung
Hallo Wolfgang die Vorstellung von Dir ist interessant zu lesen , ich meine es nicht persönlich , es gibt schon verrückte Typen. Herzlich willkommen im Forum und Grüße aus dem hohen Norden Dirk -
Neues Mitglied aus Schleswig-Holstein
dabradio replied to Torsten Wohlers's topic in Empfang und Vorstellung
Moin Torsten, ein herzliches willkommen in diesem Kreis und viel Spaß mit Deiner "Neuen" wünsche ich Dir. Gruß aus dem Norden Dirk -
Hallo Christian, wenn Du diesen Bolzen von oben anschaust, dann siehst Du einen runden Kreis - mit einem Stift drückst Du auf selbigen der dann rein rutscht, dadurch wird der Dübel gelöst und Du kannst ihn herausziehen Beim wieder Einsetzen drückst Du das Mittelteil soweit zurück bis es etwas heraus steht Dübel einsetzen in das Mittelteil hinein drücken. Viel Grüße und schöne Feiertage Dirk
-
Moin Gert herzlich willkommen und was die Fragen sind wir sind gespannt. Schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr und streichle Deine "Neue" oder stell sie neben den Weihnachtsbaum. Gruß aus dem Norden Dirk
-
Du treibst ja Bigamie, ist in Deutschland verboten . Da musst Du Dich für eine entscheiden jung oder alt ? Spaß beiseite ich kann die Freude nach fühlen. Gruß Dirk
-
Moin Dierk, die Adapterplatte habe ich wieder ausgebaut, da es bei mir ein rein elektrisches Problem war. Wie heißt es so schön "die Hoffnung stirbt zu Letzt". Viel Glück und schöne vor Weihnachtszeit Gruß Dirk
-
Hallo Dierk das Problem ist hier nochmal geschildert vielleicht erkennst Du Ähnlichkeiten mit Deinem Problem http://www.guzzisti.de/forum/showthread.php?3038-Breva-750-springt-schlecht-an Gruß aus dem Norden Dirk
-
Hallo Dierk nimm doch bitte mal ein Stück Kabel ca. 2,5 Quadrat in die Hand und verbinde den Pluspol der Batterie mit dem Anlassrelais (Arbeitskontakt) und dann starte mal ganz normal. Das Anlassrelais müsste den Arbeitskontakt auf der linken Seite haben. Ein Kabel geht zum Magnetschalter, das gegenüberliegende Kabel kommt aus dem Kabelbaum und versorgt noch andere Relais. Diese Kabel kann man mit einem dünnen Schraubendreher oder Metallstift aus dem Stecker lösen. Wenn dieses Kabel heraus ist kurz isolieren und das neue von der Batterie dort anschließen. So habe ich das Problem bei mir erstmal gelöst und um sicherzugehen habe ich eine4 Sicherung dazwischen geschaltet. Gruß Dirk
-
Dieses Bild wurde mir von einem Bekannten zugeschickt es ist eine nette Idee um sich und seinen Kinder das Gefühl zu erhalten, denn der Winter ist lang. Gruß Dirk
-
Ich finde die " Art Enduro" optisch sehr auffällig aber doch gelungen, wenn ich mir sonst den Mattlack - Einheitsbrei so sehe. Ich fahre meine Breva ja erst seid kurzem, bin mit ihr sehr zufrieden und mit meinen 66 Jahren könnte ich mich mit so einem etwas auffälligen Gefährt anfreunden . Wie heißt es so schön "Sehen und gesehen werden". Gruß Dirk
-
Noch ein Schleswig-Holsteiner sagt herzlich Willkommen und viel Spaß mit Deinem Gefährt. Viele Grüße Dirk
-
Moin Ingo, ich glaube so wird es noch lange nicht kommen a.) denn unsere Windanlagen für die Stromerzeugung können den Bedarf garnicht liefern, weil sie nicht an das Netz angeschlossen sind b.) Stromzapfsäulen fehlen im ganzen Land selbst die Norweger als Vorreiter in Sachen E-Mobilität sind schon an ihre Grenzen gestoßen. c.) So wie die Regierung mit der Autoindustrie verknüpft ist glaube ich nicht daran und man hat ja auch noch die Besitzstandswahrung. Aber ich stell mir grade vor wie mein elektrisch betriebenes Bike mit Anhänger für die 500 Watt Soundanlage mit großem Bass wohl aussehen muß, zumal man ja eine Zweite Batterie für die Geräuschkulisse benötigt. Mit besten Grüßen aus dem Norden Dirk
-
Reise an die Ostsee oder Erinnerungen an die Kindheit
dabradio replied to Andreas Schilling's topic in Reiseberichte
Ja Anderas, das nördliche Schleswig -Holstein hat auch seine Reize. Leider hast Du ein leckeres Fischbrötchen in Maasholm verpasst. Übrigens die Fahrten mit der Fähre über den Nordostsee-Kanal sind alle kostenlos , da es sich um einen künstlich an gelegten Wasserweg handelt. Der Kaiser Wilhelm hat zur damaligen Zeit viele Gemeinden so in zwei Teile gespalten und da viele Bauern Ihre Felder und Weiden dann jenseits des Kanals hatten wurde bestimmt das die Fähren kostenfrei seien. Eine Fahrt auf dem Deich mit Bick über einen Teil der Ostsee hat schon seinen Reiz, zumal wie auf dem Bild sehe es bestes Wetter war. Ein schöner Bericht den ich gerne verfolge. Gruß Dirk -
EIn infizierter aus dem Münsterland....
dabradio replied to Ringo B.'s topic in Empfang und Vorstellung
moin Ringo, auch von mir ein herzliches Wilkommen. Deine Vorstellung war toll. So ging es mir auch vor kurzer Zeit mit dem Kauf meiner Breva 750. Als zukünftiger Mopetfahrer lass Deinen Bauch entscheiden, denn in soeiner Situation setzt der Verstand meistens aus. Was sage ich immer PS ist nicht alles nur das Gefühl zählt. Gruß aus dem Norden Dirk