
ironmike
Members-
Posts
69 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by ironmike
-
Hi Ingo, sieht ja richtig eklig und schmuddelig aus vor dem Reinigen. Hast du keinen Luftfiltereinsatz mehr oder wo kommt der ganze Dreck her ? Und nach Einbau der Brücke musst du wahrscheinlich die Vergase synchronisieren, oder ? Gruß, Michael
-
Hi Leuts, danke erstmal für die Antworten und sorry, das ich mich jetzt erst melde. Bin am Wochenende vom 07. - 10. September in Österreich auf einer IBA-Rally gewesen mit der Norge und wir haben uns ganz tapfer geschlagen (ca. 3000 km abgespult ). Das Bremsrubbeln nervt, aber ich kann damit mittlerweile umgehen mit einer entsprechend angepassten und vorausschauenden Fahrweise - und entsprechend dosierter Bremse vorne. Vorher habe ich natürlich die Beläge kontrolliert, alle waren soweit in Ordnung. Insofern fällt die Fehlerquelle 'ungleichmäßiger Druck', 'festgefressener Kolben' etc. weg, weil dann müssten die Beläge entsprechend schief und ungleichmäßig abgefahren sein. Luft in der Anlage hab ich auch nicht feststellen können, Pumpen beim Bremsen führt nicht zu einer Veränderung des Druckpunktes. Scheiben hab ich noch nicht getestet, sind aber schwimmend gelagert, insofern fällt das ja dann auch raus. Ein Wechsel der Bremsflüssigkeit ist von mir noch nicht durchgeführt worden, deswegen weiß ich nicht, wie alt die Bremsflüssigkeit ist. Vielleicht wechsel ich einfach mal die Beläge, eventuell sind die schon zu alt ? Die Maschine ist Bj. 2007 und hatte beim Kauf (letztes Jahr im September) ca. 36.000 km auf der Uhr. Vielleicht sind die Beläge ja verglast oder so. Ich halt euch auf dem Laufenden. Gruß, Michael
-
Moin, ich nehme mal an, das du auch eine hydraulische Kupplungsbetätigung hast und nicht über Bowdenzug. Von Einstellungen hab ich da noch nix gesehen, deswegen vermute ich mal, das irgendwas in der Hydraulik nicht mehr stimmt. Öl zu alt, zu viel Wasser drin, verschmutzt oder so. Lass das mal kontrollieren. Gruß, Michael
-
Moin Zusammen, seit einiger Zeit habe ich beim Bremsen vorne ein Rubbeln, das sich mit zunehmender Bremskraft verstärkt. Wenn ich stark bremse, ist das schon ziemlich heftig. Aber auch bei langsamer Geschwindigkeit und vorsichtigem Bremsen ist das Rubbeln spürbar, dann pulsiert auch der Bremshebel etwas. Beläge sind in Ordnung, Lenkkopflager hat keine Rattermarke und zumindest fühlbar (Ruckeln an freischwingender Gabel) auch kein Spiel. Kann es sein, das das ABS zu früh einsetzt ? Kann man das irgendwo einstellen ? Oder kann es passieren, das durch heftiges Bremsen sich die Bremsscheiben verziehen und einen Schlag bekommen ? Ich fahre eine Norge GT 1200 Bj. 2007. Gruß, Michael
-
Forumstreffen 2019 (30.05. - 02.06.19 in Baden-Württemberg)
ironmike replied to a topic in Veranstaltungen und Treffen
Hallo Andreas, schön das du auch dabei bist . Wird ja immer voller, aber bis zu 90 Personen können die unterbringen, also haut rein.... Gruß, Michael -
Forumstreffen 2019 (30.05. - 02.06.19 in Baden-Württemberg)
ironmike replied to a topic in Veranstaltungen und Treffen
Hi @all, Buchung ist durch, hier die aktuelle Liste: Forumstreffen 2019 (30.05. bis 02.06.) in Baden-Württemberg / Schwäbische Alb A) Einzelzimmer Ingo @ Lozärn - gebucht (Fisch ist nicht. Wenn dann Wurstsalat!) Jochen @ Starbier - gebucht Uli @ ulistone - gebucht Holger @ Enzo - gebucht mit nach Fisch stinkender Mönchskutte.... Gert @ Gert - gebucht Oli @ V7 - gebucht und kennt sich mit Nonnen aus! Wolfgang @ Boldo - gebucht Tobias @ Guzzi-Mann - gebucht mit Super - Mega - Riesenwaschbecke Lutz @ Popsibella - gebucht ...Thorsten @ Der Grübler - tut was er kann! ...Ralf @ Plains - Anton @ Toni - gebucht ...Roland @ HEF-Guzzifahrer - ...Ingo @ Breadfan - ...Sonja @ Krabatz - Michael @ ironmike gebucht ohne Dusche und WC ...Andreas @ tee - Helge @ MV_Oldtimer - gebucht Extern: Peter @ sessantuno - gebucht (im Nachbarort); bereite mich wieder auf 650 km vor - ohne falsch abbiegen... Manfred und Anette sind dabei. Quartier ist gemacht. (extern) embits @ Heinz - gebucht B) Doppelzimmer: Paare Harald und Silvia @ Donnerkeil - gebucht Suit mit Waschbecken C) Doppelzimmer: 2 Forum-Männer-Belegung D) Tagesgäste Freitag E) Tagesgäste Samstag -
Forumstreffen 2019 (30.05. - 02.06.19 in Baden-Württemberg)
ironmike replied to a topic in Veranstaltungen und Treffen
Hi Ingo, bin schon was älter und deswegen dauerts bei mir länger - mit dem Buchen meine ich ... Das ist aber schon 'ne heftige Mischung, die du da aufgezählt hast. Hoffentlich kommen wir noch zum Mopped fahren.... Gruß,Michael -
Forumstreffen 2019 (30.05. - 02.06.19 in Baden-Württemberg)
ironmike replied to a topic in Veranstaltungen und Treffen
Boah, seit ihr wahnsinnig, gerade mal 'nen Monat her, wo wir uns getroffen haben und jetzt ist schon alles für's nächste Jahr eingetütet . , ich bin dabei. Kloster find ich gut, Duschen wird überbewertet und da ich alleine komme, brauch ich auch kein WC auf'm Zimmer, Fenster nach draussen reicht :D.... Werde jetzt mal buchen und mich dann wieder melden, wenn ich ne Antwort kriege. Freu mich auf euch, ich bring auch Eierlikör mit, wenn jemand diese unsäglichen Trinkgefässe besorgt.... Gruß, Michael -
Du hast ja noch nen knappes Jahr Zeit bis zum nächsten Treffen, bis dahin sollte eine zumindest wieder laufen ....(duck und wech....).
-
Hi Ingo, was ist eigentlich aus deinen Mopped-Problemen geworden ? Sowohl bei der Breva als auch bei der Griso ? Gruß, Michael
-
Hallo Uli, klar, können wir machen, hat gut gepasst. Aber ist noch 'ne Weile hin bis zum Treffen, vielleicht kriegen wir's ja auf die Kette, uns vorher mal zu sehen, ist ja jetzt nicht sooo weit voneinander entfernt, wo wir wohnen.... Gruß, Michael
-
Moin @all, Bei deinen Kommentaren wird der sich hüten, dich zu holen....Wehe dir, wenn du nicht kommst . Bin auch übrigens dabei, hat echt Spaß gemacht mit euch. Schwäbische Alp war ich auch noch nicht. Soll aber sehr schön sein und viel Sonne im Jahresdurchschnitt. Da ich ja über keine Grenze fahren muss, könnte ich noch Whiskey beisteuern, guten schottischen Single Malt. Aber wir müssen aufpassen, wir wollen ja auch noch Mopped fahren . Gruß, Michael
-
Hallo @all , auch ich bin heil wieder zu Hause angekommen (so gegen 17:00), bin bis Köln zusammen mit Uli gefahren und konnte meinen Verbrauch auf 4,8 L. drücken. Fand ich irgendwie cool, wir waren aber auch viel über Land unterwegs. Danke Uli für die Führung. Dank euch hab ich auch die 40.000 km heute vollgemacht, was will ich mehr. Ach so, da war ja noch das geile Wochenende, das ich mit lauter netten Leuten in Thüringen verbringen durfte. Danke das ich dabei sein konnte, es hat unglaublichen Spaß gemacht. Und die östliche Trink-Spezialität am Samstag abend hat's dann vollends rausgehauen ("SchoWaBeEiLi" in Kurzform für alle, die dabei waren ). Dank an Andreas für die tollen Touren und die super Orga, und vor allen Dingen hat er das Wetter positiv beeinflusst. Das war echt Klasse und muss zwingend im nächsten Jahr wiederholt werden. Freu mich schon drauf, euch alle wieder zu sehen und vielleicht noch ein paar mehr aus dem Forum. Bis demnächst, und gute Besserung an alle, die verletzungsbedingt daheim bleiben mussten.... Michael
-
Hi Zusammen, bin dabei bei meiner Norge 1200 den Ölwechselzu machen, ich hab Kardan-, Getriebe- und Motoröl abgelassen und lass sie jetzt "austropfen" . Nun meine Frage: die Ölablasschrauben haben ja einen Dichtring aus Metall mit einer Gummilippe innen, reicht das, um die Ablassöffnungen dicht zu kriegen oder umwickelt ihr die Schrauben noch mit Teflon-Band ? Danke und Gruß, Michael
-
Hallo Ingo, boah, was für 'ne Scheiße....im Stehen schuldlos umgefahren zu werden ist ja wirklich oberblöd - aber grundsätzlich ist jeder Unfall einer zuviel. Wünsche dir gute Genesung und das du bald wieder Mopped fahren kannst. Das mit dem Treffen setzt dem ganzen natürlich die Krone auf, aber viellecht kannst du das ja noch irgendwie geltend machen wg. "entgangener Lebensqualität"... Halt die Ohren steif, Michael
-
Hi Boldo, das mit der Einwegspritze ist ne gute Idee, werd ich auf alle Fälle probieren, danke für den Tipp. Gruß, Michael
-
Hi, ich hab mal bei Amazon nachgeschaut, da gibt es jede Menge Trichter mit flexiblen Schläuchen, allerdings haben die alle am Ende einen Außendurchmesser > 10 mm, und das passt nicht. Offensichtlich muss ich das Öl durch das Loch reinkippen, wo der Ölmessstab drinne sitzt, und das hat grad 9mm. Ganz schön blöde Konstruktion.... Da werd ich wohl was basteln müssen mit PVC-Schlauch oder so... Gruß, Michael
-
Du hast recht, da steht was von Antriebsöl, ich war so auf Kardan fixiert, das mir nicht klar wurde, das das beides dasselbe ist. Danke dir, Gruß, Michael
-
Hab mich mal was schlau gemacht wo der Unterschied zwischen den Ölen ist (Getriebeöl - Antriebsöl). Hab dann doch zwei verschiedene bestellt, auch weil das 85W-90 schon ne Ecke teurer ist, aber wahrscheinlich braucht man nicht so viel davon. Danke für die Hilfe, bis dahin, Gruß, Michael
-
Kann man im Getriebe und im Antrieb nicht das selbe Öl nehmen ?
-
Hallo Manfred, ich zitiere mal aus deinem Beitrag: "SERIE 850-1100-1200 (Breva Griso und Norge):Motoröl: RACING 4T 10W-60 Bei diesem Motor wird der Einsatz dieser Ölsorte eingehend empfohlen, da sie auch unter hohen Motortemperaturen optimale Druckwerte gewährleistet. Antriebsöl: ROTRA MP 80 W -90 Getriebeöl: ROTRA MP/S 85 W -90" Antriebsöl = Kardanöl ?? Gruß, Michael
-
Hi Ingo, super, wo gibt's sowas zu kaufen ? Gruß, Michael
-
Moin, und auch dazu hab ich nichts gefunden hier und im Handbuch auch nicht. Welches Öl kommt in den Kardanantrieb einer Norge 1200 Bj. 2007 ? Und warum kann ich das nicht selber wechseln ? Gruß, Michael
-
Moin, hab in den Threads gesucht aber nichts gefunden, deswegen hier meine Frage an die Norge 1200 Fraktion: wie kann man bei der Norge Öl nachfüllen, ohne die linke Verkleidung komplett zu demontieren ? Laut Handbuch muss man nur ein kleines Verkleidungsteil abbauen, aber der Schreiber hat da wohl unter Drogen gestanden oder ein anderes Motorrad beschrieben, weil das ist definitiv nicht der Fall. Denn das Verkleidungsteil, wo der Gummistopfen drin sitzt um an den Ölmessstab zu kommen, ist dann immer noch dran. Ich müsste die komplette linke Seite abbauen, und dazu hab ich eigentlich keine Lust. Hat schon mal jemand Erfahrungen gemacht mit nem Schauch und Trichter ? Das würde mir jetzt spontan so einfallen. Gruß, Michael