Jump to content

Hobbes

Members
  • Posts

    24
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Everything posted by Hobbes

  1. „Ideologisch motivierte Gängelung“ „nicht wissenschaftlich begründete EURO-Norm“ „politisch entstanden“ „keinerlei Vorteile für Umwelt und Gesundheit“ Kannst du das irgendwie belegen?
  2. Neueste Anschaffung: Bell Bullitt (mit Bubble Visier ?) und für die kleinere Runde oder bei großer Hitze: Shoei J.O
  3. Moin, zum 1. Absatz: im Verkauf ab Lager (Süderstraße 129) hab ich kürzlich noch 2 paar Held-Taschen mit C-Bow-Trägern gesehen. zum 2. Absatz: nein. ? Koffer noch nicht im Soziusbetrieb benutzt. Zu den Fußrasten sollte aber eigentlich genügend Platz sein.
  4. 1500er Inspektion an der Eldorado im Mai in Lübeck machen lassen: 394,64 Top Service und freundlich
  5. Hepco&Becker C-Bow Träger und Held Satteltaschen Denver (gibt’s auch für C-Bow Träger). Die Held Taschen hab ich für ca. 250,- bekommen (incl Louis 50,- Frühjahrsgutschen ) während die H&B Taschen bei >500,- (600,-?) liegen.
  6. Hab letztes WE die Satteltaschenhalter von H&B angebracht. Optisch grad noch erträglich wie ich finde.
  7. Bei mir steht im Schein unter 22 „EZ bis 31.12.2017 Zul. Ausn, (Artikel 44 ABS. 1....“ und so weiter Dass sie Euro3 hat stört mich auch nicht. Hab sie ja nur gekauft weil sie eben so viel „günstiger“ zu haben war @Moselwusel: falls du die Gelegenheit hast, würd ich sowohl Eldorado als auch Audace mal probefahren. Ich hab zwar noch auf keiner Audace gesessen, Testberichten zufolge sollen die Unterschiede zwischen den Modellen aber nicht sooo gering sein - Sitzposition/Lenker, Trittbretter...
  8. Ja, die 1400er erfüllen jetzt die Euro 4 Norm. Die 2016er Eldorado (meine) aber nur Euro3 - Zulassung in 2017 per Ausnahmegenehmigung (steht sogar im Schein) Bei zB Limbächer standen daher diesen Sommer parallel Euro3 Eldorado für 14.000,- und Euro4 für 18.500,- zum Verkauf. Jeweils Neufahrzeuge ohne Tageszulassung o.ä.
  9. Bei den Exemplaren für 14.000,- dürfte es sich um Euro3-Modelle handeln, die mit Sondergenehmigung noch abverkauft werden. Edit: was heißt bei Moto Guzzi eigentlich „verkauft sich schlecht“? Bei ca. 800 Neuzulassungen Jan bis Sep insgesamt in D und davon ausgehend, dass die V7 sich (mit Abstand?) am besten verkauft?
  10. Die Bilder stammen wohl von dieser Seite: http://motosketches.blogspot.de „Guzzi“ in der Suche eingegeben: http://motosketches.blogspot.de/search?q=Guzzi
  11. @V7due: Danke. Aber dass die da nicht wenigstens ein paar Schrauben als Abdeckung reinsetzen (6 Cent?), kann ich nicht nachvollziehen... @Knerze: is ja n Schnäppchen
  12. Ööööhm, sagt mal, habt ihr auch schraubenlose Löcher an euren Eldorados/Californias? Oder haben die bei mir irgendwelche Schrauben/Abdeckungen vergessen? Fiel mir tatsächlich erst vorhin auf während ich Motorschutzbügel montiert habe...
  13. @Jens: Foto hab ich in anderem Thread... @Andreas: gern in 2018. Angeln entfällt allerdings - Vegetarier
  14. Nicht dass ich ihn freiwillig anbauen würde, aber es scheint doch einen Hauptständer für die Eldorado zu geben: *klick* zum Nachrüsthauptständer Wobei nur oben was von Eldorado steht. Unten nur noch für die Aprilla
  15. Heute morgen die regenfreien Stunden für eine erste kleine Ausfahrt mit meiner neuen Eldorado genutzt Klasse! An das Gewicht (meine Honda Shadow hatte "nur" 261 Kilo) und die vielen Schalter muss ich mich noch gewöhnen. Den Leerlauf Treff ich auch nur mit Schwierigkeiten Aber das sind Kleinigkeiten. Rangieren und abbiegen bei Schrittgeschwindigkeit geht einfacher als erwartet. Sie fährt sich einfach klasse!
  16. Heute wurde sie endlich geliefert Boah! Mangels Zulassung hab ich sie bisher nur in die Tiefgarage gefahren. Morgen kommt n Nummernschild dran. Hoffe ich. Das erste mal, dass ich mich um sowas selber kümmern muss Bei meinem handwerklichen Geschick brauche ich bestimmt 4 Nummernschilder, 7 Pflaster und locker 300 Flüche und Schimpfwörter Aber bis zur nächsten Regenunterbrechung hab ich ja genug Zeit. Breit grinsende Grüße
  17. Das Teil von Baumarktplus find ich nicht. Auch nicht mit Bestellnummer @yavrum: Hauptständer? Du sprichst von der Rangierschiene für Mo ohne Hauptständer oder von der kleinen Rangierhilfe für den Hauptständer?
  18. Danke Euch! @Max: auf jeden Fall! Büsum oder Friedrichskoog böten sich z.B. an
  19. Danke. Hast du auch Betonboden?
  20. Moin, die Suchfunktion hat mir kein Ergebnis geliefert. Fährt jemand ein 300+ Kilo Motorrad und hat Erfahrung mit Rangierschienen? Mein Motorrad muss sich nämlich den Stellplatz mit einem Auto teilen. Ich hatte bis zuletzt eine (Rothewald von Louis) für meine Honda Shadow und war mit der absolut zufrieden. Motorrad draufrollen und an die Wand schieben - klappte wunderbar. Nur leider ist diese Rangierschiene nur bis 250 KG geeignet (die Honda hatte zwar 260, aber was sind schon 10 Kilo? ) Für eine Eldorado muss nun also eine neue Schiene her und ich finde bei Louis eine von Kern-Stabi für 330,- aber im Netz auch welche, die >500 KG tragen sollen, für grad mal 59,-. Ratlose Grüße
  21. Moin, nachdem ich mich hier etwas eingelesen habe, möchte ich mich auch mal kurz vorstellen: Steffen, trotzdem gebürtiger Hamburger und Späteinsteiger in Sachen Motorrad. Heißt: erst 2012, im Alter von 39 Jahren den Schein gemacht. Zum Einstieg ne gebrauchte 600CBF geholt und ratzfatz gemerkt, dass 4 kleine Zylinder doch nix für mich sind. Daher die CBF gegen eine VT750 Shadow getauscht um erstmal etwas Erfahrung zu sammeln. Die Honda hab ich nun vor einer Woche verkauft und mir eine Eldorado bestellt Mit der hoffe ich - wenn es denn mal wieder Sommer geben sollte - auch mal etwas weitere Touren machen zu können Soweit erstmal Grüße
×
×
  • Create New...