-
Posts
49 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by FrankyBerlin
-
„Messina“ V7 Due Stone rot BJ. 2015_Stand 02/2016
FrankyBerlin replied to FrankyBerlin's topic in Bildergalerie
Wer hat denn schon mal solche Wasserabziehbilder auf seinem Motorrad angebracht? http://WWW.abziehbilderservice.de -
„Messina“ V7 Due Stone rot BJ. 2015_Stand 02/2016
FrankyBerlin replied to FrankyBerlin's topic in Bildergalerie
Danke für die Bestätigung! Da ich selbst nicht reite war es eher Intuition, aber nun kann ich das noch besser machen. Außerdem kann ich bei einem echten Stopp auch mal die Landschaft im 360 Grad Modus genießen. Ich merke immer wieder das der Romantiker bei mir durchkommt. Mit meinem Krad zu einzigartigen Orten fahren um dann den Sonnenaufgang zu genießen, oder alternativ den Sonnenuntergang. Wenn die Anderen zur Spinnerbrücke fahren sitze ich beim Frühstück. Ist erstaunlich wie wenig Berliner unterwegs sind, wenn man mal außergewöhnliche Zeiten wählt. Ich denke das gilt auch für andere Städte. Habt Ihr in AT/Österreich auch solche Überlaufenen Orte? -
„Messina“ V7 Due Stone rot BJ. 2015_Stand 02/2016
FrankyBerlin replied to FrankyBerlin's topic in Bildergalerie
@isa In meiner Unordnung hat's länger gedauert. http://www.superskull.de dort gibt's diese unverzichtbaren Kleinigkeiten ;-) -
„Messina“ V7 Due Stone rot BJ. 2015_Stand 02/2016
FrankyBerlin replied to FrankyBerlin's topic in Bildergalerie
Ich habe keinen Benzinhahn gesehen, deshalb das: Habes es jetzt auch gemerkt, am Gepäckträger sind Handgriffe integriert. Danke für die Tipps zu diversen Anbauteilen, da gibt es mehr Angebot als bei den alten Japanern! Das ist das Guzzi Schild, an der Lampe zwei Befestigungspunkte und die beiden anderen? -
„Messina“ V7 Due Stone rot BJ. 2015_Stand 02/2016
FrankyBerlin replied to FrankyBerlin's topic in Bildergalerie
@Paule ; der Projektname hätte auch Ätna, Vesuv, Sizilia, Palermo oder Corleone sein können. Irgendwas hat mich da aber immer stört. Oder Godfather ;-) , das wär's doch. LG sendet Dir Franky von der Quadriga Wappen von Messina Das hätte ich gerne auf der Tank Oberseite! @schattenparker ; die V7 ist keine Enduro! Aber ich möchte da langfahren wo es legal geht. Ich bin immer wieder erstaunt was breite hohe Lenker, Stollenreifen, Stahlzackenfussrasten und ordentliche Handgriffe möglich machen. Da ich auch mal schiebe oder das KRAD um die Ecke wuchte ist meine nahe Umwelt fast ohne Hindernisse. Ich respektiere auf jeden Fall Verbotsschilder, den Unmut der Passanten muss ich mir nicht zuziehen. Auf Brandenburger Feldwegen mache ich bei nahenden Reitern auch gerne mal den Motor aus und warte. Kommt übrigens gut bei den Reitern an. Sind die Pferde durch, kann ich wieder Rillen fräsen ;-) Und wenn ich große Treffen anfahre, kann's schon mal sein das 100 Motorräder die Furt zu Pudding umgewandelt haben. Da weiss ich eben ob ich's schaffe oder ob ich Plan B brauche. Das bei solchen Ausfahrten dann auch mal Material bricht, nehme ich in kauf. Ein Topcase kann ein sehr starkes Eigenleben entwickeln. Es grüßt Dich Franky vom Alexanderplatz -
„Messina“ V7 Due Stone rot BJ. 2015_Stand 02/2016
FrankyBerlin replied to FrankyBerlin's topic in Bildergalerie
Durfte nur 5 Bilder(max. 800*600) dazu einstellen, der Rest folgt bei Gelegenheit. Das mit der mexikanischen Woll-Decke ist von einem Chopperfreak, der eine recht hohe Sissybar am Heck dran hatte. Ich fragte und die Antwort war: "Damit transportiere ich schadlos eine Weinflasche zum Strand". Das mache ich einfach nach. Ab und an kann ich direkt nach dem Job noch eine Hausrunde drehen und da gibt's auch schöne Seen und Strände. Die gezackten Stahl-Fußrasten sind direkt von MG für die Scrambler Modelle und dazu gibt's noch eine Aluplatte zum Aufsetzen (brauche ich nicht). Da ich mit Enduros meine ersten Meter gemacht habe, stehen geländetaugliche Anbauteile sehr hoch im Kurs. Da ist das absolute Bestehen der Sonderprüfungen oberstes Gebot und da muss sich manchmal die Optik hinten anstellen. Sorry Isa ;-) Grüße aus Bärlin von Franky -
Vorgeschichte: In Dingolfing wurde sie nach Frontunfall von MG Häring repariert und in den Neuzustand versetzt. Diese Bayuwarin durfte danach an die Spree umziehen. Dabei half zweiradtransport.com. Jetzt überwintert sie bei 2radgarage.de in Mariendorf bis zum 01.März. Erster Kontakt: Die Ausstattung ist sehr praxisbezogen. Die Faltenbälge sind Schutz und Statement zugleich. Einzig die matte Oberfläche vom Tank gefällt mir nicht! Für meine Bedürfnisse sind noch weitere Anpassungen notwendig. Projektname: Da mich dieses KRAD länger begleiten soll, möchte ich das Projekt benennen. Was passt da besser als positive Urlaubseindrücke? Sizilien und speziell die quirlige Hafenstadt Messina hat sich mir eingebrannt. Das ist die Nahtstelle von Insel und Meer, Erde und Wasser! Schlüsselanhänger: Ich wollte meinen Sport Baseball thematisieren. Dazu habe ich die Nähte am Ball geöffnet und die Lederteile abgenommen. Eine große Büroklammer ist der Übergang zum Schlüsselring. Die Füllung ist elastisch und an der Oberfläche geschlossen, damit kein Wasser angesaugt wird. Mit rotem Baumwollfaden sind die Seiten wieder vernäht. Zusammen ergibt das einen schönen Anhänger der nicht kratzt. Lenkererhöhung: SW-Motech ist meine Wahl. 20mm höher und in Schwarz, bei Polo gekauft. Gutachten für TÜV liegt bei. Die DEKRA will den Eintrag machen. Solositzbank: TLM.nl hat die Single Seat No.606124M zum Jahresende rausgehauen. Die Passform an der oberen Naht finde ich nicht so toll und der Haltegurt fehlt, aber das ist wahrscheinlich der Preisnachlass. FuelFriend: Benzinhahn ohne Reservestellung, ein sehr ungutes Gefühl für mich. Deshalb besorgte ich bei Polo den FuelFriend rot 0,5 Liter. Das passt unter die Sitzbank und beruhigt mich ungemein. ;-) Gepäckträger hinten: Geliefert von MG Wendel und soll an den original Punkten angeschraubt werden. Chrom soll’s sein, bin gespannt wie es passt. MG Nr. 887001 Sturzbügel vorn: Von Hepko-Becker.de die Bügel für die Due in Chrom. H+B Nr. 5015450002 Lenkerstrebe: Die Lenkersrebe erinnert mich an meine Honda XL 400 R(Made in Italy) ;-) Hat MG hat die unter Nr. 605985M im Programm. Fussrasten: Für die etwas rauhere Gangart sollen es grob gezackte Rasten sein. Stollenreifen: Das grobe Profil soll beim Klettern über Bordkanten helfen. Natürlich werden die Originale erst abgefahren. ;-) Wolldecke: Ein schöner und nützlicher Begleiter für das Stadt/Strandleben! Windschutzscheibe: Die soll für lange Strecken meinen Nacken entlasten. In der Stadt geht es ohne und deshalb muss das Ding schnell abzubauen sein. Wer hat da Tipps für bestimmte Typen? Gepäckträger vorn: Da soll nur der Schlafsack und die Isomatte drauf. Nur 4 Montagepunkte an den Gabelbrücken. Im Moment kenne ich sowas nur von Yamaha TW200.
-
V7 II Racer Pilot in Franken
FrankyBerlin replied to FrankenChris's topic in Empfang und Vorstellung
Hallo Chris aus Franken! Willkommen! Deine pelzige Alarmanlage ist ja toll. Gefällt mir ;-) Die ist bestimmt angeschlagen beim Starten des KRAD im Wohnzimmer. Meine Frau und ich machen dieses Jahr Urlaub im schönen Frankenland. Bin an einem Treffen interessiert. Ich schicke Dir eine PN mit den Daten! Es grüßt Franky vom Fernsehturm -
Hallo Guenther, Kawasaki 440 LTD in der Fahrschule, dann mal ne Yamaha SR 500 vom Kumpel. Suzuki GS 450 war auch dabei. Mit Kawasaki Z 1300 DFI hätte ich mich fast um ne Linde gewickelt :-( Es lag an der eigenen Dummheit! Die eigene erste Honda CB 250 RS, zum Ackern eine SWM 250 GS (Italienerin mit Rotax-Motor). Yamaha ZX 550 mit großer, großer Vollverkleidung, im Urlaub Yamaha SR 250 und XT 600. Yamaha XJ 650 und Honda XBR 500 gab's auch noch. Für die Brot und Butterfahrten eine MZ ETZ 250 e und für den Sandkasten eine Honda XL 400 R (auch Italien ;-) Dann Honda CX 500 und CX 500 Euro. Manno waren die hässlich, bin aber immer gut angekommen. Zwischendrin Honda CB 450 N aus Brasilien und jetzt gerade BMW R850R Gespann mit Ott Euro2 Beiwagen dran. Wie soll ich es sagen; nach CX 500 ist meine V7 Due Stone die logische Konsequenz. Fazit: Ein Motorrad stand immer in der Garage und es wurde deutlich mehr gefahren als geputzt. LG von Franky aus Bärlin
-
Jawoll, auf diesen Bildern sind junge Leute zu sehen die scheinbar Feuer gefangen haben!!! Und wenn die nur ein Zippo in der Tasche hätten, dann haben die FEUER! Es gab mal eine Zeit, da beweinten meine Kumpels den fehlenden Nachwuchs. Voila da isser nun! Und scheinbar besser vernetzt und vielseitig interessiert. Mit solchen Leuten mag ich mich treffen, die haben sicher was zu erzählen. Ich könnte ihnen erzählen was auf der Augustusburg im Januar abgeht, aber vielleicht erzählt mir so'n Junge was für geile Küstenabschnitte rund um Sidney zu finden sind. Da würde ich meine Ohren weit aufmachen ---und genießen--- !!! Auf datt Ding köpfe ich heute Abend den Gentleman Jack und gut is. Freue mich auf diesen Sommer, mal sehen wen ich noch so treffen kann. LG vom Reichstag, es winkt Franky
-
Hi Isa, Totenkopfform kenne ich nur bei Blinkern. Da hilft Tante Louise! https://www.louis.de/en/artikel/skull-led-turn-signal-pair/10033085 Kann frau damit leben, die LED's machen aus der Nähe fast blind. Nur mit einem Auge blinzeln kann der nicht ;-) LG vom Fernsehturm sendet Franky Noch'n Anhang: http://korso-bikes.de/ Da schauen unter: -Bikes -SkullBike Da sind dann garantiert 666 Stück Totenköpfe verbaut. Also wenn Dir die Nummer vom Biest fehlt, einfach nachzählen und anrufen, +493012345666 oder wie war datt noch mal. Schluss
-
Hallo Isa! Habe wegen Frontlampe geschaut. Thunderbike hat eine legale Lampe mit Gitter :-) http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fshop.thunderbike.de%2Fout%2Fpictures%2Fmaster%2Fproduct%2F2%2F42-99-590-1.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fshop.thunderbike.de%2FThunderbike-Parts%2FElektrik-Beleuchtung%2FScheinwerfer%2FScheinwerfer-Alcatraz-4-0.html&h=533&w=800&tbnid=jkBVYaaSiKv0GM%3A&docid=fv9aZNiFdsWL2M&ei=9gSzVtWTIcP0UvDagNgD&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=2600&page=1&start=0&ndsp=32&ved=0ahUKEwjV5uvz0d3KAhVDuhQKHXAtADsQrQMIJDAC Das ist doch was für den guten Geschmack! LG Franky aus Bärlin
-
Hi Isa, Lampenmaske gefunden unter: http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.britishracer.com%2Fimages%2FBRIRON1251.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.britishracer.com%2Findex.php%3Fmain_page%3Dindex%26cPath%3D89&h=550&w=550&tbnid=gv4oPa0Qq--tPM%3A&docid=R7kXLMDQ6E55CM&ei=LOixVpq1KcLbPIqujegF&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=2586&page=1&start=0&ndsp=28&ved=0ahUKEwia-86nwtvKAhXCLQ8KHQpXA10QrQMIODAJ
-
Hi Isa, Laura Pattara und Christopher Many sind als Weltreisende unterwegs. Schau mal watt die sich ans Motorrad bammeln und wo die hinfahren. Es geht ALLES mit der richtigen Vorsicht. Entspannte Grüße aus der Bundeswichtelhauptstadt von Franky
-
Hallo Isa! Nett von DIR zu lesen! Deine Ideen sind gut, bitte verfolgen. Kurioser weise habe ich fast die gleichen Bedürfnisse/Umbauwünsche. Ich muss also mal Texten und Bilder einstellen ;-) ABS -Nimm es, wenn es dein Leben verlängern kann! Mein vorheriger Oldtimer hatte so was nicht, aber Probefahrten mit diversen Marken haben mich überzeugt. Mal nachmachen: Gewaltbremsung vom nassen Asphalt über nassen Beton über nasse Eisenbahngleise (Reibwert bei Null) -ABS rattert das weg. Ich sicherlich nicht!!!! LG Franky aus dem sonnigen Berlin
-
Mein erstes Motorrad - Moto Guzzi V7 II Stone
FrankyBerlin replied to woge76's topic in Empfang und Vorstellung
Hallo Wolfgang! RESPEKT - Du hast Dich spät für das Motorradfahren entschieden aber da bleibt Dir manche Jugendsünde, die mit viel Geld erkauft werden muss erspart! Jetzt hast Du die Ruhe das Thema in vollen Zügen zu genießen. Ich bin jetzt im 53 Lebensjahr und finde mit meiner Stone den selben Weg zum Glück. Und glaub mir, mit jeder erfolgreichen Kurve wächst deine Zuversicht und der Strich wird immer flotter! Was bei mir fehlt, ist ein Sicherheitstraining. Datt wollte ick schon immer machen. Wollen wir diesen Sommer das mal gemeinsam machen??? In Bonn oder Berlin wird sicher vom ADAC so was angeboten. LG Franky aus Bärlin -
Danke Paule, ich probiere es erst mal rustikal mit abrasiven Mitteln. Pinstripes lenken auch noch mal von der Mattierung ab, dann wird's schon! LG aus BÄRLIN
-
Hallo und schöne Grüße nach Holland, das ist Spannend. Macht weiter so!!! Wenn es Hilft, hilft es auch weiter! LG FrankyBerlin
-
Hi johnny B aus Mannheim, die rote Farbe ist gut, sehr intensiv. Eine Idee die Mattigkeit zu vertreiben ist der Einsatz von Feinschleifmittel. Das preiswerteste Schleifpaste ist Zahnpaste, dabei noch hautverträglich und gut riechend. Ich werde mal eine Stelle abkleben und den Test machen. Dabei bleibt der Tank drauf und los geht's. ;-) Möglicherweise kann man über alle Ecken so eine Patinierung erzielen. Das könnte mir dann doch gefallen. Also Schnee schippen und ab in die Garage!!!
-
Hallo Berlin / Brandenburg! Tausche einen V7 Tank rot matt BJ2015 absolut ohne Macken in ein Exemplar mit Glanzlack! Erste Wahl wäre weiss, rot/weiss, blau/weiss, schwarz/grün, schwarz/orange, Sonderlacke. Bin gespannt wer da tauschen mag!?! LG Franky fhdzweig@gmail.com
-
Hi Martin, Sturzbügel von Hepko und Becker hat der Wendel empfohlen/bestellt. Die passen dann garantiert zur Due (Anstellwinkel des Motors ist geändert)! Ich nehme Chrom. Wenn Du magst kann ich nach der Montage Bilder schicken und sagen wie die Passform ist. LG Franky fhdzweig@gmail.com
-
Danke Manfred, hier an der Spree gibt's einen CX-Stammtisch an der Spinnerbrücke und Rüdiger Krabbes aus Potsdam kümmert sich liebevoll um die CXen. Der Rüdiger fährt mit seiner heißen abgespeckten CX 650 sogar Rennen!!! Gibt es in Bärlin einen Guzzi Stammtisch? LG Franky
-
Hallo V7 Fahrer! Der matte Lack ist nicht schön. Die Bordeaux rote Farbe finde ich allerdings sehr schön! Wie kriege ich preiswert Glanz in die Hütte? ? Oberflächenversiegelung durch Nanoprodukte? ? Glanzlack klar darüber lackieren lassen? ? Profipolitur? ? Tausch gegen Glanzlackierten V7 Tank? Bin gespannt was Ihr für Ideen habt :-) LG Franky
-
Hallo MG-Gemeinde! Ich bin vorher Honda CX 500 Euro gefahren. Da bin ich auf die V7 Due Stone in Rot matt BJ 2015 gekommen. Der matte Lack gefällt mir nicht, mal sehen wie ich das glänzend hinkriege! Ich hoffe auf 100000 pannenfreie Kilometer bei guter Pflege. Im März lasse ich noch bei Wendel Berlin Sturzbügel und großen Gepäckträger montieren. Mal sehen ob ich noch Kontakt zu den Berlinern Calie und Njum Njum herstellen kann. Also meldet Euch ;-) LG Franky