Snoopy59 Posted June 19, 2022 Author Share Posted June 19, 2022 vor 16 Stunden schrieb monoguzz: Die Scheibe zeigt eindeutig Anlauffarben, was bedeutet dass sie an diesen Stellen richtig heiss wurde. Ich glaube sie hat die Wicklungsdrähte des Rotors berührt und an diesen Punkten schöne Kurzschlüsse gemacht. Das könnte der Grund für die Fehlfunktion des Anlassers gewesen sein. Ich denke, sie war mit dem Gehäuse verbunden. Leider hast du keine Fotos von diesem und in einer aufschlussreichen Position gepostet. Es ist schon ewig her dass ich mal einen valeo von innengesehen habe, nicht alles ist mehr in Erinnerung. Gruss Tim Hallo Tim, Das Foto unten zeigt die Seite der Scheibe, die dem Läufer zugewandt war. Man kann an der Börderlung der inneren Bohrung gut eine Aussparung erkennen. Auf der Läuferwelle kann man mit viel Phantasie eine geeignete Stelle erkennen, die zu der Aussparung passen könnte. Allerdings ist das alles ziemlich verbraten, daher nicht eindeutig identifizierbar. Am Gehäuse konnte ich keine Aussparungen, Kerben , Nuten etc. erkennen, die Hinweise liefern würden, dass die Scheibe mit dem Gehäuse des Planetengetriebes verbunden war. Am besten wäre eine nette Explosionszeixhnung des Startee, aber ich hab noch keine gefunden. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
monoguzz Posted June 19, 2022 Share Posted June 19, 2022 Das ist nun wirklich eine noch nicht bekannt gewordene Schadenslage. Man kann sehr gut die "Grübchen" sehen, die durch die Kurzschlüsse mit der Wicklung entstanden sind. Mir ist unklar wie die Scheibe mit diesem umgebördelten Kragen befestigt war. Vielleichzt durch Punktschweissung an die Läuferwelle im Bereich der jetzt sichtbaren Aussparung? Und ist die braune flächoge Verfärbung Lack, eine Folie? Gibt es ja auf der anderen Seite nicht. Eine vorläufige Lösung ist das mal, wenn der Starter nach Weglassen der Scheibe erst mal wieder tut. Aber sie hatte ja eine Aufgabe,sonst wär sie nicht drin. Sehr rätselhaft .. Gruss Tim Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Snoopy59 Posted June 19, 2022 Author Share Posted June 19, 2022 vor 24 Minuten schrieb monoguzz: Das ist nun wirklich eine noch nicht bekannt gewordene Schadenslage. Man kann sehr gut die "Grübchen" sehen, die durch die Kurzschlüsse mit der Wicklung entstanden sind. Mir ist unklar wie die Scheibe mit diesem umgebördelten Kragen befestigt war. Vielleichzt durch Punktschweissung an die Läuferwelle im Bereich der jetzt sichtbaren Aussparung? Und ist die braune flächoge Verfärbung Lack, eine Folie? Gibt es ja auf der anderen Seite nicht. Eine vorläufige Lösung ist das mal, wenn der Starter nach Weglassen der Scheibe erst mal wieder tut. Aber sie hatte ja eine Aufgabe,sonst wär sie nicht drin. Sehr rätselhaft .. Gruss Tim Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Snoopy59 Posted June 19, 2022 Author Share Posted June 19, 2022 Hallo Tim, Die gelbliche Verfärbung ist nur den Lichtverhältnissen beim Fotografieren geschuldet. Die Scheibe sieht auf beiden Seiten gleich aus, metallisch blank. Die Scheibe hat eine Funktion, aber ich weiß echt nicht welche. Elektrische Isolierung kann es kaum sein Ich werde mir eine Platte hitzebeständigen Kunststoff besorgen, den entsprechend vorbereiten und in das Gehäuse des Planetengetriebes einsetzen. Dann sollte eine Abdichtung gegen Schmutz und Fett gewährleistet sein. Mal sehen wie das funktioniert. Vielleicht kann ich dann den alten Starter zumindest als Backup behalten. Gruß Jürgen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 19, 2022 Share Posted June 19, 2022 Hallo, vielleicht helfen diese Fotos weiter. Sie stammen aus dem GS Forum, oder einfach über Google: Valeo Anlasser=Schrott. Grüße Commander Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
monoguzz Posted June 19, 2022 Share Posted June 19, 2022 Bei guzzitek.org gibt es einen download, in dem Bilder des zerlegten Valeo zu sehen sind. Eines zeigt, dass die Scheibe mal fest mit dem Läufer verbunden war. Gruss Tim Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Snoopy59 Posted June 19, 2022 Author Share Posted June 19, 2022 Hallo und vielen Dank für die Infos. Ich habe mir die links durchgelesen. Nun ist klar das dieser Blechdeckel im Gehäuse des Planetengetriebes installiert war und die Ursache des ganzen Dilemmas ist. Ich bekomme nächste Woche den neuen Anlasser und werde den alten dann mal etwas modifizieren und bei passender Gelegenheit ausgiebig testen. Also nochmals vielen Dank für eure Unterstützung. Ohne Euch hätte ich wohl noch sehr lange im Dunkeln getappt.... Genießt das gute Wetter und eure Maschinen Gruß Jürgen 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.