Jump to content

Servus aus Niederbayern


Kasi

Recommended Posts

Guten Tag in die Runde,

 

mein Name ist Herbert bin Baujahr 1962 und seit 3 Wochen Besitzer einer V7 Classic Baujahr 2011.

Neben der "Kleinen" parkt noch eine Softail von Harley in der Garage.

 

Um es auf den Punkt zu bringen........weniger ist oft mehr!!

Die Guzzi macht einfach Spaß und mit der Harley bin ich seitdem nicht mehr gefahren.

Fahrwerk, Handling, Bremsen und natürlich die Optik sind super.

Was mir noch fehlt zum Glück sind etwas längere Spiegel, mehr Sound (da bin ich natürlich vom Amieisen verwöhnt) und die Zuladungsmöglichkeiten.

Aber da gibt es sicher Abhilfe und ich warte schon auf Informationen und Tipps von Euch............

 

Ernshafte Sorgen macht mir die leuchtende Öldruckwarnleuchte wenn ich z.B. an der Ampel stehe und der Motor im Leerlauf ist. Sobald ich auch nur ein bisschen Gas gebe ist das Warnlicht wieder erloschen.

Was soll ich machen? Einfach die Leerlaufdrehzahl erhöhen?? Am Ölstand kann es nicht liegen, der ist im grünen Bereich.

Grüße aus Niederbayern

Herbert

Link to comment
Share on other sites

Servus Herbert,

 

na dann mal viel Spaß hier im Forum und unendlich viel Spaß mit Deiner V7.

 

Zur Öldruckwarnleuchte, wie hoch ist den die Leerlaufdrehzahl im Fehlerfall?

 

Grüße

Toni

Link to comment
Share on other sites

Guest Manfred

Was mir noch fehlt zum Glück sind etwas längere Spiegel, mehr Sound (da bin ich natürlich vom Amieisen verwöhnt)

 

Mehr Soundß? Du fühlst dich verwöhhnt von der HD, ok. Aber wie geht es den anderen Menschen? Vermute, die sind wohl eher geschädigt.

 

Ernshafte Sorgen macht mir die leuchtende Öldruckwarnleuchte wenn ich z.B. an der Ampel stehe und der Motor im Leerlauf ist. Sobald ich auch nur ein bisschen Gas gebe ist das Warnlicht wieder erloschen.

Was soll ich machen? Einfach die Leerlaufdrehzahl erhöhen?? Am Ölstand kann es nicht liegen, der ist im grünen Bereich.

Grüße aus Niederbayern

Herbert

 

Jetzt bin ich hierfür nicht wirklich der Fachmann, aber: könnte es sein, das der Öldruck trotz korrekten Ölstandes nicht in Ordnung ist? (Ölpumpe?)

 

Aber nichts für ungut Kasi, willkommen im Forum.

 

Manfred

Link to comment
Share on other sites

Ahoi Herbert,

Grüße aus der größten Stadt Mittelfrankens nach Niederbayern.

 

Herzlich willkommen bei guzzisti und viel Spaß hier im Forum. Mit dem Sound ist das so 'ne Sache. Mir sagte mal einer mit Zwinkern im Auge: Krach, den machen nur die anderen.

 

Hast sicher schon gesehen, wir haben eine Menge Umfragen hier:

 

Welches Guzzi-Modell fährst Du?

Woher kommen Guzzi-Fahrer?

Von welcher Marke umgestiegen?

Welche Reifen?

Welche Klamotten?

Welche Helme?

 

Mach doch mal Deine Klicks überall, danke Dir.

Saluti

Günter

Link to comment
Share on other sites

Hallo Manfred und Paule,

 

ich war heute beim Schrauber meines Vertraues und dieser meinte, das evtl. falsches Öl drin wäre. Mehr wollte er dazu nicht sagen..."diesen Kundendienst habe ich nicht gemacht" hies es.

Und auf meine Frage ob ich evtl. das Standgas anheben soll, meinte er"diese Schraube will ich sehen, wo du das Standgas anheben kannst"

 

Gruß Herbert

Link to comment
Share on other sites

Hallo Herbert,

das Aufleuchten der Oeldruckkontolle kann auch mit einem nicht mehr richtig funktionierenden Oeldruckschalter, sitzt oben auf dem Motorblock hinter den Zylindern, zu tun

haben. Kostet wenig, hält demendsprechend lange. Hatte ich letztens auch. Oeldruckkontrolle erst im Leerlauf bei warmen Motor an, dann ab 2000 Um., zum Schluß bei

3000Um. Schalter erneuert und gleichzeitig die Feder im Schnatterventil. Schnatterventil soll bei 3,8 und 4,1 bar öffnen und schließen. Baue mir jetzt aus dem alten Schalter

einen Adapter an den ein Schlauch mit Manometer kommt. Den anstelle des Oeldruckschalters eingesetzt und ich kann dann auf einer Kontrollfahrt den Oeldruck meines

Motors kontollieren.

Grüße vom Flacheisentreiber.

Link to comment
Share on other sites

Servus Paule, Hallo Tim,

ich habe morgen einen Termin bei einen freien Italoschrauber, (Laverda, Guzzi, Ducatispezialist) der will zunächst den Öldruck messen. Er vermutet aber den Öldruckschalter.............ich werde dann berichten.

Grüße aus Passau

Herbert

Link to comment
Share on other sites

  • 3 months later...

Servus Herbert,

 

soweit hast Du ja alles richtig gemacht - von der Auswahl Deines fahrbaren Untersatzes über die Forumswahl bis hin zu Deiner Vorstellung a023.gif !!!

 

Ach ja, dann auch von mir noch ein leicht verspätetes, aber dennoch herzliches 380.png

 

Wünsche Dir auch weiterhin viel Spaß auf unseren Seiten hier - und natürlich noch mehr davon mit Deiner V7 auf allen Straßen!!! Stets knitterfreie Fahrt!!!

 

Du darfst Dich gerne mal HIER (KLICK!!!) zu Deiner Guzzi äußern. Ein Bild Deiner Gutesten wird übrigens gerne DA (KLACK!!!) gesehen...

 

Ein Erfahrungsbericht zu Deiner V7 macht sich übrigens hervorragend DORT (KLICKE-di-KLACK!!!)

 

Vielen Dank a040.gif !!!

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...