Jump to content

serienauspuff ausräumen...


harryzet

Recommended Posts

liebe wissende

ich plane für meine guzzi v7, die in den kommenden tagen hier eintreffen wird, den serienauspuff draufzulassen, ihn aber dafür total auszuräumen. hat das schon wer gemacht? so wie es aussieht, kann man ihn ja nicht aufschrauben, ich werde daher mit einem 1 m langen bohrer mal versuchen den kat zu zerstückeln und alle bleche die im weg stehen. ziel ist ein sonoreres klangbild, ohne troubles mit den gesetzeshütern. "natürlich ist das erlaubt, steht ja das e-zeichen drauf". meiner erfahrung nach reicht das im fall einer kontrolle hier. hat jemand vielleicht eine zeichnung etc wie der auspuff innen aussieht?

 

liebe grüße

harald

Link to comment
Share on other sites

Servus Harald,

wie Achim und Paule bereits geschrieben haben spielen hier viele Sachen mit rein.

Kurze Geschichte:

Ein Freund von mir hatte bei einer Polizeikontrolle eben so mit E-Nr. argumentiert. Herausgezogen wurde er wegen der Lautstärke Harley mit zugelassener Penzlanlage mit E-Nr.

Ergebnis: Maschine wurde zum Nachweis eingezogen, abgeschleppt zur Verwahrstelle, Lärmgutachten durch Sachverständigen etc. plus Strafe, 2Wochen Standgebühr (Verwahrstelle), für das Geld hätte mancher einen schönen Urlaub gemacht. War alles legal was die Blauen hier durchgezogen haben (Anwalt wurde hinzugezogen).

E-Nr. schützt vor Strafe nicht. :mad:

 

Was Du machst ist selbstverständlich deine Sache. Die Story ist mir wegen deinem Beitrag wieder eingefallen.

 

Grüße Toni

Link to comment
Share on other sites

Hallo Harry!

So verlockend es auch ist die Serientüten etwas "aufzufrischen": ich kann mich den Ansichten von Achim, Paule und Toni nur anschließen.

Mehr Geld als Serientüten zu "vernichten" kannst du kaum verbrennen.

Wenn du des guten Sounds einmal überdrüssig wirst (das kommt manchmal schneller als man glaubt) oder das Moped irgendwann einmal verkaufen willst,

musst du dann später die Federn lassen.

Der andere Aspekt ist, das läuft das strafrechtlich gesehen wg. der E-Nummerierung bereits als Dokumentenfälschung.

Die Sheriffs sind richtig heiß auf so was...

 

Lois, Polo und Ebay bieten da sicher Lösungen mit welchen du deutlich preiswerter weiter kommst.

Aufpassen nicht in eine Straßenkontrolle zu laufen musst du in beiden Fällen.

 

Gruß aus dem Grönegau, Heinz

http://www.guzzi-comune.de

Link to comment
Share on other sites

Guest Carracano

Hallo Harald. Ich würde mir mit dem Auspuff ausräumen gar nicht so viel Arbeit machen. Einfach bis zum Kat absägen wie bei deiner BMW. Kommst du in eine Mausefalle

bist du sowieso dran. Die gehen auch mit einem Stab in den Auspuff ob der hohl ist, egal ob Guzzi oder "e Zeichen drauf steht.

 

Gruß Carracano

Link to comment
Share on other sites

liebe alle

naja, so streng sind die beamten bei uns in wien nicht. und zur not habe ich noch ein selfie-bild mit mir und der innenministerin im führerschein. :-)

ich schau mal die louis tüten an. und die supertrapp flammdämpfer, die ich auf der bmw habe

grüße harald

Link to comment
Share on other sites

klüngel gibts da nicht. hier heißt das freunderln :-)

 

dass die grünen hier nicht ganz so streng sind wie bei euch liegt auch daran, dass wir uns nicht alles gefallen lassen. und sowas wie der tüv bei euch wäre hier undenkbar. dass da einzelne prüfer nach augenmass entscheiden. und jeden scheiss monieren, nur weil sie sowas noch nie gesehen haben. hier fährt man in die werkstatt seines vertrauens, da wird dann die plakette ausgestellt.

Edited by harryzet
Link to comment
Share on other sites

hallo, paule,

das läuft hier anders: hier fährt man zur werkstatt, der prüft und klebt dann das pickerl (plakette) auf das bike. mit meiner umgebauten bmw war ich bei einem mechaniker, der ist nichtmal vom sessel aufgestanden. "fahren sie mit dem motorrad?" ich: "natürlich". er: "dann nehme ich an, dass licht und bremsen funktionieren." ich: "selbstverständlich, ich bin ja nicht lebensmüde". 13 euro bezahlt, pickerl bekommen. natürlich ist bei meinem bike alles in ordnung, nur halt dass ich einen anderen auspuff drauf habe. ein bekannter polizist erzählte mir mal, dass das den beamten egal ist. die holen sich nur die irren, die in wien mit 200 über den ring rasen. die gemächlich tuckernden sind ihnen egal.

Link to comment
Share on other sites

Guest Carracano
Der war gut, oder doch kein Witz

http://de.wikipedia.org/wiki/BMW_R_80

Wo hat er denn den Auspuff bis zum Kat abgesägt, damals zwischen Bj.85 u. 92 haben die Motorradhersteller kaum gewusst wie Katalysator überhaupt geschrieben wurde.

sonnst müsste ich mich schon gewaltig geirrt haben.

 

Aber eine ganz andere Frage, wie oder warum sollte Er den nun die Schalldämpfer genau in der Mitte durchsägen,

dann kann er doch gleich nur mit den Krümmern fahren...wie ich schon schrieb, sitzen die Katalysatoren mitten im Schalldämpfer, und nicht irgendwo davor, genau genommen, unter der Stelle, wo bei der V7 Classic die

Hitzeschutzbleche mit zwei Schrauben angeschraubt sind, sollte zwischen den beiden Töpfen noch ein Topf sitzen, ist das der Pralltopf zum Druckausgleich zwischen den Dämpfern, und der ist absolut Hohl, mit nix auser Luft drinnen

 

[ATTACH]922[/ATTACH]

 

Gruß

Paule

 

Du irrst dich . BMW verbaute im Zuge der Vierventil-Technik schon 1989 einen geregelten Kat in der K 100RS. Im Übrigen sitzt

nicht bei jeder Guzzi der Kat im Endtopf. Bei meiner Breva befindet sich der Kat im Vorschalldämpfer.

 

Gruß

Link to comment
Share on other sites

Also um hier wieder Missverständnisse und dergleichen zu vermeiden:

 

In dem Thread gings um die Lautstärkeerhöhung des Serienauspuffs einer V7(neu) und wie Paule schrieb funktioniert das absägen des KAT bei der V7 kaum da dieser am Anfang des Schaldämpfer sitzt und man somit gleich nur mit Krümmer fahren kann. Bei einer Breva oder einen anderen Typ ist das entfernen des KATs durchaus möglich da manche in einem eigenen Vorschalldämpfer sitzen.

 

Als Alternative zu dem Ganzen kann man noch einen Auspuff von Louis oder so nehmen und einen Universalkat dazwischenhängen um beim TÜV ohne große Probleme durchzukommen. Den kann man danach mit ein paar Handgriffe wieder herausnehmen da die meistens nur gesteckt sind.

 

Somit bleibt die originalanlage erhalten und mit der anderen(ob mit oder ohne E) hat man seine freude.

 

lg aus NÖ

Martin

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...