Jump to content

V9 Roamer zickt ein wenig.


jamazaki

Recommended Posts

Guten Abend zusammen. 

Jetzt hab ich schon ca. 500 Km genossen.  Mir ist dabei aufgefallen, das sie nach ner kurzen Rast nicht so wirklich sauber gestartet hat.

Ich mußte lange auf dem Startknopf bleiben und kurz Gasgeben.Dabei hatte ich einmal echt das Gefühl Sie schaft es nicht.

Da ich ja noch null Erfahrungen mit der Diva habe schob ich es auf einen Bedienungsfehler meinerseits. 

Letztes Wochenende hatte Sie dann gar kein Bock mehr.Der Startvorgang ließ sich nur noch über die Zündung abbrechen. Alle Lämpchen blinkten wie wild und die Batterie gab immer mehr nach. Das hörte sich alles auch nicht so gesund an.

Also neue Batterie gekauft (im Laden haben Sie noch 23% Leistung gemessen) eingebaut und Zack war die Gute am laufen. Der Motor hörte sich auch irgendwie geschmeidiger an. 

Jetzt hab ich in den Unterlagen von dem Moped gesehen das es nicht die erste Batterie die den Geist aufgegeben hat.

Juli 2017 wurde die Guzzi das erste mal zugelassen. (Saisonkennzeichen) Dann März 20   bei 1375 km die erste Batterie. März 22 bei 1765 km die zweite.Juni 24 bei 2077 die dritte dabei wurde ein Batterie-Trennschalter eingebaut.jetzt heute bei ca 2700 km die vierte. Denn Trennschalter habe ich nicht benutzt.(Bis Jetzt)
Mit dem Trennschalter bin ich gar nicht glücklich. Es ist dann ja jedesmal alles auf 0 gestellt.

Dann hab ich noch ein Problem mit der Tankentlüftung. Es zischt nach einer kurzen Runde recht lange am Tankdeckel. Beim aufschrauben entweicht der Druck oder es wird Luft eingezogen.  Kann ich so nicht genau sagen. Das mit dem Druckausgleich ist aber schon nach kurzem Motor laufen lassen. Also alles noch kalt.   Wird über den Tankdeckel entlüftet oder gibt es da noch eine andere Entlüftung?

Bin über alle Tips dankbar. 

Viele Grüsse vom Bodensee

Thomas 

 

 

Link to comment
Share on other sites

Bei dieser Historie finde ich den Batterieverbrauch normal - die Batterien haben sich einfach kaputtgestanden, wenn sie nicht zwischendurch fachgerecht gepflegt wurden. Hat Dein Motorrad schon den Aktivkohlebehälter zum Auffangen der Benzindämpfe aus dem Tank? Dann ist der Unterdruck im Tank so gewollt, um Verdunstungsemissionen zu vermeiden.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...