Jump to content

Benzinpumpen Anschlussstutzen


Snoopy59

Recommended Posts

Guten Tag in die Runde. Ich hätte da mal eine Frage.

Ich habe die Benzinleitung meiner Nevada erneuert. Beim Abziehen des Schnellverschlusses musste ich feststellen, dass Benzin aus dem Anschlussstutzen läuft. Eigentlich sollte das doch nicht passieren, oder?

Der Stutzen ist leicht drehbar, ich denke das muss so sein. Aber dicht ist das Ganze nicht!

Nun zum Kern. Den Stutzen kann man ja ausbauen. Die Frage ist wie? Mit Gewalt oder gibt es da einen Trick?

Vielen Dank für Eure Unterstützung

Grüße

Jürgen

Link to comment
Share on other sites

Hallo Jürgen,

ja, der Stutzen ist drehbar. Und ja, den kann man ausbauen. Das ist wahrscheinlich etwas diffizil, da es einen Ring mit Widerhaken gibt:

ap8104192-z_g.jpg.592d2a759f794fce670bb142f3597ae9.jpg

 

Wahrscheinlich ist es sinnvoll den Stutzen abzusägen und dann bis zu dem Ring aufzubohren. Dann den Ring mit einer Zange rauspfriemeln.

Einen neuen Stutzen bekommst du hier:

Moto Guzzi/Aprilia Benzinanschluß für Benzinpumpe - Breva, California, Pegaso... (stein-dinse.com)

Ich sehe gerade Lieferzeit 4-8 Wochen 🤔.

Vielleicht hast du Glück bei einem Ford Händler. Das Teil hat die Ford-Ersatzteil-Nr. 1330328

Oder auf Ebay:

Original Ford Kraftstoffleitung Schlauchverbinder Winkelstück 1072003 | eBay

Gruß Thilo

Link to comment
Share on other sites

Hallo Thilo,

Vielen Dank für die Info und die links.

Weißt Du ob dieses Winkelstück ein Ventil hat, welches das Auslaufen des Benzins verhindern soll und falls nicht, wo sich die "Auslaufsperre " befindet?

Ferner wäre es interessant zu wissen ob man das Gegenstück zum Winkelstück ( also den Anschluss, welcher sich an der Benzinleitung befindet)  kaufen kann ?

Viele Grüße Jürgen 

Link to comment
Share on other sites

Hallo Jürgen, der Stutzen hat kein Ventil, das ist einfach nur ein Anschlussrohr. Ich vermute, dass der Druckregler oder die Pumpe normalerweise verhindert, dass das Benzin rausläuft, wenn man die Leitung abzieht. Ich hatte bei mir aber immer wenig Sprit im Tank wenn ich das gemacht habe, da konnte also nichts auslaufen, da der Pegel unterhalb des Anschlusses war. Das wäre auch mein Lösungsvorschlag für das Problem. Einfach genug Sprit ablassen, bevor du den Schlauch abmachst.

Wieviel Sprit läuft denn da bei dir raus? Ein richtiger Strahl oder tröpfelt das?

 

Gruß Thilo

Edit: ich weiß leider nicht, ob oder wo man den originalen Anschluss bekommt. Aber die normalen Verbinder aus dem Zubehör sollten auch passen z.B. diese hier

Edited by fender_rhodes
Link to comment
Share on other sites

Hallo Thilo,

Wenn ich den Verbinder abmache, dann tröpfelt es. Das ist auch nicht schlimm, aber das trat früher nicht auf. Nun habe ich Benzinpumpe und Druckregler getauscht.  Kann natürlich sein, dass diese Neuteile anders arbeiten.  

Ich habe in meiner Grabbelkiste eben noch einen Schnellverbinder entdeckt und den mal auf den Pumpenstutzen gesteckt.  Das scheint zu funktionieren,  genau wie du vermutet hast. Ob der nun wirklich dicht ist, werde ich mal bei Gelegenheit testen

Viele Grüße Jürgen 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...