Jump to content

Einfach nur schön


BellaGuzzi

Recommended Posts

Hallo Gemeinde,

 

bin taufrisch im "Club" und fahre seit ca. drei Wochen eine Cali 1400 Custom. War Liebe auf den ersten Blick. Nach 10 Jahren Honda Varadero (die ich für die größeren Touren behalten werde) ist die Maschine aufgrund der Lebensäußerungen des V2 für mich natürlich sehr gewöhnungsbedürftig. Aber Motor, Bremsen, Fahrwerk und vor Allem Feeling sind einfach Klasse.

 

Nach den ersten ca. 800 km meine Frage an die erfahrenen Cali-Customfahrer:

 

Ist es normal, dass das Motorrad zwischen konstant gefahrenen ca. 70 km/h und 85 km/h relativ starke Schwingungen absondert? Fühlt sich an, als würde ich mit der Honda über eine Holperstraße fahren. Bin ich durch die megakomfortable, weichgespülte Honda versaut oder könnte da Unwucht oder Fahrwerkseinstellung eine Rolle spielen?

 

Hoffe auf aufschlussreiche Antworten

 

 

Viele Grüße

 

BellaGuzzi

Link to comment
Share on other sites

Hallo Manfred

 

Gratulation zu deiner Custom und willkommen im Forum

Ich fahre seit fast 18.000 km eine Touring, von Schwingungen habe Ich noch nichts gemerkt.

Ich merke bis ca 2500 Umdrehungen die "Good Vibration", danach muss es ruhiger werden.

 

Wenn es dir vorkommt über eine Holperstrasse zu fahren, könnte es vielleicht ein Höhenschlag bei den Reifen sein.

 

 

Grüße aus München

 

Thomas

Link to comment
Share on other sites

Hallo Achim,

 

danke für die nette Begrüßung. OK, komme aus Hürth, werde das im Profil ändern.

Bei Polo in Jüchen war ich noch nie, da die Kollegen von Louis auf dem Weg liegen. Aber wenn das ein Tipp ist werde ich gern mal dahin donnern.

 

Gruß Manfred

Link to comment
Share on other sites

Ahoi Manfred,

 

wieder ein 1400er Fahrer an Bord. Herzlich willkommen bei Guzzisti und viel Spaß hier im Forum. Was meinst Du mit 70-85 km/h und starken Schwankungen? Flattert der Lenker hochfrequent hin- und her, wenn Du ihn losläßt? So habe ich Dich verstanden.

 

Generell gesprochen: Diese Unart kommt bei einige Maschinen im Bereich um die 50 km/h vor, also vor Ortseingängen. Viel Gewicht hinten, falsch ausgewuchtete Reifen können das fördern. Mit anderen Reifen (anderer Typ, andere Marke) kann es weg sein, muß aber nicht. Vielleicht äußern sich mal die 1400er Fahrer zu dieser speziellen Shimmy-Problematik (wenn es das ist).

 

Hast sicher schon gesehen, wir haben eine Menge Umfragen hier:

 

Welches Guzzi-Modell fährst Du?

Woher kommen Guzzi-Fahrer?

Von welcher Marke umgestiegen?

Welche Reifen?

Welche Klamotten?

Welche Helme?

 

Mach doch mal Deine Klicks überall, danke Dir.

Saluti

Günter

Link to comment
Share on other sites

Hallo Günter,

 

sorry, den Lenker lass ich noch nicht los. Aber wie Thomas aus München bereits angemerkt hat vermute ich auch einen Höhenschlag in den Reifen. Nach dem Losfahren merke ich auch außer "good Vibrations" auch nichts wenn ich bis 100 km/h beschleunige. Wenn du dann im 5. oder 6. Gang mit weniger Gas auf ca. 70-80 km/h abfällst, habe ich das Gefühl der periodischen Holperstraße. Mann erreicht irgendwie eine Resonanzstelle, die das ganze Bike anrappelt. Cruisen mit z. B. konstant 80 km/h ist daher auch auf absolut glatter Straße relativ unangenehm. Da müsste ein "alter Guzzi-Hase" mal mit fahren um diesen Effekt zu beurteilen.

Da die Maschine neu ist habe ich meinen Händler (der leider in der Nähe von Fulda sitzt) schon darüber informiert. Ich gehe davon aus, dass dieses Problem spätestens bei der bald anstehen Erstinspektion geklärt wird.

 

Gruß

 

Manfred

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...