Jump to content

Quaresma

Members
  • Posts

    13
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Everything posted by Quaresma

  1. Hallo Corinna, danke für Deine Rückmeldung. Ich habe mittlerweile die entsprechenden Montageanleitungen im Netz gefunden. Bei der USB Buchse hast Du recht, die ist wirklich einfach zu montieren - auch weil in der Moto Guzzi bis zum Cockpit das entsprechende Kabel schon liegt, sehr vorbildlich! Bei meinen letzten Hondas musste das Kabel erst von hinten nach vorne verlegt werden was bedeutete dass auch einiges an Verkleidung runter musste. Beim Quickshifter sieht es leider nicht so einfach aus. Für die Montage muss bei der V100 allerlei abmontiert werden, unter anderem verschiedene Verkleidungen bis hin zur Sportscheibenhalterung und dem Tank! 😐 Wenn die Anleitung nicht so schön ausführlich den Quickshifter in den Skizzen zeigen würde, könnte man glatt daran zweifeln dass es hier "nur" um dieses Teil geht, soviel wie dafür runter muss. Zudem ist in der Anleitung auch beschrieben wie der Quickshifter im Motorsteuergerät aktiviert werden muss... Sprich, da muss jemand mit dem entsprechenden Equipment ran.
  2. Hallo zusammen, wie in einem anderen Beitrag von mir erwähnt, habe ich nun den Mistral Avion GT Endtopf an meiner V100 dran. Da ich nicht so der Schrauber bin und eher eineinhalb linke Hände habe, hatte ich eigentlich vor mir das Ding in der Werkstatt montieren zu lassen. Nachdem aber der Topf angekommen war und ich mir auch die Montageanleitung angeschaut hatte, habe ich mich getraut es selber zu versuchen und war dann durchaus erstaunt dass es geklappt hat 😎 Nun steht als nächstes auf meiner Liste der Quickshifter und die USB-Buchse vorne im Cockpit und ich fürchte dass das nicht so einfach sein wird. Weder über die Suche hier im Forum noch im Werkstatt Handbuch der V100 habe ich zu den beiden Teilen eine Montageanleitung gefunden. Hat jemand von Euch hier den Quickshifter oder die USB-Buchse selber montiert? Oder sollte man das beim Guzzi Händler/Werkstatt machen lassen? Oder wäre das auch in einer freien Werkstatt machbar? Da der Quickshifter ja per Symbol auch auf dem Display erscheint - muss da der Guzzi Händler/Werksatt eventuell etwas freischalten, oder? Gruß Luis
  3. Hallo zusammen, habe mir nun ebenfalls den Mistral Avion GT in Silber montiert. Die V100 hat ja vorher schon mächtig Spass gemacht, nun hat sich der Spassfaktor für mich quasi verdoppelt 😊 Der Sound ist nicht lauter als der Serientopf aber tiefer und angenehmer. Ich mag auch das blubbern bei niedrigen Drehzahlen. Das Auspuffknallen ist nun hörbarer als vorher und könnte etwas weniger sein, stört mich aber nicht wirklich. Das Gesamtpaket ist einfach zu gut 😎 Gruß Luis
  4. Hallo Frank, willkommen im Forum und viel Spass mit der Stelvio! Gruß Luis
  5. Servus, ist bei meiner V100 ebenfalls deutlich hör- und spürbar vorhanden. Den Satz nach vorne verhindere ich durch gezogene Vorderradbremse, und wenn ich ehrlich bin, mag ich das "Klonk" ein wenig 😊 Übrigens fasst Zonko dieses Phänomen hier bei 13:13 perfekt zusammen:
  6. Ja erstaunlich, nicht? Ich werde jetzt regelmässig kontrollieren ob die (und andere) noch fest sind. Danke nochmal für den Tipp mit Motorrad Wendel, diese Zeichnungen sind super hilfreich. Dachte mir aber, mal schauen ob das auch etwas günstiger geht mit diesen Schrauben.
  7. So, bei Hornbach bin ich fündig geworden (Bauhaus hatte übrigens nichts passendes). Eine Halbrundkopfschraube M6x10 die genauso aussieht wie die Serienschraube, und das für 21 Cent das Stück. Habe dann gleich ein paar in Reserve mitgenommen, 2 davon an die Schutzbleche geschraubt, Testfahrt gemacht.... ahhh was für eine Wohltat, das Scheppern ist weg 😃
  8. Vielen Dank für die Antworten. Ich werde mich mal umschauen nach M6x10 Schrauben mit Flansch. Gruß Luis
  9. Guten Morgen, bei meiner gestrigen Ausfahrt mit der V100 sind mir plötzlich ab ca. 2500 U/min (2./3./4. Gang) unangenehme scheppernde Geräusche von der rechten Seite ans Ohr gekommen wie von einem vibrierenden Blechteil. Mein Vermutung war sofort das Schutzblech am Krümmer, also angehalten und das rechte Schutzblech begutachtet und tatsächlich da fehlte unten eine Schraube. Ich so "na toll, wie schaut denn die Schraube eigentlich aus.." und geh auf die linke Seite - Überraschung! Die hatte sich ebenfalls verabschiedet... Weiss hier jemand zufällig was für Schrauben / Unterlegscheiben benötigt werden? Kann ich die dann auch aus dem Baumarkt nehmen oder besser beim MG Händler / Werkstatt besorgen? Gruß Luis
  10. Hallo zusammen, ich möchte eine Alternative ins Spiel bringen mit der ich in den letzten Jahren keine Probleme hatte (weder auf Honda XADV, NT1100 noch auf MG V100). Da ich im Auto schon länger Apple CarPlay nutze, wollte ich vor ca. 3 Jahren auch für das Motorrad etwas mit dem es gut funktioniert. Das iPhone am Lenker befestigen war zwar möglich gewesen, aber das ungute Gefühl eines Abflugs während dem Fahren war Dauergast. Die Lösung: Ein CarPlay Display und das iPhone in der Jackentasche, Bauchtasche etc. Bestellt habe ich dann dieses hier: https://www.elebest.de/products/carplay-c650-motorrad-navi-5-zoll-apple-carplay-android-auto?variant=43714439905547 Seitdem funktioniert das prima. Koppelt sich mit dem Handy kabellos (im Gegensatz zum Auto), wird über den USB Anschluss mit Strom versorgt, kann per Touch bedient werden, ist mit 5 Zoll ausreichend groß und ich kann jederzeit die Navi App nutzen auf die ich Lust habe. Zudem alle weiteren Vorteile die CarPlay eben mitbringt. Ich bin Apple Nutzer, aber laut Beschreibung funktioniert das auch mit Android. Eine Zeitlang habe ich einen Sena Stryker Helm mit eingebautem Bluetooth Headset genutzt, die Sprachansagen haben mit dem Display ebenfalls funktioniert. Zudem kann man das Display von der Halteschale abnehmen - praktisch. So schaut das Ding nun auf der V100 aus:
  11. Servus Tom, viel Erfolg bei Deiner Suche! Gruß Luis
  12. Guten Morgen, danke für die netten Begrüßungen! @philipp404 man darf auf dem Helm ruhig sehen was es noch für coole Motorrad Marken gibt die ich schon fahren durfte 😊 @tscharlie genau genommen wohne ich vor den Toren Pforzheims, im schönen Keltern. Arlinger kenne ich aber auch. @Padrone ja Du hast recht, das Kennzeichen (inkl. Halterung) hat die KI vom Photoshop radikal wegretuschiert 😉
  13. Hallo zusammen, ich möchte mich gerne kurz vorstellen. Mein Name ist Luis und ich bin seit kurzem stolzer Besitzer einer Moto Guzzi V100 Mandello (2023). Zuvor bin ich Triumph und Honda gefahren und war auch sehr zufrieden gewesen. Als ich aber vor einigen Wochen eine V100 Mandello in rot gesehen habe, war es um mich geschehen - quasi schockverliebt. So ein schönes Motorrad hatte ich bisher nicht gesehen. Tja und nun steht meine eigene hübsche V100 bei mir in der Garage. Die Runden die wir bisher zusammen gefahren sind, haben meine Entscheidung bestätigt - bisher macht sie einfach nur Spaß und ich kann mich auch nicht an Ihr sattsehen 🥰 Gruß Luis
×
×
  • Create New...